Welche Militäreinheit ist das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjamin04
    Benutzer
    • 17.01.2023
    • 73

    Welche Militäreinheit ist das?

    Guten Tag

    Screenshot (158).png
    Dies ist ein Eintrag vom 04.12.1817 aus Groß Biewende im Raum Wolfenbüttel.

    Um welche Einheit handelt es sich hier? Ich lese etwas mit Dritte Kompanie 1. Bataillon. Allerdings steht da etwas dazwischen. Um welche Einheit handelt es sich hier genau?

    Gruß Benjamin
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 21912

    #2
    Linien-
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Benjamin04
      Benutzer
      • 17.01.2023
      • 73

      #3
      Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
      Linien-
      Guten Tag,

      vielen Dank.

      Ein Soldat der 3./1. Linien-Bataillon zum Zeitpunkt 1817. Handelt es sich dabei noch um eine Angabe der Kings German Legion oder schon der nachfolgenden Armeen?
      Als Laie würde ich meinen, er war im Bereich des Herzogtums Braunschweig. Reden wir also von folgender Armee: Braunschweigische Armee – Wikipedia

      Im Landesarchiv Niedersachsen scheint es folgende Akte zu geben: NLA WO VI Hs 18 Nr. 76

      ​Da wird das Linien-Bataillon genannt: "

      Paul Walters Zusammenstellungen über das Braunschweigische Truppenkorps und die Offiziere:

      Listen und Aufzeichnungen des Braunschweigische Truppenkorps, insbesondere die Offiziere aus dem Jahr 1816 betreffend, zumeist von der Hand Paul Walters.
      1. Generalstab 1816-1832
      2. Husaren- und Fußjäger-Korps 1818, 1819, 1821, 1823
      3. Husarenregiment 1825-1892
      4. 1. und 2. Linien-Bataillon 1816, 1818, 1819, 1821
      5. 1. und 2. Jäger- oder Leib-Bataillon 1816, 1819, 1821
      6. Infanterie-Regiment 1823, 1886
      7. 1. und 2. Bataillon 1871-1892
      8. Leibbataillon 1859-1892
      9. Artillerie 1818, 1819, 1821, 1823
      10. Veteranen-Kompagnie 1816, 1818, 1819, 1821, 1822, 1827.

      Hefte, Lagen und Bogen in folio in einer Pappmappe. Aus dem Nachlass Paul Walters Januar 1910.

      Band

      10
      ​".

      Gibt es noch Stammrollen dieses 1. Linien-Bataillons?

      Gruß Benjamin

      Kommentar

      Lädt...
      X