Uffz. Gerhard Heller, geb. 20.12.1922 in Breslau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Darksun
    Benutzer
    • 19.08.2018
    • 51

    Uffz. Gerhard Heller, geb. 20.12.1922 in Breslau

    Hallo liebe Mitglieder,

    ich bin auf der Suche nach den Lebensdaten des Uffz. Gerhard Heller, geb. am 20.12.1922 in Breslau, Sterbedatum und Sterbeort unbekannt.

    Da ich kein Verwandter von Uffz. Gerhard Heller bin, gestaltet sich die Suche nach den Lebensdaten natürlich sehr schwierig. Ziel meiner Suche ist die Vervollständigung einer Liste der Panzerkommandanten der 1.(Kompanie)/Panzer-Regiment 130 in 1944/1945. Zum Jahreswechsel 1944/1945 befand sich die Kompanie im Rahmen der I.(Abteilung)/Panzer-Regiment 130 im Einsatz in Ungarn (Kämpfe um Budapest und Stuhlweißenburg).

    Uffz. Gerhard Heller bekam zusammen mit meinem Großonkel (ebenfalls Uffz. und Panzerkommandant) am 01.01.1945 auf dem Gefechtsstand der Panzergrenadier-Divison "Feldherrnhalle" das "Eiserne Kreuz 2. Klasse" verliehen. Eine Suche nach dem Uffz. Gerhard Heller in der Online-Gräbersuche des Volksbundes führte zu keinem Treffer, so dass ich davon ausgehe, dass die von mir gesuchte Person den Krieg überlebt hat. Auf ancestry.de habe ich ebenfalls keinen Treffer zu Gerhard Heller erhalten.

    Da ich in keinem Verwandschaftsverhältnis zu Gerhard Heller stehe, kommt eine Anfrage beim Bundesarchiv (Abteilung PA) nicht in Frage, da ich dort im Rechercheauftrag keine falschen Angaben zum nicht existenten Verwandschaftsverhältnis machen möchte. Die Erkennungsmarkenlisten im Bundesarchiv (Abteilung PA) sind darüber hinaus z.Zt. nicht einsehbar, da diese gerade von einem externen Dienstleister digitalisiert werden.

    Habt Ihr eventuell eine Idee, wie ich trotzdem an Informationen zu der gesuchten Person gelangen kann?

    Vielen Dank für Eure Bemühungen.

    Einen gleichlautenden Beitrag habe ich im "Forum der Wehrmacht" eingestellt:

    Hallo liebe Mitglieder, ich bin auf der Suche nach den Lebensdaten des Uffz. Gerhard Heller, geb. am 20.12.1922 in Breslau, Sterbedatum und Sterbeort unbekannt. Da ich kein Verwandter von Uffz. Gerhard Heller bin, gestaltet sich die Suche nach den…


    Beste Grüße
    Hardy
    Zuletzt geändert von Darksun; 30.07.2024, 10:11.
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4820

    #2
    An Ihrer Stelle würde ich eine Geburtsurkunde anfordern.
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

    Kommentar

    • Saure
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2008
      • 4820

      #3
      Außerdem würde ich beim Volksbund telefonisch anfragen, weil noch nicht alle Daten öffentlich gemacht wurden.
      Viele Grüße
      Dieter Saure

      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

      Kommentar

      • Darksun
        Benutzer
        • 19.08.2018
        • 51

        #4
        Zitat von Saure Beitrag anzeigen
        An Ihrer Stelle würde ich eine Geburtsurkunde anfordern.
        Hallo Saure,

        vielen Dank für Ihre Antwort.

        Mir leuchtet noch nicht ganz ein, aus welchen Gründen ich die Geburtsurkunde anfordern sollte. Das Geburtsdatum und den Geburtsort kenne ich ja. Sind Sie der Ansicht, dass sich auf der Geburtsurkunde weitere Hinweise bzw. Vermerke befinden? Wenn ja, wo beantrage ich die Geburtsurkunde, beim Standesamt I Berlin oder beim Landesarchiv Berlin?

        Beste Grüße
        Hardy

        Kommentar

        • Darksun
          Benutzer
          • 19.08.2018
          • 51

          #5
          Zitat von Saure Beitrag anzeigen
          Außerdem würde ich beim Volksbund telefonisch anfragen, weil noch nicht alle Daten öffentlich gemacht wurden.
          Hallo Saure,

          auch hier vielen Dank für Ihre Antwort und Ihren Hinweis.

          Mit einer telefonischen Anfrage beim Volksbund habe ich bisher keine Erfahrung, dann werde ich das mal versuchen.

