Erbitte Hilfe bei Bestimmung eines Regiments 1.WK

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lia007
    Erfahrener Benutzer
    • 01.07.2023
    • 164

    Erbitte Hilfe bei Bestimmung eines Regiments 1.WK

    Hallo Zusammen,

    ich habe ein Plakat aus dem Jahre 1918 gefunden, auf dem mein Urgroßvater mit folgendem Regiment verzeichnet ist: Res. Art. Mun. Kl. (Oder Ki) 35.

    Weiss jemand um welches Regiment es sich hier handelt? Ich würde gerne nach der Regimentsgeschichte schauen.
    LG


    Lia
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23863

    #2
    Das Kl. steht für Kolonne.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23863

      #3

      Hier unter der 35 nicht eindeutig.
      Reserve- und Leichte sind mMn zwei Paar Schuhe.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Lia007
        Erfahrener Benutzer
        • 01.07.2023
        • 164

        #4
        Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
        Das Kl. steht für Kolonne.
        Vielen Dank!

        Also Reserve Artillerie Munitions Kolonne 35?
        LG


        Lia

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23863

          #5
          Eine andere Deutung wüsste ich nicht.
          Da wir aber Samstagabend haben, was die Saure-Gurken-Zeit in diesem Forum bedeutet, würde ich noch bis Montagmorgen abwaren, ob noch andere Deutungen eingehen.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Lia007
            Erfahrener Benutzer
            • 01.07.2023
            • 164

            #6
            Ok. Danke für die Infos. Ich Google mal ob ich sonst noch etwas dazu finde.

            Vom Wohnort gesehen, gehe ich davon aus, dass es ein Preußisches Regiment sein müsste
            LG


            Lia

            Kommentar

            Lädt...
            X