Fallschirmjäger auf Kreta vermißt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gabio
    Benutzer
    • 14.09.2010
    • 76

    Fallschirmjäger auf Kreta vermißt

    Hallo
    Bin gerade auf der Suche nach Informationen über meinen Großonkel Rudolf Müller, hier über dieses Forum und über diesen Text gestolpert.
    Also mein Großonkel war auch dabei er war Fallschirmjäger ist beim Absprung über Kreta noch gesehen worden und seither gilt er als vermißt.
    Leider weiß ich nicht mehr über ihn er war noch sehr jung und trug das Ritterkreuz(((wie sich mittlerweile herausgestellt hat ist es das Eiserne Kreuz 2.klasse))),
    das ist leider schon alles was ich weiß .
    Villeicht kann mir Jemand weiterhelfen ,würde mich sehr freuen.
    Habe zwei Bilder von Rudolf Müller,kann ich bei bedarf hochladen.

    Erstmal Danke
    Herzliche Grüße
    Gabio
    Zuletzt geändert von gabio; 14.09.2010, 14:01.
    Liebe Grüße Gabio
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2006
    • 5053

    #2
    Im Nachweis des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge finden sich bei diesem nicht gerade seltenen Namen 760 - in Worten: siebenhundertsechzig - Fälle. Da wären schon Angaben über das Geburtsdatum und den Zeitraum, seit wann er vermißt wird, hilfreich.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Saure
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2008
      • 4943

      #3
      Hallo Gabio,

      wenn Sie schreiben:
      'Also mein Großonkel war auch dabei er war Fallschirmjäger ist beim Absprung über Kreta noch gesehen worden und seither gilt er als vermißt.',
      können Sie uns dann auch sagen, woher Sie diese Information haben ?

      Da Sie schreiben:
      'Habe zwei Bilder von Rudolf Müller,kann ich bei bedarf hochladen.',
      wäre es sehr gut, wenn Sie diese Fotos hier einstellen würden.
      Viele Grüße
      Dieter Saure

      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4943

        #4
        Hallo Gabio,

        da Sie schreiben:
        'Leider weiß ich nicht mehr über ihn er war noch sehr jung und trug das Ritterkreuz,das ist leider schon alles was ich weiß .',
        rufen Sie doch einfach hier einmal an:

        Ordensgemeinschaft der Ritterkreuzträger
        Sektion Schleswig-Holstein
        Dipl.Ing. Thorolf Wellmer
        Hassberg 7a
        24321 Hohwart
        Tel. 04381-415147

        Viel Glück
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        • gabio
          Benutzer
          • 14.09.2010
          • 76

          #5
          Diese Information habe ich von meiner Großmutter Seiner Schwester.
          Er war Ihr jüngster Bruder als er zu diesem Einsatz kahm war er wohl gerade 21 ????
          Sie ist 1999 verstorben.
          Laut Ihrer Erzählung hat ein Kamerad ihn beim Absprung im Flieger noch gesehen aber danach ist er nicht mehr gesehen worden.
          Meine Oma war in dieser Beziehung sehr geizig mit Informationen das hatte wohl den Grund das Rudolf Müller auch bei der SS war bei den "kettenhunden" mit dieser Art Vergabgenheit wollte sie sich nicht auseinandersetzen ........



          Gabio
          Liebe Grüße Gabio

          Kommentar

          • gabio
            Benutzer
            • 14.09.2010
            • 76

            #6
            rufen Sie doch einfach hier einmal an:
            Danke!
            Werde ich machen
            Liebe Grüße Gabio

            Kommentar

            • Jürgen P.
              Erfahrener Benutzer
              • 07.03.2010
              • 1071

              #7
              Hallo,

              Fallschirmjäger und SS klingt erst mal merkwürdig. Es gibt eine Einheit die passen könnte.

              "Die Einnahme von Drvar und die damit erhoffte Zerschlagung von Titos Führungsstab sollte das SS-Fallschirmjäger-Bataillon 500 unter SS-Hauptsturmführer Rybka durchführen. Dieses Bataillon gehörte zu den so genannten "Bewährungseinheiten" der Waffen-SS, und sein Personal rekrutierte sich überwiegend aus Angehörigen des Strafvollzugslagers der SS und Polizei Danzig-Matzkau.(FN6) Das Bataillon war gemäß Verfügung des SS-Führungshauptamts vom 6.9.1943 in Chlum/Böhmen zunächst ausschließlich zur so genannten "Bandenbekämpfung" aufgestellt worden und hatte im Mai 1944 die Nummer 500 erhalten. Allerdings wurde diese Einheit erst nach einer Direktintervention des Wehrmachtführungsstabes von Himmler für dieses Unternehmen freigegeben."

              Nachzulesen unter:


              Soweit ich mich aus der Recherche erinnere war diese Einheit auch in Kreta dabei.

              Gruß Jürgen
              "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

              Kommentar

              • gabio
                Benutzer
                • 14.09.2010
                • 76

                #8
                Besten Dank!
                Das sind jede Menge Informationen.
                Habe gerade die Bilder eingescannt und versuche sie jetzt hochzuladen.
                Angehängte Dateien
                Liebe Grüße Gabio

                Kommentar

                • Saure
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.03.2008
                  • 4943

                  #9
                  Hallo Gabio,

                  wenn Sie schreiben:
                  'Diese Information habe ich von meiner Großmutter Seiner Schwester.
                  Er war Ihr jüngster Bruder ...',
                  können Sie uns dann auch schreiben, wann und wo Ihre Großmutter geboren wurde ?
                  Dann können wir vielleicht auf den Geburtsort schließen, und das Geburtsdatum schon mal etwas eingrenzen.

