Hallihallo liebe Mit-ForscherInnen!
Ich bin neu hier. Habe bisher nach dem Grab meines 1944 in Römu/Estland gefallenen Onkels geforscht (er war erst 17 Jahre alt, ist das nicht schlimm
) und kann jetzt nichts mehr tun, als auf die Auskunft der WAST zu warten. Deshalb gehe ich jetzt beim 1. WK weiter, in dem mein Uropa väterlicherseits gekämpft hat. Über Mutters Seite weiß ich gar nichts, denn alle Unterlagen verbrannten im 2.WK, als die Familie ausgebombt wurde.
Über Uropa habe ich nur sehr wenig Infos; ich weiß nur, daß er aus Uffeln/Vlotho kam. Und ich habe ein Foto, das um 1914 herum aufgenommen wurde und ihn in Uniform zeigt. Habe herausgefunden, daß das der sogenannte Blaue Friedensrock von 1895 sein muß, mit brandenburgischen Ärmelaufschlägen. Die Schulterklappen sind leider so aufgenommen, daß man sie nicht "lesen" kann, und die Mütze gibt leider auch nicht viel her. Bleibt nur noch die Säbeltroddel, aber da komme ich nicht weiter.
Kann mir vielleicht hier jemand helfen?

LG,
Ulrike

Uploaded with ImageShack.us
Ich bin neu hier. Habe bisher nach dem Grab meines 1944 in Römu/Estland gefallenen Onkels geforscht (er war erst 17 Jahre alt, ist das nicht schlimm

Über Uropa habe ich nur sehr wenig Infos; ich weiß nur, daß er aus Uffeln/Vlotho kam. Und ich habe ein Foto, das um 1914 herum aufgenommen wurde und ihn in Uniform zeigt. Habe herausgefunden, daß das der sogenannte Blaue Friedensrock von 1895 sein muß, mit brandenburgischen Ärmelaufschlägen. Die Schulterklappen sind leider so aufgenommen, daß man sie nicht "lesen" kann, und die Mütze gibt leider auch nicht viel her. Bleibt nur noch die Säbeltroddel, aber da komme ich nicht weiter.
Kann mir vielleicht hier jemand helfen?

LG,
Ulrike

Uploaded with ImageShack.us
Kommentar