Regiment gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kitage
    Erfahrener Benutzer
    • 08.02.2009
    • 424

    Regiment gesucht

    Hallo,

    aus der Heiratsurkunde meines 3x Urgroßvater (er heiratete 1820 in Nienburg/Weser) geht hervor, dass er "Kanonier beym 1. Batl. weiland Artillerie" war.
    Was läßt daraus ableiten?

    Gruß
    Kirsten
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2510

    #2
    Hallo Kirsten,
    in der Region um Hannover (zu dieser Zeit) ist es oft immer etwas knifflig!
    Kennst Du sein Geburtsdatum? Ist das der komplette Text zu der Einheit?
    Nur weil ich denke das "weiland" in diesem Zusammenhang kein (Familien-)Name sein könnte,
    sondern vielleicht ein veraltetes Adverb für: "vor diesem" oder "ehedem" ist??
    Hast Du eine Abbildung der Heiratsurkunde (und könnte man den Abschnitt mal sehen)?
    Jens

    Kommentar

    • Kitage
      Erfahrener Benutzer
      • 08.02.2009
      • 424

      #3
      HAllo Jens,

      Joh. Christian Tatje wurde 1788 in Wunstorf getauft.
      Die Heiratsurkunde liegt mir als Auszug aus dem Kirchenbuch vor, so dass ein Lesefehler meinerseits ausgeschlossen werden kann .
      Ich hatte den Eintrag so interpretiert, dass die eine "Einheit" von der Anderen übernommen wurde.
      Sollte der Scan noch benötigt werden, stelle ich ihn gerne später noch ein.

      Schon mal ein herzliches Dankeschön

      Gruß
      Kirsten

      Kommentar

      • Jensus
        Erfahrener Benutzer
        • 24.11.2006
        • 2510

        #4
        Hallo Kirsten,
        nee - musst Du nicht mehr zeigen, wenn Du Dir sicher bist wird das schon so sein!
        Da man "weiland" nun definitiv als Namen eines Bataillons- oder Regiments-Kommandeur
        ausschliessen kann, macht die Sache leider nicht einfacher! Eigentlich lese ich daraus nur
        das er von der Artillerie zum 1. Bataillon wechselte!???
        Ehrlich gesagt, ich weiss es leider auch nicht genau - da muss ich jetzt passen!
        Vielleicht kann Dir jemand anderes hier aus dem Forum noch weiterhelfen!?
        Gruss Jens

        p.s.: evtl. kannst Du hier mal etwas "wühlen" bzw. nachfragen:

        Kommentar

        • Saure
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2008
          • 4943

          #5
          Hallo Kirsten,

          ich kann Ihnen wohl kaum bei Ihrer Suche helfen, mich interessiert aber die Heiratsurkunde.
          Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie diese Urkunde hier einstellen würden.

          Sie wissen ja auch, 4 Augen sehen mehr als 2 Augen.

          Wissen Sie vielleicht, an welchem dieser Kriege

          Ihr 3x Urgroßvater teilgenommen hat ?
          Viele Grüße
          Dieter Saure

          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

          Kommentar

          • Kitage
            Erfahrener Benutzer
            • 08.02.2009
            • 424

            #6
            Hallo,

            @ Jens: Danke, für´s Helfen. Ich dachte mir schon, dass die Hinweise zu dürftig sind, aber ein Versuch war´s wert.

            @ Saure: Nein, leider weiß ich bisher nichts, was irgendwie weiterhelfen könnte.

            Gruß
            Kirsten
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Saure
              Erfahrener Benutzer
              • 27.03.2008
              • 4943

              #7
              Hallo Kirsten,

              vielen Dank für das Einstellen des Auszuges aus dem Kirchenbuch.
              Ich hatte gedacht, dass Sie eine Kopie der Seite aus dem Kirchenbuch hätten.
              Dann hätte man genau lesen können, was dort steht. Man weiß ja nicht, ob das ein Schriftenkenner aus dem Buch abgeschrieben hat, oder nur ein Angestellter, der sich Mühe mit dem Abschreiben gegeben hat.

              Wissen Sie schon, wann und wo Ihr 3xUropa geboren ist ? In Wunsdorf ? (Joh. Christian Tatje wurde 1788 in Wunstorf getauft.)
              Geheiratet hat er ja in Nienburg.
              Hat er seine Frau während seiner militärischen Ausbildung in einer Kaserne in Nienburg kennengelernt ?
              Oder wohnte er schon beruflich in Nienburg ?
              Haben Sie auch schon herausgefunden, wo und wann er gestorben ist ?

              Fragen Sie doch bitte einmal bei der Clausewitz- Kaserne http://www.nienburg.de/internet/page...=2000012&typ=2
              nach, ob dort militärische Aufzeichnungen aus der Zeit um 1820 vorliegen ?

              Vielleicht kommen Sie so weiter. Viel Glück.

              Jens Vorschlag mit dem Stadtarchiv finde ich sehr gut.
              Zuletzt geändert von Saure; 18.09.2010, 10:11.
              Viele Grüße
              Dieter Saure

              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

              Kommentar

              • Kitage
                Erfahrener Benutzer
                • 08.02.2009
                • 424

                #8
                Hallo Dieter,

                ich gehe mal davon aus, dass der Eintrag korrekt übertragen wurde, da u.a. eine der Damen in Nienburg an die 80 Jahre alt ist. Sie hat sich dankenswerter Weise mit Leib und Seele den Kirchenbüchern (Erhaltung und Unterstützung der Ahnenforscher) verschrieben und das seit etwa 20 Jahren.

                Wo mein Urahn geboren wurde ist aus dem Taufeintrag leider nicht ersichtlich. Er blieb nach der Heirat in Nienburg und starb dort 1844.

                Inzwischen habe ich diesbzgl.Kontakt mit dem Stadtarchiv in Nienburg aufgenommen.
                Sollte ich von dort Infos erhalten werde ich mich wieder melden.

                Vielen Dank für die Hilfe

                Gruß
                Kirsten

                Kommentar

                Lädt...
                X