Hinweis auf Massengrab im Kriegstagebuch 1. WK

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mac_intosh
    Erfahrener Benutzer
    • 28.07.2010
    • 198

    Hinweis auf Massengrab im Kriegstagebuch 1. WK

    Hallo!

    Ich habe kürzlich von einem Verwandten ein Kriegstagebuch (1914-1917) von seinem Großvater geliehen bekommen. Die Schrift ist glücklicherweise relativ gut zu lesen. Ich habe es gescannt und tippe es gerade ab - Übersetzungsanfragen folgen .

    Nun habe ich bereits auf 2 Seiten Hinweise auf ein Massengrab von deutschen Soldaten in Polen (?) gefunden sowie auch teilweise deren Namen. An wen sollte ich mich da wenden, falls noch nach solchen Gräbern aus dem 1. Weltkrieg gesucht werden? Den Volksbund?


    Viele Grüße,
    Philipp
    Aus tausend Ahnen bist Du eins geworden.
    Aus ungezählten Seelen stammt Dein Sein.
    Aus tausend Adern fließen fremde Tropfen
    gestaltend in Dein eignes Wesen ein.
  • AlAvo
    • 14.03.2008
    • 6185

    #2
    Hinweis auf Massengrab im Kriegstagebuch 1. WK

    Zitat von mac_intosh Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich habe kürzlich von einem Verwandten ein Kriegstagebuch (1914-1917) von seinem Großvater geliehen bekommen. Die Schrift ist glücklicherweise relativ gut zu lesen. Ich habe es gescannt und tippe es gerade ab - Übersetzungsanfragen folgen .

    Nun habe ich bereits auf 2 Seiten Hinweise auf ein Massengrab von deutschen Soldaten in Polen (?) gefunden sowie auch teilweise deren Namen. An wen sollte ich mich da wenden, falls noch nach solchen Gräbern aus dem 1. Weltkrieg gesucht werden? Den Volksbund?


    Viele Grüße,
    Philipp

    Hallo Phillip,

    ich empfehle Dir, Dich auf jeden Fall an den Volksbund zu wenden!

    Dies ist der einzige richtige und kompetente Ansprechpartner.


    Viele Grüße
    AlAvo
    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


    Kommentar

    • mac_intosh
      Erfahrener Benutzer
      • 28.07.2010
      • 198

      #3
      Hi AlAvo,

      okay - werde ich machen, wenn ich die Ortsbezeichnungen dechiffriert bekommen habe.

      Vielen Dank,
      Philipp
      Aus tausend Ahnen bist Du eins geworden.
      Aus ungezählten Seelen stammt Dein Sein.
      Aus tausend Adern fließen fremde Tropfen
      gestaltend in Dein eignes Wesen ein.

      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4806

        #4
        Hallo Philipp,

        wenn Sie schreiben:
        '... sowie auch teilweise deren Namen.'
        dann fände ich es gut, wenn Sie hier schon mal einige Namen veröffentlichen könnten.

        Vielleicht sind die Namen dem Volksbund ja schon bekannt, und Sie könnten so den Ort finden, an dem die Soldaten gefallen sind.
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        • mac_intosh
          Erfahrener Benutzer
          • 28.07.2010
          • 198

          #5
          Hallo,

          also - tja, das momentane Problem ist eher der genaue Ort und vielleicht ist der Ort ja bekannt...

          Er hat hunderte Namen von Orten im Buch angegeben, doch meist eben in Polen und Rumänien zu der damaligen Zeit, wo es auch noch das große deutsche Kaiserreich gab.
          Allein für die Schrift-Enzifferung gerade der Orte und der Sprech-/Schreib-/Neuschreibweise müsste ich ein eigenes Forum aufmachen, aber ich schau mal im Internet. ... grad gemacht das kann ja was geben. Aber ich werde mir die schwierigen Stellen von besagtem Verwandten zu übersetzen lassen versuchen.

          Wegen den Namen halte ich mich noch zurück, vielleicht will er die ja auch lieber selber melden, doch ich versuche mal die Kompanie und den Ort zu bestimmen:


          • 4. Komp. Res. Jäger Batl. 20 - 1914 in Bückeburg (?) unter General Freiherr von Bissing (?)


          Kommend von Strubin, Rogoheim (?):

          ..."Vormarsch über Windawa Grototzi Kraszigo am 1. December und 2. über Neustalin Lutzack. Am 3.12.1914 Gefecht zwischen Ortz und Schinef (Chino) wo unser Batl. 70 Tote ca 100 Verwundete hatte."...


          LG,
          Philipp
          Angehängte Dateien
          Aus tausend Ahnen bist Du eins geworden.
          Aus ungezählten Seelen stammt Dein Sein.
          Aus tausend Adern fließen fremde Tropfen
          gestaltend in Dein eignes Wesen ein.

          Kommentar

          • Saure
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2008
            • 4806

            #6
            Hallo Philipp,

            alles Klar.
            Ich wollte Ihnen nur (über die Namen) bei der Ortssuche helfen.
            Viele Grüße
            Dieter Saure

            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

            Kommentar

            • mac_intosh
              Erfahrener Benutzer
              • 28.07.2010
              • 198

              #7
              Ach so!

              Ja klasse - werde ich gerne drauf zurückkommen


              Vielen Dank!

              Gruß,
              Philipp
              Aus tausend Ahnen bist Du eins geworden.
              Aus ungezählten Seelen stammt Dein Sein.
              Aus tausend Adern fließen fremde Tropfen
              gestaltend in Dein eignes Wesen ein.

              Kommentar

              • mac_intosh
                Erfahrener Benutzer
                • 28.07.2010
                • 198

                #8
                Ich hab mal angefangen "Übersetzungshilfe" zu beantragen:

                Hallo! Ich hatte an anderer Stelle schon an anderer Stelle http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=42891 angezeigt, dass ich ein Kriegstagebuch aus dem ersten Weltkrieg durchforste. Könnt Ihr mir bei der Auffindung bzw. neuen/richtigen Schreibweise der dort vorkommenden Orte (in dem Fall in Polen) helfen? •



                (für die Verfolger dieses Thema´s Herr Saure)
                Aus tausend Ahnen bist Du eins geworden.
                Aus ungezählten Seelen stammt Dein Sein.
                Aus tausend Adern fließen fremde Tropfen
                gestaltend in Dein eignes Wesen ein.

                Kommentar

                Lädt...
                X