3.Batterie schweres Werfer - Regiment 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • j.w.lenz
    Benutzer
    • 11.02.2009
    • 49

    3.Batterie schweres Werfer - Regiment 3

    Hallo ,
    seit Jahren versuche ich das ungeklärte Schicksal meines Großvaters
    Unteroff. Wilhelm Lenz geb. 19.06.1913 Kusey / Altmark zu klären , leider ohne Erfolg.
    Er wurde am 20.03.1945 am Bahndamm am frischen Haff bei Heiligenbeil letztmalig gesehen und wird seit dem als vermist geführt.
    Seine letzte Einheit war die 3.Batterie schweres Werfer - Regiment 3
    Feldpost Nr. 33492

    Anschreiben ans DRK Suchdienst , Deutsche Dienststelle (WASt). Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und ... usw. zuletzt Suchreferat Moskau alle konnten nicht helfen .
    Vielleicht hat einer eine Idee die ich noch nicht hatte.
    Mit freundlichen Grüßen.
    j.w.lenz
    Zuletzt geändert von j.w.lenz; 21.09.2010, 17:53.
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4943

    #2
    Hallo Jörg,

    vielen Dank, dass Sie uns Einblick in Ihre Sucharbeit geben wollen.

    Wenn Sie schreiben:
    'Seine letzte Einheit war die 3.Batterie schweres Werfer - Regiment 3',
    können Sie uns dann auch sagen, woher Sie das wissen ?

    Von der WASt, vom DRK-Suchdienst, vom Volksbund, vom Kirchlichen Suchdienst, usw ?

    Haben Sie schon das Buch:
    Der Kampf um Ostpreußen
    gelesen ?

    Ich weiß, es sind viele Fragen auf einmal.

    Ich sehe mir schon mal die bisherigen Antworten an:
    Ich bin auf der Suche nach Informationen über die 3.Batterie schweres Werfer - Regiment 3Feldpost Nr. 33492Dort diente mein Großvater Unteroff. Wihlhelm Lenz geb. 19.06.1913 Kusey / Altmark .Er wurde am 20.03.1945 am Bahndamm am frischen Haff bei…

    Ich bin auf der Suche nach Informationen über die 3.Batterie schweres Werfer - Regiment 3 Feldpost Nr. 33492 dort diente mein Großvater . Mfg jwl



    Welche Antworten habe ich vergessen ?

    Da Ihr Großvater beim DRK-Suchdienst als vermisst gilt, können Sie uns dann die betreffende DRK-Vermisstenbildliste hier einmal einstellen ?
    Ich würde gern einmal sehen, welche Soldaten dieser Einheit zum gleichen Zeitpunkt vermisst werden.

    Auch die 'Kriegsgefangenen- und Vermisstenregistrierung 1950' wäre sehr hilfreich.

    Können Sie uns außerdem noch mitteilen, wann Ihr Großvater für tot erklärt worden ist ?
    Zuletzt geändert von Saure; 21.09.2010, 15:48.
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

    Kommentar

    • j.w.lenz
      Benutzer
      • 11.02.2009
      • 49

      #3
      Hallo Dieter,
      ich habe seine letzte Einheit die 3.Batterie schweres Werfer - Regiment 3 von der
      Deutsche Dienststelle (WASt).
      Wilhelm Lenz wurde am 28.04.1953 vom Kreisgericht Stendal für Tot erklärt.
      mfg. j.w.lenz

      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4943

        #4
        Hallo Jörg,

        wenn Sie schreiben:
        'Wilhelm Lenz wurde am 28.04.1953 vom Kreisgericht Stendal für Tot erklärt.',
        haben Sie den Antrag auf Todeserklärung und den Beschluß vorliegen ?
        Welche Angaben werden dort zu seinem Tod gemacht ? Wurde die Heimkehrer-Erklärung vorgelegt ?

