Königl.Sächsischer Dragoner um 1800

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tantchen
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2009
    • 618

    Königl.Sächsischer Dragoner um 1800

    Liebe Foris,

    kann mir jemand etwas über einen Dragoner, der um ca. 1805-1810 der königlich sächsischen Armee angehörte, erzählen? Z.B., aus was für einer Schicht durfte ein Mitglied der königlichen Armee stammen? War diese Stellung eine Lebensstellung oder zeitlich begrenzt?
    Und gibt es heute noch Bücher, worin die Mitglieder dieses Kavallerie-Korps aufgelistet sind?

    LG
    Tantchen

    Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

    Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
    Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


    „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2506

    #2
    Hallo Tantchen,

    Zitat von Tantchen Beitrag anzeigen
    ... Z.B., aus was für einer Schicht durfte ein Mitglied der königlichen Armee stammen?
    ... für den Mannschafts- und Unteroffiziersrang gab es keinerlei Einschränkungen, halt jeder der körperlich in der Lage zum Dienst war!
    Im Offiziersrang war eine höhere Schulbildung und etliches an Geld (für die Kadettenanstalt) nötig!



    Zitat von Tantchen Beitrag anzeigen
    War diese Stellung eine Lebensstellung oder zeitlich begrenzt?
    ... für den von Dir gefragten Zeitraum, war es gerade der Übergang vom Söldner-Heer zur "allgemeinen Wehrpflicht"! Im Kriegsfall wurde aber so
    ziemlich alles rekrutiert. Ein durchgehend einheitliche Wehrpflicht, gab es eigentlich erst (während bzw.) nach dem Befreiungskrieg 1813/15.
    Jeder der wollte und sich "tadellos" verhielt, konnte Berufssoldat werden! Ansonsten gab es bei der späteren Wehrpflicht ein 2 bzw. 3 jährige Grundausbildung.
    Auf folgenden Link kannst Du Dir einen Überblick dazu verschaffen: http://www.agw14-18.de/formgesch/formatio_rek.html
    (auf dem Link geht es zwar um 1914/18, aber prinzipiell entstand dieses System daraus.)


    Zitat von Tantchen Beitrag anzeigen
    Und gibt es heute noch Bücher, worin die Mitglieder dieses Kavallerie-Korps aufgelistet sind?
    ... es gibt im Staatsarchiv Dresden noch Stammrollen (siehe bei: Kavallerie-Formationen): http://www.archiv.sachsen.de/archive/dresden/1441.htm
    Alles nur mal so grob angedeutet! Gruss Jens
    Zuletzt geändert von Jensus; 04.11.2010, 16:38.

    Kommentar

    • Tantchen
      Erfahrener Benutzer
      • 14.05.2009
      • 618

      #3
      Hallo Jens!

      Vielen Dank für diese Informationen. Ich habe nämlich so gar keine Ahnung vom militärischen Alltag aus der napoleonischen Zeitära und deren Armeen...Aber da einer meiner Vorfahren ein königlich sächsischer Dragoner war, (dies wurde - warum auch immer - in der Trauurkunde seiner Tochter vermerkt), wollte ich mal näheres in Erfahrung bringen.....


      Vielen Dank.

      LG
      Tantchen
      Zuletzt geändert von Tantchen; 04.11.2010, 17:42.

      Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

      Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
      Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


      „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

      Kommentar

      • Farang
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2010
        • 1140

        #4
        Hallo Jens,

        ich lese immer wieder gerne Deine Kommentare und Hilfen....ich muss wirklich sagen, Dein Wissen in Militärischer Geschichte ist wirklich beeindruckend.

        Meinen echten großen Respekt --- das muss einfach mal gesagt werden !!

        Gruß Michael
        Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
        Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

        Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

        Kommentar

        • Jensus
          Erfahrener Benutzer
          • 24.11.2006
          • 2506

          #5
          Zitat von Farang Beitrag anzeigen
          Hallo Jens,

          ich lese immer wieder gerne Deine Kommentare und Hilfen....ich muss wirklich sagen, Dein Wissen in Militärischer Geschichte ist wirklich beeindruckend.

          Meinen echten großen Respekt --- das muss einfach mal gesagt werden !!

          Gruß Michael
          Danke Michael! Ist eigentlich nur gebündeltes Halbwissen, bzw. ich weiss halt welche Internetseiten hilfreich sind!!
          Bis vor ca. 2-3 Jahren hatte ich damit überhaupt nichts am Hut bzw. Helm! Danke & Gruss Jens

          Kommentar

          Lädt...
          X