Postschutz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maria_Genealo
    Neuer Benutzer
    • 10.08.2010
    • 2

    Postschutz

    Hallo,
    auch hier war ein Großvater bei der Reichspost beschäftigt und tauchte dann in SS-Uniform auf? Ich denke, er wurde auch zum Postschutz eingezogen.
    Der Großvater wohnte in Berlin, war hier bei der Post beschäftigt und im April 1945 vor Berlin vermisst.
    Frage: Wo werden Verlustlisten aufgeführt?
    Auf telefonische Anfrage bei der Nachfolge der Reichspost, also der Deutschen Bundespost wurde mitgeteilt, daß Personendaten nur 10 Jahre gespeichert werden...
    Oder muss man den zuständigen Behörden, die die SS-Listen führen nachfragen? Und wo ist das für Berlin?
    Vielen Dank.
    Aus den Fragen sieht man auch, daß ich neu bin.
    Sorry.
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4806

    #2
    Hallo Maria,

    entschuldigen Sie bitte, ich werde aus Ihren Fragen noch nicht so recht schlau.
    Können Sie mir bitte vorab schreiben, welches Ziel Sie bei Ihrer Suche vor Augen haben ?
    Vielleicht können wir Ihnen dann zielgerichteter antworten.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis.

    Wenn Sie z.B. schreiben:
    '... im April 1945 vor Berlin vermisst.',
    haben Sie darüber Unterlagen, oder ist es nur eine Vermutung im Familienkreis ?
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

    Kommentar

    Lädt...
    X