Mein Grovater Claus Oldhafer geb.1921 am 8 mai war im krieg in Rußland.wo genau wissen wir nicht eigendlich haben wir gar keine informationen.bei welcher Einheit er war etc. Er ist verwundet aus dem Krieg zurück gekommen. eine Handgranate zerfetzte seine Zehen am rechten fuß. sie muten amputiert werden. Nun meine Frage. da meine Gromutter nicht mehr lebt können wir sie leider nicht mehr fragen .kann mir die wast uskunft geben wo mein Grovater im Krieg war,oder in weIchm Lazarett??? weiß nur,das er beim Heer war und Oberfeldwebel. Gruß kerstin
viell.könnt ihr mir helfen
Einklappen
X
-
Hallo Kerstin,
hast Du bereits einen Suchantrag an die
Deutsche Dienststelle (WASt)
für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen
von Gefallenen der ehemaligen deutschen Wehrmacht
gestellt?Freundliche Grüße
Laurin
-
-
Zitat von pfiffig Beitrag anzeigen:
Zum 1. Juli 2007 mussten die besonderen Dienstleistungen des Krankenbuchlagers,
aufgrund privater Anfragen Ermittlungen durchzuführen, eingestellt werden,
zumal diese Arbeiten nicht zu den gesetzlichen Aufgaben des Krankenbuchlagers gehören.Freundliche Grüße
Laurin
Kommentar
-
-
Zitat von vonahn Beitrag anzeigenVielen Dank für Eure Antwoten . Nein,habe noch keinen Antrag bei der wast gestellt.Mache ich das am besten per pc oder schriftlich.Kann mir jemand Auskunft über die kosten geben???Danke erst mal Kerstin
Deutsche Dienststelle (WASt)
für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen
von Gefallenen der ehemaligen deutschen Wehrmacht
und gehe auf Suchantrag, dann auf O privatFreundliche Grüße
Laurin
Kommentar
-
-
Zitat von vonahn Beitrag anzeigengeht das per Überweisung????L.g.Kerstin
Ansonsten "Zahlung bargeldlos" (steht so auf dem Breifbogen der WASt).Freundliche Grüße
Laurin
Kommentar
-
-
Zitat von vonahn Beitrag anzeigenVuelen Dank erst mal. ann werd ich mal mein Glück versuchen. Mein ihr ich bekomme als Enkelin auskunft???l.g kerstin
Ich hab sogar von meinem Onkel alle WAST Daten bekommen ... allerdings mußte ich per Erbschein "beweisen" ... das ich dazu gehöre
... warum solltest Du nicht als Enkelin Auskunft bekommen, probiers ... mehr als nein sagen können sie auch nicht ...
Die Gebühren werden m.M. nach Anzahl der Din A 4 Seiten abgerechnet ... wenn ich mich nicht irre ... 8,- Euro pro Seite ...
grüße aus Berlin vom fredi
Als Ergänzung "meine" Wartezeiten bei der WAST:
Antrag 22.2.10 - Ergebniss hier 8.7.10 und
Antrag 8.4.10 - Ergebniss 7.6.10
das muß doch Mut machen, oder?FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
aus dem Raum Gnesen & Posen
FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
aus dem Großraum Thorn
FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel
Kommentar
-
-
Zitat von pfiffig Beitrag anzeigenIch meine ja, mMn. hat man lt. Personenstandsgestetz immer Anrecht auf direkte Vorfahren,
lg
p
Gruß AlexMitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
www.vksvg.de (Forum)
Kommentar
-
Kommentar