Zugwachmeister in Bremen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • corinna
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2009
    • 791

    Zugwachmeister in Bremen

    Hallo,

    ich habe heute eine Kopie der Bombenopferakte einer Verwandten, Elli Bracker, erhalten. Da steht, dass der Ehemann Max Christian Peters zu der Zeit, 1943/44, folgenden Stand bei der Wehrmacht hatte:

    21/23. Pol. Rev.
    Der Ehemann Zugwachmeister d. Res. Max Peters, ist zur Zt. 2 SS Pol. Regt. 12/5 Komp. Oberneuland/Bremen.

    Was bedeutet das genau und kann man dort (wo?) weitere Auskünfte einholen? Weiß das jemand?

    Herzlichen Gruß,
    Corinna
    Immer noch auf der Suche nach:
    PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    #2
    Hallo, Corinna,
    zunächst mal eine grundsätzliche Frage: Müsste es nicht "Zugwachtmeister" heissen, also nicht "...wach...", sondern "...wacht..."? Ich kenne die Bezeichnung jedenfalls nur so! Die übrigen Abkürzungen werden die militär. Spezialisten des Forums sicher klären.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz

    Kommentar

    • Jürgen P.
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2010
      • 1071

      #3
      Hallo Corinna,

      vorab, Familienforschung in der jüngeren Vergangenheit/Geschichte eröffnet nicht nur erfreuliches. Den Link im Lexikon der Wehrmacht anschauen.



      Was war das für eine Generation, die nach 1919 geboren wurde?
      Der jüngste Träger des Eisernen Kreuzes war ein HJ-Junge, Alter 14 Jahre.

      Gruß Jürgen
      "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

      Kommentar

      • corinna
        Erfahrener Benutzer
        • 09.07.2009
        • 791

        #4
        Wach...

        Hallo Karl-Heinz, hallo Jürgen,

        ich hab eben extra noch einmal nachgeschaut, ob bei mir das "t" verloren gegangen ist - aber nein, es steht eindeutig dort (und mit Maschine geschrieben): Zugwachmeister.
        Vielleicht musste der Gute aufpassen, dass die Leute nicht einschlafen

        Der Link ist super, vielen Dank. Wird heute Abend nach der Arbeit in Ruhe gelesen...

        Herzlichen Gruß,
        Corinna
        Immer noch auf der Suche nach:
        PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

        Kommentar

        • Saure
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2008
          • 4943

          #5
          Hallo Corinna,

          wenn Sie schreiben:
          '... dass der Ehemann Max Christian Peters zu der Zeit, 1943/44, folgenden Stand bei der Wehrmacht hatte:

          21/23. Pol. Rev.
          Der Ehemann Zugwachmeister d. Res. Max Peters, ist zur Zt. 2 SS Pol. Regt. 12/5 Komp. Oberneuland/Bremen.',

          können Sie mir dann auch sagen, ob der Gesuchte im Krieg vermisst wird oder ob er gefallen ist ?

          Die Antwort wüde Ihre Suche erheblich vereinfachen.
          Viele Grüße
          Dieter Saure

          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

          Kommentar

          • corinna
            Erfahrener Benutzer
            • 09.07.2009
            • 791

            #6
            Zitat von Saure Beitrag anzeigen
            Hallo Corinna,

            wenn Sie schreiben:
            '... dass der Ehemann Max Christian Peters zu der Zeit, 1943/44, folgenden Stand bei der Wehrmacht hatte:

            21/23. Pol. Rev.
            Der Ehemann Zugwachmeister d. Res. Max Peters, ist zur Zt. 2 SS Pol. Regt. 12/5 Komp. Oberneuland/Bremen.',

            können Sie mir dann auch sagen, ob der Gesuchte im Krieg vermisst wird oder ob er gefallen ist ?

            Die Antwort wüde Ihre Suche erheblich vereinfachen.
            Hallo Herr Saure,

            nein, er wurde nicht vermisst. Er kam aus dem Krieg zurück und starb in Hamburg. Ich weiß leider nicht, wann. Seine Frau Elli und sein Kind Helga sind im Krieg 1943 beim Fliegerangriff in Eimsbüttel, Scheideweg, umgekommen.

            Mit besten Grüßen,
            Corinna Schumann
            Immer noch auf der Suche nach:
            PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

            Kommentar

            • Saure
              Erfahrener Benutzer
              • 27.03.2008
              • 4943

              #7
              Hallo Corinna,

              vielen Dank für Ihre Antwort.

              Wissen Sie vielleicht wann und wo Max Peters geboren wurde ?
              Viele Grüße
              Dieter Saure

              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

              Kommentar

              • Saure
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2008
                • 4943

                #8
                Hallo Corinna,

                dies schon mal zum SS-Polizei Regiment 12:



                'SS-Polizei Regiment 12 was formed July 1942 in Hamburg.

