Informationen über FPN 05073e

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lucy1077
    • Heute

    Informationen über FPN 05073e

    Hallo,

    ich suche Informationen über die FPN 05073e
    Erich Paul Pankratz geb.9.8.1919 der Bruder von meiner Urgroßmutter.
    auf dem Brief steht das Datum was ich nur mit lupe lesen kann 1940.

    Danke für die Hilfe.

    lg susann
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4943

    #2
    Hallo Susanne,

    Sie können ruhig die Angaben zur FPN, die ich Ihnen bereits geschickt habe hier einstellen.

    Da ich Erich Paul Pankratz geb.9.8.1919 in ... beim Volksbund nicht gefunden habe, können Sie mir sagen, ob er vermißt oder gefallen ist, oder ob er den Krieg überlebt hat.
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

    Kommentar

    • lucy1077

      #3
      05073

      (Mobilmachung-1.1.1940) 1. Kompanie Bau-Bataillon 323, u. gestrichen,

      (2.1.1940-27.4.1940) Stab I u. 1.-4. Kompanie Infanterie-Regiment 510,

      (1.8.1943-23.3.1944) 5.1.1944 Stab I u.1.-4. Kompanie Grenadier-Regiment 510,

      am 27.1.1944 Stab 1/510 u. 1.-4. Kompanie Grenadier-Regiment 866,

      (7.11.1944-Kriegsende) 27.12.1944 gestrichen.

      Wie meine Info ist hat er überlebt,mehr weiß ich leider nicht.


      lg susann

      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4943

        #4
        Hallo Susanne,

        und das 'E' steht für die 4. Kompanie (Stab I u. 1.-4. Kompanie Infanterie-Regiment 510):


        Wissen Sie denn schon, in welchem Ort Erich Paul Pankratz geb.9.8.1919 geboren ist ?

        Ehe wir Ihnen hier jetzt die Stellen http://www.weltkriegsopfer.de/Opfer-...ste_Suche.html nennen, die Sie anschreiben können, sollten Sie uns so viel wie möglich über den Gesuchten schreiben.
        Zuletzt geändert von Saure; 08.10.2010, 15:44.
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        • lucy1077

          #5
          Zitat von Saure Beitrag anzeigen
          Hallo Susanne,

          und das 'E' steht für die 4. Kompanie (Stab I u. 1.-4. Kompanie Infanterie-Regiment 510):


          Wissen Sie denn schon, in welchem Ort Erich Paul Pankratz geb.9.8.1919 geboren ist ?
          Nein weiß leider nicht wo E.-P.Pankratz geboren ist.Auf der Seite Weltkriegsopfer.de ist er nicht zu finden.
          Habe nur Bilder und die FPN.
          Und das er in Dühringshof-Landsberg Warthe ,Schulstr.51
          gewohnt hat-
          Seine Schwester (mein Opa´s Mutter) ist in Czernewitz geboren vlt finde ich darüber noch was?

          Ich seh gerade auf den Feldpostumschlag steht an Paul Pankratz(sein Vater) Absender Erich Pankratz FPN 21724 Datum:5.12.1939...kommt man darüber weiter?

          danke lg susann
          Zuletzt geändert von Gast; 18.10.2010, 08:44. Grund: ...

          Kommentar

          • Saure
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2008
            • 4943

            #6
            Hallo Susanne,

            diese Informationen habe ich über die FPN:

            21724

            (Mobilmachung-1.1.1940) 8. Kompanie Infanterie-Regiment 29,
            (2.1.1940-27.4.1940) gestrichen, wurde Fp.Nr. 08523 E,
            (16.2.1941-18.7.1941) Landesschützen-Zug der Luftwaffe 1/VII,
            (15.2.1942-30.7.1942) gestrichen,
            (10.2.1943-23.8.1943) 2.Nachrichten-Kompanie z.b.V. Panzer-AOK 2,
            dann Nachrichten-Kompanie 662.

            Hier finden Sie die FPN 21724 wieder:
            Viele Grüße
            Dieter Saure

            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

            Kommentar

            • lucy1077

              #7
              Guten Morgen,

              ich hatte Post vom Deutsches Rotes Kreuz,
              mein Urgroßvater hatte 1948 einen Suchantrag gestellt über seinen Sohn Erich Pankratz.
              Mehr Infos haben sie nicht für mich,schade.

              Wie komme ich jetzt weiter?
              Bekomme ich bei Wast auskunft,da es ja nur mein Urgroßonkel war?

              danke für die hilfe.

              lg susann

              Kommentar

              • Olivia S.
                Erfahrener Benutzer
                • 27.12.2009
                • 123

                #8
                Zitat von lucy1077 Beitrag anzeigen
                Wie komme ich jetzt weiter?
                Bekomme ich bei Wast auskunft,da es ja nur mein Urgroßonkel war?
                Hallo, Susann!

                War Dein Urgroßonkel denn verheiratet und/oder hatte er Kinder? Wenn ja, wirst Du eine Vollmacht eines Nachkommen benötigen, wenn Du eine Auskunft haben möchtest.

                Wenn er nicht verheiratet war, dann schreibe in Deinen Antrag, dass er ledig war. Du wirst in diesem Fall vermutlich eine Auskunft erhalten.

                Gruß
                Olivia S.

                Kommentar

                Lädt...
                X