Landsturm-Infanterie-Ersatzbataillon 13/23

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Merckhlen zu Stetten
    Benutzer
    • 04.02.2009
    • 14

    Landsturm-Infanterie-Ersatzbataillon 13/23

    Ich suche seit Jahren Angaben über die Militärzeit meines Großvaters. (Es gibt ein Foto in Uniform mit Kameraden. Die Aufnahme könnte aus dem 1. WK stammen) 2005 habe ich im HStA Stuttgart/ Militärarchiv Archivalien durchsucht und dabei nichts gefunden. Unterlagen zur Landwehr/Landsturm gab es angeblich nicht.

    Kürzlich stieß man bei der Entkernung seines früheren Wohnhauses auf einen Zettel mit dem Vermerk: " Landstm. 3.K. 13.23."
    Inzwischen wurde ich vom HStA darüber informiert dass es sich dabei um die 3. Komp. des Landsturm-Infanterie-Ersatzbataillons 13/23 handelt
    Leider finde ich zu dieser mil. Einheit nirgendwo Informationen.
    Beschäftigt sich ein Ahnenforscher mit dem württ. Militär zur Zeit des Königreiches und kann mir evtl. weitere Hinweise geben?
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2506

    #2
    Hallo,
    so komplett kann ich die Angaben leider auch nicht genau deuten! Gerade die "23" am Ende kann ich nicht zuordnen.
    Vielleicht kannst Du mal das Foto zeigen!? Gibt es auf der Rückseite noch Hinweise (Stempel, etc. ...)!?
    Gruss Jens

    Anbei mal die Informationen die ich dazu geben kann:

    württemberg. Landsturm-Infanterie-Regiment Nr. 13
    Das Regiment wurde am 15.6.1915 vom Stellv. Gen. Kdo. XIII. A.K. aufgestellt. Unterstellung: I. Bataillon: Abschnitt Slonim, Stab, II. und III. Bataillon bei Armee-Abtlg. Gronau, Heeresgruppe Linsingen.
    Kommandeur: Oberstleutnant z. D. Meyer
    I.: Major z. D. Groß
    II.: Oberstleutnant z. D. Böhringer
    III.: Oberstleutnant z. D. Wollhaf
    I. w. Ldst.-I.-Btl. (XIII. 24)
    II. w. Ldst.-I.-Btl. (XIII. 25)
    III. w. Ldst.-I.-Btl. (XIII. 26)
    Ers.-Trp.-Teil: w. Ldst.-I.-Ers.-Btl. (XIII. 27) (Trp.-Üb.-Pl. Münsingen), später:
    Ers.- Btl./w. Inf.-Rgt. Nr. 126
    Demob.-Trp.-Teil: w. Inf.-Rgt. Nr. 126
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Merckhlen zu Stetten
      Benutzer
      • 04.02.2009
      • 14

      #3
      Landsturm-Infanterie-Ersatz-Bataillon

      Hallo Jensus,

      danke für die Info.
      Ich stelle mal das Foto ein. Es ist vor Jahren abfotografiert worden. Schriftliche Angaben gibt es daher nicht und auf das Original habe ich heute keinen Zugriff mehr.
      Vom Staatsarchiv Stuttgart erhielt ich auf diese Anfrage:
      Josef Merkle, Landstm. 3.K. 13.23., was bedeuten diese Angaben? folgende Antwort: "der von Ihnen genannte Vermerk ist wie folgt aufzulösen: 3. Kompanie des Landsturm-Infanterie-Ersatzbataillons XIII/23. Stammrollen dieser Formation
      sind im Hauptstaatsarchiv Stuttgart nicht überliefert.

      Vor Jahren habe ich schon einmal im Militärarchiv geforscht und dutzende von Militärakten gesichtet, aber nichts gefunden.
      Ich nahm dann an, dass mein Vorfahre nie gedient hat. Erst die Fotografie zeigte mir, dass er mindestens im Landsturm oder bei der Landwehr gedient hat. Vor ein paar Tagen fand ich dann die in meiner Anfrage genannte Notiz.
      Übrigens war mein Vorfahre in Wiblingen wohnhaft.

      Gruß
      Merckhlen zu Stetten



      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Jensus
        Erfahrener Benutzer
        • 24.11.2006
        • 2506

        #4
        Hallo,
        auf dem Foto ist leider nichts genaues zu erkennen!

        Ich kann Dir vielleicht noch folgende Literatur empfehlen (kannst Du Dir evtl. per Fernleihe besorgen):

        "Das 1. Württ. Landsturm-Infanterie-Regiment Nr 13 im Weltkrieg 1915-1918". Die württembergischen Regimenter im Weltkrieg 1914-1918 ; Bd. 3, Bearb. von Franz Groß, 1920 Stuttgart, Beker, 96 Seiten.


        „Landsturm vor! Der mobile württembergische Landsturm im Weltkrieg 1914–1918“, Oberst a. D. Heinrich Ziegler und Oberkirchenrat Adolf Schaal, Stuttgart 1929


        Vielleicht steht darin auch etwas zum Ersatz-Bataillon drin!???
        Gruss Jens

        Kommentar

        • Merckhlen zu Stetten
          Benutzer
          • 04.02.2009
          • 14

          #5
          Landsturm

          Hallo Jensus,

          keine schlechte Idee. Mal schauen wie ich zu einem dieser Bücher komme.

          Danke

          Gruß

          Merckhlen zu Stetten

          Kommentar

          • Saure
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2008
            • 4943

            #6
            Hallo,

            wie Jens schon schreibt:
            '(kannst Du Dir evtl. per Fernleihe besorgen):'.
            Viele Grüße
            Dieter Saure

            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

            Kommentar

            Lädt...
            X