Großvater bei der Fremdenlegion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dickijo
    Erfahrener Benutzer
    • 08.01.2011
    • 378

    Großvater bei der Fremdenlegion

    Hallo,

    habe hier ein Foto von meine Großvater der in der Fremdenlegion in
    Tunesien ? Marokko ? oder sont wo in Afrika.

    Er kam 1932 wieder nach Deutschland, muss also vorher gewesen sein.

    Ich weiß nicht ob er verletzt war oder dort stationiert?

    Über jegliche Auskunft wäre ich sehr dankbar.

    Gruß

    Olaf
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Olaf

    Meine Ahnen

    Bender (Astheim), Bender (Frankfurt am Main), Sannig (Schnellenwalde), Schön (Setzdorf/Vápenná), Reinelt (Neu Kaltenstein/Nové Podhradi), Wenzel (Steinbach), Schober (Heldenbergen), Bischoff (Kaichen) und Helbig (Sagan)
  • alter Schwede
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 1534

    #2
    Guten Abend Olaf !
    Wenn der Mann 1932 zurück gekommen ist,war er mindestens 5 Jahre in der Legion.
    Das war die mindest Zeit. Das Bild könnte in Algerien aufgenommen worden sein.
    Kannst du etwas von dem Schild entziffern ? Oder auf der Rückseite des Fotos ?
    Das könnte weiterhelfen.
    Leider bekommst du keine Auskünfte von der Legion,die schweigen, aber immer mit einem lächeln.
    Mein Schwiegervater war von 1945 bis 1952 auch in dieser Truppe und ich habe einiges versucht.
    Es ist unmöglich etwas zu erfahren.
    Vielleicht findest du ja seine Entlassungspapiere( 1 A4 Blatt ),das ist das einzige offizielle Papier was die Herren nach der Entlassung bekommen haben.
    Gruß alter Schwede


    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

    Kommentar

    • dickijo
      Erfahrener Benutzer
      • 08.01.2011
      • 378

      #3
      Hallo,

      leider kann ich das Schild an der Mauer nicht entziffern irgende etwas mit Lazarett auf Französisch.

      Leider haben wir keine Entlassungspapiere gefunden.

      noch einen schönen Abend
      wünscht Fam. Bender
      Viele Grüße
      Olaf

      Meine Ahnen

      Bender (Astheim), Bender (Frankfurt am Main), Sannig (Schnellenwalde), Schön (Setzdorf/Vápenná), Reinelt (Neu Kaltenstein/Nové Podhradi), Wenzel (Steinbach), Schober (Heldenbergen), Bischoff (Kaichen) und Helbig (Sagan)

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9238

        #4
        Zitat von dickijo Beitrag anzeigen
        leider kann ich das Schild an der Mauer nicht entziffern irgende etwas mit Lazarett auf Französisch.
        Das einzige, was ich da entziffern kann ist "Garnison" und "Desserte".
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • asteroiddana
          Erfahrener Benutzer
          • 07.03.2010
          • 156

          #5
          ich lese da eher unten auf dem runden Schild "Besserie"

          aber vielleicht kann man dir hier www.lalegion.ch besser helfen?!


          viele Grüße
          Anja

          Meine FN:
          KARNSTAEDT (Berlin Wilmersdorf, Neu Rosenthal);
          SCHÖNICKE,LIEBE, OCKERT,BÄNSCH,WIESE (Platkow)
          GRÜNEBERG,MEHLING (Gusow)
          MÜNCHOW (Letschin, Bollersdorf, Garzin)
          SYDOW,BARDELEBEN (Hasenholz)
          RUSCHKE,HANISCH,NACKIES,KUHNERT,LEHMANN; MORITZ,HEIDE,ERDMANN,KÜHN,ROLL,MIETHKE (Letschin);
          ROLL (Sophienthal)
          LINSE,BLÖDORN (Kiehnwerder, Letschin)
          HASSE,KOPPE (Wriezen);
          LINKE,HÄNELT (Fehrbellin, Weißensee)
          HÜBNER (Fehrbelin, Nauen)
          EYLERT (Nauen)
          NEISE,KÜSTER (Torgelow, Ückermünde)

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9238

            #6
            Ich finde leider kein französisches Wort "Besserie". "Desserte" kann unter anderem Seelsorge heißen.
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • Ruhrpottpreuße
              Erfahrener Benutzer
              • 05.01.2009
              • 304

              #7
              Hallo!
              Heißt auch Seelsorge. Dazu paßt ja auch das rote Kreuz. Der Begriff wird heute nur nicht mehr gebraucht, findet sich deshalb auch in kaum einem Wörterbuch mehr
              Gruß, Andreas
              Pro Gloria et Patria

              Ich suche alles über:
              Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

              Kommentar

              • nora
                Erfahrener Benutzer
                • 16.09.2009
                • 129

                #8
                Vielleicht Brasserie. Früher Bierhaus, Brauerei. Heute Café, Restaurant.

                Nora

                Kommentar

                • Ruhrpottpreuße
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.01.2009
                  • 304

                  #9
                  Zusammen mit einem roten Kreuz?
                  Vielleicht anonyme Alkoholiker?
                  Ne, das heißt definitif Desserte
                  Gruß, Andreas
                  Pro Gloria et Patria

                  Ich suche alles über:
                  Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

                  Kommentar

                  • Farang
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.04.2010
                    • 1116

                    #10
                    hahahaha .. Bierhaus zum Roten Kreuz....klingt doch einladend!

                    Auf jeden Fall ist der Garnison Service (Hilfsdienst) = "Garnison Desserte" dort untergebracht....evt was Medizinisches. Aber das hilft auch nicht bei der Standortbestimmung weiter.

                    Wende Dich doch mal an die Deutschen Ehemaligen: http://www.sidi-bel-abbes.de/aaleinfo.htm

                    Gruß Michael
                    Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
                    Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

                    Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X