Welche Einheit? Opas und Großonkel…

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Etalora
    Benutzer
    • 15.09.2024
    • 11

    Welche Einheit? Opas und Großonkel…

    Guten Morgen an Alle,

    ich bin neu hier in diesem Forum und hoffe, dass ich die richtigen Fragen etc. stelle. Auch die Familienforschung ist noch recht neu für mich.

    1. Es geht um meinen Großonkel mütterlicherseits. Über ihn finde ich keinerlei Hinweise, auch in meiner Verwandschaft nicht. Nur folgende Bilder. Er ist aus dem Krieg nicht zurückgekehrt. Wir wissen nur, dass er in etwa 1920 geboren wurde. Seine Geschwister wurden in Röcken, Sachsen-Anhalt geboren.
    Das letzte Foto stammt von meinem Opa. Auch von ihm weiß ich keine Einheit. Das einzige Foto birgt auch nicht viel Informationen und ich denke auch nicht, dass sie zusammen in einer Einheit waren.
    Leider bekomme ich es nicht hin, die Bilder zu beschriften. Die ersten fünf Bilder sind von meinem Großonkel, das letzte Bild von meinem Opa.
    Kann mir jemand etwas zu den Bildern sagen?

    2. Habe ich noch eine Frage, mit sehr vagen Informationen. Mein Opa väterlicherseits wurde im 2. Weltkrieg verwundet. Laut seinen Aussagen, als er noch lebte, bekam er einen Schuss ins Ohr, dass ein Glasauge etc. zur Folge hatte. Wir fuhren mal mit dem Schiff unterhalb der Festung Ehrenbreitstein, Koblenz entlang. Er schaute hinauf und meinte, dass er dort lange gefangen gehalten wurde. Mehr hat er nie über den Krieg erzählt. Er wurde 1919 in Leipzig geboren. Ich habe schon einen PA-Antrag militärisch gestellt, aber das dauert ja bekanntlich.
    Hat jemand solche Informationen schon mal gehört?

    Vielen Dank schon mal. 😊

    Der Familienname meines Großonkels und Opas mütterlicherseits ist Schmidt.

    Väterlicherseits lautet der Familienname Gerlach.
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 6 Bilder.
    Zuletzt geändert von Etalora; 15.09.2024, 11:15.
  • AnGr
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2011
    • 1168

    #2
    Moin,

    Bild 1,4 und 5 Transportkorps Speer!
    Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

    https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

    Kommentar

    • Basil
      Erfahrener Benutzer
      • 16.06.2015
      • 2603

      #3
      Zitat von AnGr Beitrag anzeigen
      Bild 1,4 und 5 Transportkorps Speer!
      Moin,

      ich sehe in den Bildern 2, 4 und 5 die Transportgruppe Speer. Also die Bilder, in denen die Buchstaben "SP" auf der rechten Kragenecke angebracht sind.

      In den Bildern 1, 3 und 6 sind Heeresuniformen erkennbar, vermutlich Infanterie. Aber eine "Einheit" ist jeweils nicht erkennbar.

      Grüße von Basil
      Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
      Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
      Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
      Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


      Kommentar

      • Etalora
        Benutzer
        • 15.09.2024
        • 11

        #4
        Vielen Dank. Mal schauen, ob ich weiterkomme.

        Kommentar

        • AnGr
          Erfahrener Benutzer
          • 28.03.2011
          • 1168

          #5
          Zitat von Basil Beitrag anzeigen

          Moin,

          ich sehe in den Bildern 2, 4 und 5 die Transportgruppe Speer. Also die Bilder, in denen die Buchstaben "SP" auf der rechten Kragenecke angebracht sind.

          In den Bildern 1, 3 und 6 sind Heeresuniformen erkennbar, vermutlich Infanterie. Aber eine "Einheit" ist jeweils nicht erkennbar.

          Grüße von Basil
          Joo die 2 hatte ich auch gemeint, vertippt!
          Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

          https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

          Kommentar

          • 1975reinhard
            Erfahrener Benutzer
            • 30.10.2008
            • 341

            #6
            Wenn du wissen willst, wo dein Opa und Großonkel im Krieg eingesetzt waren, könnte sich eine Anfrage beim Bundesarchiv (früher WASt) lohnen:
            Erfahren Sie wie Sie eine personenbezogene Recherche im Bundesarchiv durchführen: Welche Rechercheantrag ist notwendig? Und an welche Ansprechpartner
            http://waldviertel-genealogie.jimdo.com/

            Kommentar

            • Etalora
              Benutzer
              • 15.09.2024
              • 11

              #7
              Ich habe von meinem Großonkel nur so wenige Informationen. Aber ich versuche es mal. Ich bin ja schon froh, dass ihr mir die Transportgruppe Speer sagen konntet. Ich hatte es vermutet, war aber sehr unsicher. Wie gesagt, es ist noch recht neu für mich.

              Mein Großonkel hat auf einem Bild anscheinend karierte Schulterklappen, oder irre ich mich? Darüber habe ich gar nichts in Erfahrung bringen können. Hat jemand tiefergehende Informationen über die Transportgruppe Speer? Sie war ja wohl auch für den Nachschub des Heers, Marine und Luftwaffe aufgegliedert.

              Entschuldigt bitte, wenn ich „dumme“ Fragen stelle.

              Und vielen Dank für eure Antworten!
              Zuletzt geändert von Etalora; 16.09.2024, 07:50.

              Kommentar

              • Silvio52
                Erfahrener Benutzer
                • 17.06.2021
                • 290

                #8
                Für militärische Details bietet sich auch zum Suchen das "Forum der Wehrmacht" an.
                Suche FN: Dülge (Stettin, Lublin) / Streich und Hintz (Großpolen, Lublin) / Seeger (Elbing, Danzig und Berlin) / Havemann, Thiede und Stolz (Breslau, Bernau und Berlin).

                Kommentar

                Lädt...
                X