                  Hier finden Sie 3 Rudolf Müller:


                  welches ist Ihr Großonkel ?

                  Müller Rudolf Luftwaffe Feldwebel 6./JG 5 19. Juni 1942
                  Müller Rudolf Luftwaffe Hauptmann I./KG 27 1. Juli 1942
                  Müller Rudolf Heer Oberleutnant 6./AR 24 30. April 1945
                  Viele Grüße
                  Dieter Saure

                  Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                  Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                  Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                  Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                  Kommentar

                  • gabio
                    Benutzer
                    • 14.09.2010
                    • 76

                    #10
                    Er war Ihr jüngster Bruder ...',
                    können Sie uns dann auch schreiben, wann und wo Ihre Großmutter geboren wurde ?
                    Dann können wir vielleicht auf den Geburtsort schließen, und das Geburtsdatum schon mal etwas eingrenzen.

                    meine Großmutter wurde am 11.08.1911 in Neunkirchen geboren sie hatte außer Rudolf noch weitere 4 Brüder der jüngste war dann Rudolf
                    Liebe Grüße Gabio

                    Kommentar

                    • Saure
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.03.2008
                      • 4943

                      #11
                      Hallo Gabio,

                      diese beiden Müllers aus Neunkirchen beim Volksbund sind es dann schon mal nicht:
                      Nachname Vorname Geburtsdatum Todes-/Vermisstendatum
                      Müller Rudolf 31.12.1907 24.10.1944
                      Müller Rudolf 20.07.1890
                      Viele Grüße
                      Dieter Saure

                      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                      Kommentar

                      • Henry Jones
                        Erfahrener Benutzer
                        • 31.12.2008
                        • 1701

                        #12
                        Hallo Gabio,

                        nach den vorliegenden Fotos war er kein Träger des Ritterkreuzes, was evtl. auf Grund der Auszeichnung am Revers zu vermuten ist. Es handelt sich um ein "frisch" verliehenes Eisernes Kreuz 2. Klasse.

                        Die von Saure genannten Ritterkreuz-Träger passen sowie nicht, da sie zum Teil bei den Fliegenden-Verbänden waren und auch die Verleihungsdaten relativ spät sind, sollte er denn bei der Luftlandung auf Kreta gefallen sein.

                        In der Gräbersuche des Volksbunds ist kein Rudolf Müller mit den "Kreta-Daten" und deren Zusammenhang verzeichnet.

                        Am Besten du besorgst dir die Geburtsdaten. Bei diesem Allerweltsnamen ist es schwierig, mit diesen geringen Daten etwas herauszubekommen.

                        Er war aber definitiv Fallschirmjäger. Ist u.A. auch an der Springeruniform (Knochensack) im rechten Bild zu erkennen.
                        Beim linken Bild ist festzustellen, dass dein Onkel Obergefreiter war, welcher Truppenteil ist aber auf Grund des s/w Bildes nicht feststellbar. An Auszeichnungen hatte er das EK 2. Klasse, Fallschirmschützenabzeichen, SA-Wehrsportabzeichen und eine Einmarschmedaille (vermutl. Sudentenland)

                        Gruß Alex
                        Zuletzt geändert von Henry Jones; 14.09.2010, 13:47.
                        Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
                        www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
                        www.vksvg.de (Forum)

                        Kommentar

                        • gabio
                          Benutzer
                          • 14.09.2010
                          • 76

                          #13
                          Danke
                          Für die ausführliche Aufklärung werde das mal gleich berichtigen ,
                          ich versuche sein Geburtsdatum herauszufinden
                          Zuletzt geändert von gabio; 20.09.2010, 23:53.
                          Liebe Grüße Gabio

                          Kommentar

                          • gabio
                            Benutzer
                            • 14.09.2010
                            • 76

                            #14
                            Hallo
                            Nachdem ich jetzt auf Antwort wegen des Gebutsdatums von Rudolf Müller aus Neunkirchen warte, ist mir ein Stapel Briefe von Rudolf in die Hände gefallen, alles Briefe ,auch Feldpost aus seiner Militärzeit.
                            Es wird eine Weile dauern bis ich sie gelesen und entziffert habe, aber villeicht geben die Briefe Aufschluß darüber wo er war.
                            Außerdem ist bei den Briefen noch ein kleines Album mit Bildern von Ihm und einigen Kameraden aufgetaucht.
                            Liebe Grüße Gabio

                            Kommentar

                            • Saure
                              Erfahrener Benutzer
                              • 27.03.2008
                              • 4943

                              #15
                              Hallo Gabio,

                              wenn Sie schreiben:
                              '... ist mir ein Stapel Briefe von Rudolf in die Hände gefallen, alles Briefe ,auch Feldpost aus seiner Militärzeit.',

                              dann teilen Sie uns doch bitte die Feldpostnummer mit, die auf einem der letzten Feldpostbriefe steht.
                              Dann sehen wir weiter.
                              Viele Grüße
                              Dieter Saure

                              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X