Hilfe bei der Identifizierung meines Urgroßvaters anhand einer Urkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eibe
    Neuer Benutzer
    • 23.06.2024
    • 3

    Hilfe bei der Identifizierung meines Urgroßvaters anhand einer Urkunde

    Hallo zusammen,
    ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Ich bin auf der Suche nach Informationen über meinen Urgroßvater und habe kürzlich eine alte Urkunde gefunden, die möglicherweise Aufschluss über seine Identität geben könnte. Leider kann ich einige Details nicht richtig entziffern und bin mir unsicher, wie ich weiter vorgehen soll.
    Die Urkunde enthält die folgenden Informationen:
    • Name: Franz Eiblmeier
    • Er war bei der 1.Komp. 7.(Bayer.) Pionier-Bartallion
    • Geburtsort: ich glaube München
    Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand mit Erfahrung in der Ahnenforschung oder Dokumenteninterpretation mir helfen könnte, diese Urkunde genauer zu verstehen. Besonders hilfreich wären Tipps, wie ich weitere Informationen über meinen Urgroßvater finden kann oder Hinweise auf relevante Archive und Datenbanken.
    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
    Beste Grüße,
    Eibe
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
    Zuletzt geändert von Eibe; 23.06.2024, 15:17.
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5226

    #2
    Hallo

    Da es um die Zeit zwischen 1927 und 1930 geht, weiss ich nicht, ob man dazu militärische Dokumente finden kann, wenn dann sind sie vermutlich noch nicht online einsehbar.

    Die Kirchenbücher von München sind online einsehbar auf der Website des Erzbistums München und Freising. Aber vermutlich auch nicht bis in die Zeit der Geburt des Franz Eiblmeier, zudem müsste man wissen in welchem Stadtteil bzw. in welcher Pfarre er geboren wurde.



    Auf der Website des Stadtarchivs München kann man in der Beständeübersicht auch ein Verzeichnis der Standesamtseinträge sowie polizeiliche Meldekarten finden, die jedoch nicht online einsehbar sind, sondern kostenpflichtig beim Archiv angefordert werden müssen.

    DE:Online-Archivkatalog des Stadtarchivs München|EN:Online archive catalog of the Munich State Archives|FR:Le catalogue des archives en ligne de l'État à Munich


    Zudem sind bei familysearch via Katalog-Suche auch einige Dokumentensammlungen aus München aus der Zeit vor dem Jahr 1900 online einsehbar.



    Zudem kann man viele Adressbücher aus München online einsehen: https://wiki.genealogy.net/Kategorie...r_M%C3%BCnchen

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • Eibe
      Neuer Benutzer
      • 23.06.2024
      • 3

      #3
      Vielen Dank für die schnelle und Komptente Hilfe !

      Kommentar

      Lädt...
      X