Uniformen, 1. WK

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • X_tian
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2010
    • 176

    Uniformen, 1. WK

    Hallo zusammen,

    ich habe aus einem Nachlass mehrere Familienfotos erhalten, die ich größtenteils zuordnen konnte.
    Bei zwei Personen, die als Soldaten im 1. Weltkrieg abgebildet wurden, konnte ich das bisher leider nicht.
    Eventuell lassen sich ja aufgrund der Uniformen Rückschlüsse auf den Rang oder die Einheit bilden, die mir bei der Identifikation weiterhelfen.

    Auf Bild 1 deutlich zu erkennen ist auch ein Ordensband im Knopfloch (Eisernes Kreuz?). Aufgrund der Schulterklappen, Uniformgestaltung ect. tippe ich eher auf nieder Ränge.
    Beide Personen dürften aus Bayern stammen. Das zweite Bild entstand in einem Nürnberger Atelier.

    Vielen Dank schon mal für Eure Mithilfe!
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 2 Bilder.
    Gruß Christian
  • Basil
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2015
    • 2603

    #2
    Moin Christian,

    der Soldat in Bild 1 trägt keine Schulterklappen, sondern die Schulterstücke eine Subalternoffiziers, in diesem Fall eines Leutnants. Im Knopfloch scheinen es sogar zwei Bänder zu sein, das untere das EK, das obere vielleicht was bayerisches? Die Landeskokarde hat ein Kreuz, d.h. er war Reserve oder Landwehr. Eine Einheit oder Waffengattung ist nicht erkennbar.

    Der Soldat in Bild 2 trägt tatsächlich Schulterklappen. Keine Rangabzeichen erkennbar, d.h. ein gemeiner Soldat. Er war beritten (Säbel u. Kavalleriekoppel), ich tippe auf Feldartillerie. In Nürnberg war das bayer. 8. Feldartillerie-Regiment stationiert.

    Grüße
    Basil
    Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
    Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
    Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
    Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


    Kommentar

    Lädt...
    X