Ich bin auf der Suche nach meinem Ur-Großvater Franz Arthur Hollitzer.
Mein Ur-Großvater hat 1912/13 in Dresden gelebt, war kath. und hat als Maschinentechniker gearbeitet (lt. Vermerk zur Vaterschaftsanerkennung beim Geburtseintrag meiner Großmutter). Er ist im 1. Weltkrieg gefallen und meine Ur-Großmutter hat 1919 als "Braut des im Weltkrieg gefallenen" seine Namen angenommen und durfte "die Bezeichnung Frau führen".
Es soll aus Wien stammen, zumindest von dort gekommen sein. Leider habe ich weder Geburts- noch Sterbedaten, so dass ich nach jahrelanger Recherche jetzt nicht mehr so recht weiterkomme.
Auch im Österreichischen Kriegsarchiv, im Militärarchiv Freiburg und im Sächsischen Staatsarchiv war nichts zu finden.
Hat jemand weitere Ideen für künftige Recherchen? Irgendwie muß doch zumindest das Sterbedatum zu finden sein?
Ich freuen mich über jeden Hinweis
Mein Ur-Großvater hat 1912/13 in Dresden gelebt, war kath. und hat als Maschinentechniker gearbeitet (lt. Vermerk zur Vaterschaftsanerkennung beim Geburtseintrag meiner Großmutter). Er ist im 1. Weltkrieg gefallen und meine Ur-Großmutter hat 1919 als "Braut des im Weltkrieg gefallenen" seine Namen angenommen und durfte "die Bezeichnung Frau führen".
Es soll aus Wien stammen, zumindest von dort gekommen sein. Leider habe ich weder Geburts- noch Sterbedaten, so dass ich nach jahrelanger Recherche jetzt nicht mehr so recht weiterkomme.
Auch im Österreichischen Kriegsarchiv, im Militärarchiv Freiburg und im Sächsischen Staatsarchiv war nichts zu finden.
Hat jemand weitere Ideen für künftige Recherchen? Irgendwie muß doch zumindest das Sterbedatum zu finden sein?
Ich freuen mich über jeden Hinweis
Kommentar