        Wenn Sie schreiben:
        'ich habe seine letzte Einheit die 3.Batterie schweres Werfer - Regiment 3 von der
        Deutsche Dienststelle (WASt).',
        liegt Ihnen dann auch der vollständige militärische Werdegang Ihres Großvaters vor, oder haben Sie nur die Angaben von der EKM und die Angabe der letzten Einheit erhalten ?

        Was hat Ihnen denn der DRK-Suchdienst in München zu Ihrem Großvater geschrieben ?
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        • Saure
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2008
          • 4943

          #5
          Hallo Jörg,

          hier mal 5 Seiten aus dem Buch:
          Der Kampf um Ostpreußen

          über die Kämpfe im März 1945 in Heiligenbeil:




          Viele Grüße
          Dieter Saure

          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

          Kommentar

          • j.w.lenz
            Benutzer
            • 11.02.2009
            • 49

            #6
            Hallo Dieter,
            vielen Dank .
            ich habe die originale Todeserklärung vom Kreisgericht Stendal dort , das Todesdatum wurde auf 1949 gelegt warum auch immer ?
            Den vollständigen militärischen Werdegang meines Großvaters habe ich auch da.
            Eine Heimkehrer-Erklärung habe ich auch vorliegen von einem Herr Frese Gerd aus Bremen .
            Wortlaut:
            Etwa um den 20.03.1945 soll Uffz. Lenz am Bahndamm am Frischen Haff in Gefangenschaft geraten sein. Dieses wurde mir von Kameraden erzählt , die sich zur Zeit in unmittelbarer Nähe befanden . Ich selbst war zu diesem Zeitpunknt nicht bei der Einheit , sondern war als Melder abgestellt.
            Den DRK-Suchdienst in München habe ich noch einmal kontaktiert, ich hatte das letztmalig 2005 getan.
            mfg. j.w.lenz

            Kommentar

            • Saure
              Erfahrener Benutzer
              • 27.03.2008
              • 4943

              #7
              Hallo Jörg,

              nur kurz:
              Welche Gründe wurden dem Antrag auf Todeserklärung beigefügt ?
              Welche Gründe wurden dann im Beschluß angegeben ?
              Welche Angaben haben Sie denn 2005 vom DRK-Suchdienst erhalten ?
              Viele Grüße
              Dieter Saure

              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

              Kommentar

              • j.w.lenz
                Benutzer
                • 11.02.2009
                • 49

                #8
                Hallo Dieter,
                vom DRK-Suchdienst :
                Ergebnis aller Nachforschungen führete zu dem Schluß , das W.Lenz bei den Kämpfen , die von Mitte Januar bis Ende April 1945 in Ostpreußen gefürt wurden , in sowjetischen Gewahrsam geraten und mit hoher Warscheinlichkeit in der ersten Zeit der Gefangenschaft verstorben ist , noch bevor er namentlich registiert werden konnte.
                Letzter Brief 23.02.1945.
                vom Suchreferat Moskau:
                Leider müssen wir Ihnen mitteilen, das W.Lenz geb.1913 unter den Kriegsgefangenen und Internierten , die in der UdSSR verstorben sind , nicht registiert ist.
                In russischen Archiven gibt es keine Informationen über ihn .
                Welche Gründe wurden dem Antrag auf Todeserklärung beigefügt ?
                Leider Keine , Als Zeitpunkt des Todes wird der 31.07.1949 festgestellt .
                Welche Gründe wurden dann im Beschluß angegeben ?
                meine Großmutter war Antragsteller 1953, sie hat 1955 wieder geheiratet .
                mfg.jörg lenz

                Kommentar

                • Saure
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.03.2008
                  • 4943

                  #9
                  Hallo Jörg,

                  ich habe meine Schwiegermutter gefragt, doch leider kann Sie sich an Ihren Großvater Wilhelm Lenz geb. 19.06.1913 Kusey nicht mehr erinnern.

                  Vielleicht aber nehmen Sie einmal Kontakt mit Herrn Hermann Lenz, Dorfstr. 115 in Immekath auf.
                  Viele Grüße
                  Dieter Saure

                  Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                  Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                  Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                  Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X