          Beste Grüße
          Hardy

          Kommentar

          • Saure
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2008
            • 4820

            #6
            Ich würde die Geburtsurkunde direkt in Breslau beantragen. Auf dieser Urkunde finden Sie dann bestimmt Hineise zum Tod, wie Datum und Ort.
            Viele Grüße
            Dieter Saure

            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

            Kommentar

            • Saure
              Erfahrener Benutzer
              • 27.03.2008
              • 4820

              #7
              Ich bin seit über 30 Jahren Mitglied beim Volksbund.
              Das sind alles normale Menschen, die Ihnen gerne helfen. Vielleicht liegt beim Volksbund ja auch ein ähnlicher Name des Gesuchten vor. In den Kriegswirren ist das schön öfter vorgelommen. Vielleicht hilft auch schon die phonetische Suche.
              Viele Grüße
              Dieter Saure

              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

              Kommentar

              • Saure
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2008
                • 4820

                #8
                Es tut mir leid, nach dem Tod meiner Frau, war ich hier länger nicht aktiv.
                Daher weiß ich nicht, ob eine Anfrage beim DRK-Suchdienst in München noch möglich ist.
                Viele Grüße
                Dieter Saure

                Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                Kommentar

                • Saure
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.03.2008
                  • 4820

                  #9
                  Haben Sie schon mal in den DRK-Vermisstenbildlisten unter der von Ihnen angegebenen Einheit nachgesehen ?
                  Viele Grüße
                  Dieter Saure

                  Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                  Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                  Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                  Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                  Kommentar

                  • Darksun
                    Benutzer
                    • 19.08.2018
                    • 51

                    #10
                    Zitat von Saure Beitrag anzeigen
                    Haben Sie schon mal in den DRK-Vermisstenbildlisten unter der von Ihnen angegebenen Einheit nachgesehen ?
                    Hallo Saure,

                    nochmals vielen Dank für Ihre Mühe.

                    In den DRK-Vermisstenbildlisten habe ich schon vor einiger Zeit nachgesehen, die von mir gesuchte Person ist nicht in den Listen enthalten. Da es meinen finanziellen Rahmen sprengt, die Geburtsurkunde in Breslau anzufordern, werde ich es zunächst einmal mit einem Anruf beim Volksbund versuchen. Das kann jedoch ein paar Tage dauern, da mich z.Zt. eine schwere Erkältung plagt. Das Ergebnis des Telefonats werde ich hier posten.

                    Beste Grüße
                    Hardy

                    Kommentar

                    • Saure
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.03.2008
                      • 4820

                      #11
                      Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob Sie die Geburtsurkunde in Euro oder in Sloty bezahlen.
                      Ich mußte vor Jahren auch Lehrgeld bezahlen.
                      Viele Grüße
                      Dieter Saure

                      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                      Kommentar

                      • Darksun
                        Benutzer
                        • 19.08.2018
                        • 51

                        #12
                        Hallo Saure,

                        nachdem ich beim Volksbund telefonisch nicht durchgedrungen bin, habe ich denen meine Anfrage per E-Mail gesandt. Unabhängig davon habe ich nun doch eine personenbezogene Anfrage an das BArch (Abteilung PA) in Berlin-Tegel gesandt, nachdem ich erfahren habe, dass man für eine Auskunft nicht mehr ein Verwandschaftsverhältnis mit der gesuchten Person haben muss. Voraussetzung für eine personenbezogene Anfrage ist nur, dass die Sperrfrist von 100 Jahren seit der Geburt bereits überschritten wurde.

                        Beste Grüße
                        Hardy

                        Kommentar

                        • Saure
                          Erfahrener Benutzer
                          • 27.03.2008
                          • 4820

                          #13
                          Danke, für Ihre Antwort. Ich sehe, es geht voran.
                          Viele Grüße
                          Dieter Saure

                          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                          Kommentar

                          • Saure
                            Erfahrener Benutzer
                            • 27.03.2008
                            • 4820

                            #14
                            Ich gehe aber mal davon aus, daß die Auskunft beim Bundesarchiv teurer sein wird, als eine Kopie der Geburtsurkunde.
                            Viele Grüße
                            Dieter Saure

                            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                            Kommentar

                            • Darksun
                              Benutzer
                              • 19.08.2018
                              • 51

                              #15
                              Zitat von Saure Beitrag anzeigen
                              Ich gehe aber mal davon aus, daß die Auskunft beim Bundesarchiv teurer sein wird, als eine Kopie der Geburtsurkunde.
                              Hallo Saure,

                              das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, zumal es im damaligen Breslau mindestens fünf Standesämter gab. Ich weiß daher nicht, ob eine Anfrage reichen würde. Schade ist, dass die Geburtsurkunden des Jahrgangs 1922 noch nicht online verfügbar sind. In dem Auftrag an das Bundesarchiv habe ich für die dortige Recherche einen Maximalbetrag von 35 EURO angegeben.

                              Beste Grüße
                              Hardy

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X