Österreichisches Militär in Vicenza um 1843

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kalckstein
    Erfahrener Benutzer
    • 13.11.2017
    • 109

    Österreichisches Militär in Vicenza um 1843

    Liebe Forscherkollegen!

    Vieles konnte ich schon mit Eurer Hilfe finden, dafür vielen Dank! Jetzt stehe ich wieder mit einer Frage zum Österreichischen Militär in Italien vor einem Fragezeichen. Familie ist dieselbe wie schon in Verona, nur eine Generation vorher.
    was bisher bekannt ist:
    Moritz Emanuel Prock heiratete Eleonora Szèchenyi 1862 in Verona (SS Trinità 23.2.), laut dem Kirchenbucheintrag hießen Ihre Eltern Nicola Szèchenyi und Josepha (Giuseppina) de Grigori. Dazu komme ich einfach nicht weiter.....Jetzt ergab ein neuer Eintrag in myheritage, dass höchstwahrscheinlich eine Schwester von Eleonora in Vicenza 1843 geboren wurde. Ihr Name Adela Szèchenyi, die Eltern Nicola Szèchenyi und Josepha de Grigori.....ich suche mich echt schon schimmlig zu diesen Italienischen Einträgen aber bei family search komme ich nicht weiter.
    Ebenfalls bei den Einträgen zu Adela geb 1843 in Vicenza heiratete - und das finde ich nur über polnische Einträge einen Franciszek Ksawery (Franz Xaver ??) Wieden von Alpenbach, wann und wo finde ich nicht. Adela starb vermutlich am 19. Mai 1910 in Lemberg (?), eine Tochter kam am 15. 3. 1872 in Krakau auf die Welt, diese heiratete einen Aleksander Bohuss de Beharfava and starb 1927 in Lemberg. Ich habe zu diesen nicht so häufigen Familiennamen überall im Internet gesucht, anno etc... allerdings finde ich mich auf den polnischen Seiten nicht besonders gut zurecht.

    Hat jemand eine Idee wie ich den Geburtseintrag von Adela und vielleicht auch Eleonora in Vicenza finden kann. Als letzter Ausweg bleibt mir noch die Diözese in Vicenza. (bislang aber noch keine Antwort)

    Danke für Unterstützung!

    Livia
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5123

    #2
    Hallo Livia

    Es gibt bei familysearch in der Katalog-Suche unter "Österreich. Armee. Garnisons- und Spitalseelsorge Vicenza (Venedig)" ein Kirchenbuch von 1843-1866. Allerdings beginnen die Taufen erst 1848 und die Heiraten erst 1849, nur die Sterbeeinträge beginnen bereits 1843. Unter "Österreich. Armee. Garnisonsspital Vicenza (Venedig)" findet man die "Grundbuchblätter 1841-1860". Wenn man diese anklickt steht jedoch "Grundbücher 1820-1840". Unter "Österreich. Armee. Feldspital 02 Vicenza (Venedig)" verbergen sich "Grundbuchblätter 1848-1850".

    Hast du in diesen Sammlungen bereits gesucht?

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • kalckstein
      Erfahrener Benutzer
      • 13.11.2017
      • 109

      #3
      Danke Svenja, bin gerade seit 2 Tagen am Durchsehen, welche Jahrgänge sich tatsächlich verstecken.... warte auch noch auf Antwort von Diözese....Grüsse, Livia

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator
        • 20.05.2009
        • 3821

        #4
        Hallo,
        ich hätte in den k.k. Militär-Schematismen nach "Szèchenyi" in den Jahrgängen im Suchzeitraum gesucht (als gräflicher Soldat wäre er sicher ein höherer Offizier gewesen). Es findet sich aber kein Nikolaus/Nicola darin. Ich denke, der Nicola Szèchenyi hatte in Vicenza eine zivile Funktion und Kirchenbucheinträge stehen in den Büchern der Diözese (die noch nicht geantwortet hat).

        Viele Grüße, Peter

        Kommentar

        Lädt...
        X