                It was stationed in the Netherlands until it was disbanded in 1944 and its manpower transferred to other units.


                Order of battle

                I/SS-Polizei Regiment 12

                II/SS-Polizei Regiment 12

                III/SS-Polizei Regiment 12'

                Die 5. Kompanie gehörte zum II. Bataillon.

                Für mich ergibt sich jetzt die Frage, in welcher Einheit Max Peters war, als er 1945 ? in Kriegsgefangenschaft gekommen ist.
                Zuletzt geändert von Saure; 01.09.2010, 14:25.
                Viele Grüße
                Dieter Saure

                Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                Kommentar

                • Saure
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.03.2008
                  • 4943

                  #9
                  Hallo Corinna,

                  hier ein Auszug aus dem 'Tessin'.
                  Auf Seite 90 finden Sie etwas zum SS-Pol.Rgt.12
                  Viele Grüße
                  Dieter Saure

                  Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                  Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                  Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                  Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                  Kommentar

                  • corinna
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.07.2009
                    • 791

                    #10
                    Geboren

                    Hallo Herr Saure,

                    lieben Dank, das ist ja toll - wird heute Abend gelesen (muss nur gleich noch einmal kurz weg)!

                    Der Max Peters ist am 14.12.1904 in Hamburg geboren, sein Beruf wurde bei der Heirat angegeben mit "Chauffeur". Er hat am 24.12.1928 Elli Peters (geb. 29.12.1907 in HH) geheiratet und sie hatten ein Kind Helga (geboren 15.3.1929 in HH). Seine "Kriegslaufbahn" kenne ich leider nicht - bis auf den obigen Satz, der in der Bombenopferakte von Elli Peters stand.

                    Schönen Abend und herzlichen Dank!
                    Corinna Schumann
                    Immer noch auf der Suche nach:
                    PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

                    Kommentar

                    • Saure
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.03.2008
                      • 4943

                      #11
                      Hallo Corinna,

                      es ist gut, dass Sie das wissen:
                      'Max Peters ist am 14.12.1904 in Hamburg geboren'.

                      Besorgen Sie sich jetzt bitte von dem zuständigen Standesamt in Hamburg eine Kopie der Geburtsurkunde aus dem Buch für Geburten.
                      Sie werden dann auf der Kopie Randbemerkungen sehen, wie z.B. einen Eintrag zur Heirat und zum Tod von Max Peters.
                      Somit haben Sie dann das genaue Sterbedatum und den genauen Sterbeort.
                      Viele Grüße
                      Dieter Saure

                      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                      Kommentar

                      • Saure
                        Erfahrener Benutzer
                        • 27.03.2008
                        • 4943

                        #12
                        Hallo Corinna,

                        fodern Sie jetzt bitte bei der WASt http://www.dd-wast.de/frame.htm
                        eine kostenlose, einfache Auskunft (über Erkennnungsmarke, letzte Einheit, usw.) über Max Peters an.
                        Diese Auskunft erhalten Sie in ca. 3 Wochen. Dann kennen Sie jedoch schon die letzte Einheit von Max Peters und können mit diesen Angaben hier im Forum weiter ermitteln.

                        Beantragen Sie bitte nicht (noch nicht) einen militärischen Werdegang zu Max Peters, da Sie auf diese Angaben ca. 18 Monate warten müssen.
                        Viele Grüße
                        Dieter Saure

                        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                        Kommentar

                        • Saure
                          Erfahrener Benutzer
                          • 27.03.2008
                          • 4943

                          #13
                          Hallo Corinna,

                          schreiben Sie jetzt bitte an den DRK-Suchdienst in München https://www.drk-suchdienst.eu/conten...atID=1&lang=de
                          und fordern Sie dort bitte 'Nachweise über die Kriegsgefangenschaft' von Max Peters, geb. am 14.12.1904 in Hamburg, an.
                          Viele Grüße
                          Dieter Saure

                          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                          Kommentar

                          • corinna
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.07.2009
                            • 791

                            #14
                            wird erledigt

                            Hallo Herr Saure,

                            wird erledigt! Melde mich, wenn Nachricht gekommen!
                            Herzlichen Dank,
                            Corinna Schumann
                            Immer noch auf der Suche nach:
                            PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

                            Kommentar

                            • Saure
                              Erfahrener Benutzer
                              • 27.03.2008
                              • 4943

                              #15
                              Hallo Corinna,

                              es ist für mich gut zu hören, dass Sie meine Hilfen annehmen.

                              Wie wollen wir nun weiter vorgehen ?
                              Viele Grüße
                              Dieter Saure

                              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X