Gibt es Listen von "Westwall"-Arbeitern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    Gibt es Listen von "Westwall"-Arbeitern?

    Liebe Forum-Benutzer,
    mein Vater, Karl Georg Jochim, * 06.12.1905 in Mainz, wurde zwischen 1938 und 1940 beim Bau des Westwalls eingesetzt. Da es mich interessieren würde, wo er eingesetzt war (ggf. mit weiteren Details) richte ich an Sie die Frage, ob und wo es eventuell Listen darüber gibt, wer wann und wo am Westwall zur Arbeit heran gezogen wurde? Freue mich über jeden Hinweis. Vielen Dank im voraus für Ihre Unterstützung.
    Mit freundlichen Grüßen
    Karl Heinz Jochim
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4943

    #2
    Hallo Karl-Heinz,

    auf Ihre Frage:
    'ob und wo es eventuell Listen darüber gibt, wer wann und wo am Westwall zur Arbeit heran gezogen wurde?',
    haben Sie ja leider noch keine Antwort bekommen. Vielleicht kommt das aber noch.

    Berichten Sie uns doch bitte über Ihre bisherigen Recherchen zum Thema 'Westwall'. Vielleicht helfen Ihre Angaben ja anderen bei ihrer Suche nach Vermissten und Gefallenen.
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #3
      Hallo, Dieter,

      vielen Dank für Ihre Nachricht. Habe bisher überhaupt noch nicht in Sachen Westwall geforscht. Dass mein Vater dort zur Arbeit heran gezogen wurde, erfuhr ich erst nach dem Tod meiner Mutter aus den zahllosen Unterlagen in der aufzulösenden Wohnung, die ich seit meinem Ruhestand nach und nach durcharbeite. Deshalb meine generelle Anfrage zu diesem Thema; ich stehe noch ganz am Anfang, weiß nicht mehr als jeder Andere, der etwas "googelt". Leider! Hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

      Schöne Grüße vom Main

      Karl Heinz

      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4943

        #4
        Hallo Karl Heinz,

        vielen Dank für Ihre ehrliche Antwort.
        Hat Ihr Vater den Krieg überlebt ?

        Dies schon mal für ein bißchen Hintergrundwissen:
        hschumacher.de is available for sale! Check it out on ExpiredDomains.com. hschumacher.de is in high demand, secure it today!


        Die Frage ist also, wo auf diesen 630 km wurde:
        Ihr Vater, Karl Georg Jochim, * 06.12.1905 in Mainz, zwischen 1938 und 1940 beim Bau des Westwalls eingesetzt ?
        Zuletzt geändert von Saure; 01.10.2010, 10:51.
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        • Karl Heinz Jochim
          Erfahrener Benutzer
          • 07.07.2009
          • 4820

          #5
          Hallo, Dieter,

          ja, Papa hat den Krieg überlebt, ich kam 1948 zur Welt.
          Wenige Tage nach der Hochzeit meiner Eltern kam Papa an die russische Front, überlebte wie durch ein Wunder und starb 1983 mit fast 78 Jahren. Er war ein wunderbarer Mensch, ein untypischer älterer Herr, der im Gegensatz zu Anderen seines Alters fast nie über Krieg und Krankheiten sprach, sondern sich voll und ganz auf seine Familie und seinen Beruf konzentrierte.

          Liebe Grüße

          Karl Heinz

          Kommentar

          • Saure
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2008
            • 4943

            #6
            Hallo Karl Heinz,

            vielen Dank für die liebevolle Beschreibung Ihres Papas.

            Wenn Sie schreiben:
            'Wenige Tage nach der Hochzeit meiner Eltern kam Papa an die russische Front, überlebte wie durch ein Wunder und starb 1983 mit fast 78 Jahren.',
            haben Sie dann schon Informationen über die Kriegs- bzw. Vor-Kriegszeit Ihres Vater bei der WASt und beim DRK-Suchdienst angefordert ?

            Haben Sie vielleicht ein Foto von Ihrem Papa in Uniform, das Sie hier einstellen könnten ?
            Viele Grüße
            Dieter Saure

            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

            Kommentar

            • Karl Heinz Jochim
              Erfahrener Benutzer
              • 07.07.2009
              • 4820

              #7
              Zitat von Saure Beitrag anzeigen
              Hallo Karl Heinz,

              vielen Dank für Ihre ehrliche Antwort.
              Hat Ihr Vater den Krieg überlebt ?

              Dies schon mal für ein bißchen Hintergrundwissen:
              hschumacher.de is available for sale! Check it out on ExpiredDomains.com. hschumacher.de is in high demand, secure it today!


              Die Frage ist also, wo auf diesen 630 km wurde:
              Ihr Vater, Karl Georg Jochim, * 06.12.1905 in Mainz, zwischen 1938 und 1940 beim Bau des Westwalls eingesetzt ?
              Hallo, Dieter,

              entschuldige bitte, ich vergaß, mich für den link mit den Informationen über den Westwall zu bedanken, was ich hiermit gerne nachhole. Ist ja sehr interessant, diese Seite kannte ich noch nicht. Ich kann leider auch nicht sagen, ob Papa da freiwillig hin ging oder hin mußte. Wenn man dafür auch bezahlt wurde, hat er es vielleicht des Geldes wegen getan, wer weiß!?

