Lichtenfelser Tagblatt Mittwoch 2.Januar 1918
Dem Simon Horn von Neuensee beim 8. bayer. Inf.-Regt.,8 Komp. wurde wegen hervorragender Tapferkeit das Eiserne Kreuz 2. Kl.verliehen.
Für tapferes Verhalten in Flandern wurde der Ers.-Res. Joh. Schmidt aus Roth bei einem bayer. Res.-Regt. mit dem bayer. Mil.-Verdienstkreuz mit Schwertern ausgezeichnet. Derselbe ist auch Inhaber des Eisernen Kreuzes 2. Kl.
Dem Pionier Adam Dinkel, Stationsgehilfe in Lichtenfels bei einer bayer. Eis.-Bau-Komp. wurde das Militärverdienstkreuz 3. Kl. mit Krone und Schwertern verliehen.
Dem Unteroffz. Bernhard Weberpals von Hochstadt beim 5. bayer. Inf.-Regt. 12 Komp., welcher sich schon 1914 das Eiserne Kreuz 2. Kl. erwarb und in der Sommeschlacht mit dem Militär-Verdienstkreuz 3. Kl. mit Krone und Schwertern ausgezeichnet wurde, erhielt im Oktober 1917 in den schweren Kämpfen in Flandern das Eiserne Kreuz 1. Kl. verliehen. Weberpals ist einer der beliebtesten und schneidigsten Zugführer seiner Kompanie.
Pionier Heinrich Rohnfelder von Lichtenfels bei d. 14. bayer. Res.-Pionier-Komp., Inhaber des Militär-Verdienstkreuzes 3. Kl. mit Schwertern wurde mit dem Eisernen Kreuz 2. Kl. ausgezeichnet.
Georg Pülz, B.-Feldwebel, bayer. Div.-Kraftw.-Kol. 996, z.Zt. beurlaubt in Schwürbiz, wurde mit dem Eisernen Kreuz ausgezeichnet.
Dem Einjährig.-Unteroffizier Bierschild, Lehrer an der israelit. Volkshauptschule in Burgkundstadt wurde für hervorragende Tapferkeit und Umsicht in den letzten schweren Kämpfen das Eiserne Kreuz 2. Kl. verliehen. Unteroffz. Bierschild steht bei einem bayer. Feldartillerie-Regt. im Felde und ist bereits Inhaber des Bayer. Militär-Verdienst-Kreuzes 3. Kl. mit Krone und Schwertern.
Dem Simon Horn von Neuensee beim 8. bayer. Inf.-Regt.,8 Komp. wurde wegen hervorragender Tapferkeit das Eiserne Kreuz 2. Kl.verliehen.
Für tapferes Verhalten in Flandern wurde der Ers.-Res. Joh. Schmidt aus Roth bei einem bayer. Res.-Regt. mit dem bayer. Mil.-Verdienstkreuz mit Schwertern ausgezeichnet. Derselbe ist auch Inhaber des Eisernen Kreuzes 2. Kl.
Dem Pionier Adam Dinkel, Stationsgehilfe in Lichtenfels bei einer bayer. Eis.-Bau-Komp. wurde das Militärverdienstkreuz 3. Kl. mit Krone und Schwertern verliehen.
Dem Unteroffz. Bernhard Weberpals von Hochstadt beim 5. bayer. Inf.-Regt. 12 Komp., welcher sich schon 1914 das Eiserne Kreuz 2. Kl. erwarb und in der Sommeschlacht mit dem Militär-Verdienstkreuz 3. Kl. mit Krone und Schwertern ausgezeichnet wurde, erhielt im Oktober 1917 in den schweren Kämpfen in Flandern das Eiserne Kreuz 1. Kl. verliehen. Weberpals ist einer der beliebtesten und schneidigsten Zugführer seiner Kompanie.
Pionier Heinrich Rohnfelder von Lichtenfels bei d. 14. bayer. Res.-Pionier-Komp., Inhaber des Militär-Verdienstkreuzes 3. Kl. mit Schwertern wurde mit dem Eisernen Kreuz 2. Kl. ausgezeichnet.
Georg Pülz, B.-Feldwebel, bayer. Div.-Kraftw.-Kol. 996, z.Zt. beurlaubt in Schwürbiz, wurde mit dem Eisernen Kreuz ausgezeichnet.
Dem Einjährig.-Unteroffizier Bierschild, Lehrer an der israelit. Volkshauptschule in Burgkundstadt wurde für hervorragende Tapferkeit und Umsicht in den letzten schweren Kämpfen das Eiserne Kreuz 2. Kl. verliehen. Unteroffz. Bierschild steht bei einem bayer. Feldartillerie-Regt. im Felde und ist bereits Inhaber des Bayer. Militär-Verdienst-Kreuzes 3. Kl. mit Krone und Schwertern.
Kommentar