Musketier

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Land Wursten
    Benutzer
    • 09.10.2010
    • 46

    Musketier

    Hallo liebe Forscher,

    könnt Ihr mir helfen?

    In einem Heiratseintrag meines direkten Vorfahren
    Otto Hinrich Kielmann, Musketier oo Anne Geebken (To.N.N. G.,Baukötner,Bramel) 24.11.1707, Bramel
    ist Otto Hinrich Kielmann als Musketier bezeichnet.
    Zusätzlich wird erwähnt:
    "ein königlicher Schwed. Musquetiere unter des Herrn Capitains von Bergen Companie"

    Ich denke das ein Musketier ein damaliger Soldat war. Aber was mus ich mir genaues darunter vorstellen?
    Diente er damals den Schweden oder muss ich davon ausgehen , das mein Vorfahre auch Schwede war?
    Wo kann ich mehr über "des Herrn Captains von Bergen Companie" erfahren?

    Ich freue mich über jede Hilfe.
    Viele Grüße
    Jochen
  • Schlumpf
    Erfahrener Benutzer
    • 20.04.2007
    • 369

    #2
    Hallo

    Um es vorweg zu sagen, ich habe nicht dieselben Quellen zur Verfügung wie in den deutschen Staaten. Der Mann war ein Deutscher, der als Söldner in der schwedischen Armee diente. Mir fehlen für Schweden die Stammlisten. Von den Truppen blieb nach 1721 bis 1815 und später nur 2 Infantrieregimenter, die mit den Husaren in Stralsund stationiert waren und 1815 von Preussen übernommen wurden.
    Generell kann man sagen, dass Bremen- Verden im Jahre 1648 zu Schweden kam. Die Schweden kontrollierten damals die wichtigsten deutschen Flussmündungen. Der Verwaltungssitz der Schweden in Deutschland lag übrigens in der Mitte der Besitzungen: Im schwer umkämpften Wismar. 1719 kam Bremen/ Verden zum Kurfürstentum Hannover.
    Bezüglich der Truppen und des genannten Capitän (oder Hauptmann) würde ich evtl eine Anfrage an das Kriegsarchiv in Stockholm starten.
    Ansonsten trugen die Schweden ziemlich einheitlich blaue Uniformen mit gelben Aufschlägen.
    Uns ist in alten mæren wunders vil geseit. von helden lobebæren, von grôzer arebeit,. von fröuden, hôchgezîten, von weinen und von klagen,.

    Kommentar

    • cecilia
      Erfahrener Benutzer
      • 08.07.2010
      • 805

      #3
      Hallo Jochen,

      Musketiere waren im 16./17. Jahrhundert Fußsoldaten und Teile der Kavallerie. Sie sind nach ihrer Waffe, der Muskete, benannt worden.

      Gruß Cecilia
      Herzl. Gruß Cecilia

      Kommentar

      • mumof2
        Erfahrener Benutzer
        • 25.01.2008
        • 1372

        #4
        Hallo Jochen,

        versuche mal eine Abfrage hier:
        Arcinsys ist ein Archivinformationssystem der Landesarchive Hessen und Niedersachsen mit einer Onlinesuche für Archivalien und Funktionen für alle archivischen Aufgabenbereiche.


        ich habe es versucht, aber es dauerte mir zu lange ...

        Viel Erfolg wünscht mum of 2
        Viele Grüße
        mum of 2

        Kommentar

        Lädt...
        X