              Wünsche Dir noch einen schönen Tag

              Karl Heinz

              Kommentar

              • Karl Heinz Jochim
                Erfahrener Benutzer
                • 07.07.2009
                • 4820

                #8
                Zitat von Saure Beitrag anzeigen
                Hallo Karl Heinz,

                vielen Dank für die liebevolle Beschreibung Ihres Papas.

                Wenn Sie schreiben:
                'Wenige Tage nach der Hochzeit meiner Eltern kam Papa an die russische Front, überlebte wie durch ein Wunder und starb 1983 mit fast 78 Jahren.',
                haben Sie dann schon Informationen über die Kriegs- bzw. Vor-Kriegszeit Ihres Vater bei der WASt und beim DRK-Suchdienst angefordert ?

                Haben Sie vielleicht ein Foto von Ihrem Papa in Uniform, das Sie hier einstellen könnten ?
                Hallo, Dieter,

                nein, dort habe ich noch nicht nachgefragt, habe einfach zu wenig Dokumente darüber. Meine Eltern und deren Angehörige sind in Mainz total ausgebombt, es gibt nur sehr wenige private Fotos und in Uniform gar keins. Habe meine Kenntnisse nur aus wenigen Erzählungen und den späteren Lebenserinnerungen meiner Mutter, die aber mehr aus Anekdoten bestehen als aus zeitlich sortierbaren Fakten.

                Schöne Grüße

                Karl Heinz

                Kommentar

                • Saure
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.03.2008
                  • 4943

                  #9
                  Hallo Karl Heinz,

                  dann fangen wir am besten mit der WASt an.

                  Beantragen Sie bitte heute noch bei der WASt

                  eine kostenlose Auskunft über die Erkennungsmarke (EKM) und die letzte Einheit Ihres Vaters. Diese Auskunft erhalten Sie dann in ca. 4 Wochen.

                  So ähnlich wird das Antwortschreiben dann ausehen:


                  Mir dieser Angabe wissen Sie dann schon mal, wo Ihr Vater zuletzt gekämpft hat.
                  Zuletzt geändert von Saure; 01.10.2010, 11:18.
                  Viele Grüße
                  Dieter Saure

                  Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                  Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                  Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                  Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                  Kommentar

                  • Karl Heinz Jochim
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.07.2009
                    • 4820

                    #10
                    Hallo, Dieter,

                    vielen Dank für die beiden links. Da werde ich mich mal schnellstmöglich hinwenden! Heute wird es wohl nicht mehr klappen, da ich mich auf einen Auftritt in unserem Amateurtheater vorbereiten will. Aber die Toten laufen uns ja nicht weg, nächste Woche ist auch noch Zeit dazu. Besten Dank nochmals für all Ihre Mühe.

                    Hatte übrigens in einer früheren Nachricht mal nachgefragt, wie es Ihnen geht, da Sie lange Zeit nicht mehr im Forum waren; ich hoffe, es geht Ihnen nun wieder besser.

                    Schöne Grüße

                    Karl Heinz

                    Kommentar

                    • Saure
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.03.2008
                      • 4943

                      #11
                      Hallo Karl Heinz,

                      danke der Nachfrage. Ich komme darauf in einigen Wochen zurück.

                      Außer an die WASt, sollten Sie bitte auch an den DRK-Suchdienst
                      Der DRK-Suchdienst unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden. Er hilft ihnen dabei, ihre Angehörigen zu finden und Familien zu vereinen.

                      schreiben.
                      Stellen Sie dort bitte keinen Nachforschungsantrag, sondern fragen Sie bitte nur, welche Unterlagen dort über Ihren Vater vorliegen.

                      Noch eine Frage von mir:
                      War Ihr Vater in russ. Kriegsgefangenschaft, oder auf welchem Wege ist er in die Heimat zurückgekehrt ?
                      Viele Grüße
                      Dieter Saure

                      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                      Kommentar

                      • Karl Heinz Jochim
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.07.2009
                        • 4820

                        #12
                        Hallo, Dieter,

                        Papa wurde in eine Berliner Klinik ausgeflogen. Als es ihm wieder gut ging oder er erneut nach Russland sollte, gab es seine Einheit nicht mehr. Er kam zur Polizei und später in amerik. Gefangenschaft. Das ist alles, was ich weiß.

                        Liebe Grüße

                        Karl Heinz

                        Kommentar

                        • Saure
                          Erfahrener Benutzer
                          • 27.03.2008
                          • 4943

                          #13
                          Hallo Karl Heinz,

                          diese Angaben werden Ihnen dann genauestens von der WASt und vom DRK-Suchdienst bestätigt.
                          Dann können wir ja noch genauer auf die Einheiten, Lazarett-Aufenthalte, und amerikanische Kriegsgefangenschaft eingehen.
                          Ich hoffe, dass Sie dann auch Angaben zur Arbeit Ihres Vaters am Westwall erhalten.
                          Viele Grüße
                          Dieter Saure

                          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                          Kommentar

                          • Karl Heinz Jochim
                            Erfahrener Benutzer
                            • 07.07.2009
                            • 4820

                            #14
                            Hallo, Dieter,
                            na, dann schau'n wir mal, wie der "Kaiser" immer sagt. Ich wundere mich selbst, dass mich dieses Thema in rund 45 Jahren Familienforschung noch nie tangiert hat. Hätte mein Papa mehr davon erzählt, wäre ich vielleicht neugieriger geworden, wie bei den Familienanekdoten meiner Oma und später auch meiner Mutter. Jetzt habe ich auch die Zeit dazu, mich noch intensiver damit zu beschäftigen.
                            Liebe Grüße
                            Karl Heinz

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X