Eisernes Kreuz an der Westfront

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muchtig
    Neuer Benutzer
    • 15.08.2010
    • 3

    Eisernes Kreuz an der Westfront

    Ich weiß von Familiengesprächen, dass ein Bruder meiner Großmutter für seine Tapferkeit an der Westfront bei Douaumont (1916?) mit dem Eisernen Kreuz ausgezeichnet wurde. Sein Name ist Karl Dröscher aus Rathenow. Wie kann man an eine Bestätigung dieses Vorgangs kommen?
    Wer weiß Rat?
    Jürgen
  • Ritterrath
    Erfahrener Benutzer
    • 05.08.2010
    • 571

    #2
    Denke ich mal garnicht so einfach. Das Eiserne Kreuz wurde ja über 5000000 mal verliehen. Weiss nicht ob es da LIsten für gibt. Glaub ich aber nicht
    Ritterrath/Retterath in Sinzig und Königsfeld
    Fabritius und Jonas in Sinzig
    Steinmetzler in Sinzig
    Schmickler in Sinzig
    Knieps in Ahrweiler

    Kommentar

    • Muchtig
      Neuer Benutzer
      • 15.08.2010
      • 3

      #3
      Eisernes Kreuz an der Westfronz

      Dachte ich mir fast. Aber vielen Dank für die Antwort.

      Kommentar

      • Jensus
        Erfahrener Benutzer
        • 24.11.2006
        • 2510

        #4
        Hallo Jürgen,
        es gab Listen zum Eisernen-Kreuz 1914, leider sind (bisher) nur diese zwei Ausgaben bekannt:

        (ab Seite 31 im PDF beginnt Heft Nummer 2)

        Desweiteren kann man bei Offizieren das teilweise heute evtl. auch noch feststellen!
        (bei Bayern, Sachsen, Badener und Württemberger manchmal sogar auch noch im Mannschaftsrang)

        Weisst Du in welcher Einheit er war? Welchen Dienstrang er hatte? Gibt es Fotos, Feldpostkarten oder Dokumente, etc. ?

        Generell war für die Region Rathenow das III. Armee-Korps zuständig: http://de.wikipedia.org/wiki/III._Ar...s_Kaiserreich)
        ... darin unterstellt die 5. Infanterie-Division: http://www.1914-18.info/erster-weltk...terie-Division
        und 6. Infanterie-Division: http://www.1914-18.info/erster-weltk...terie-Division
        Beide Division war im Frühjahr 1916 an Kämpfen in und um Douaumont und an der Erstürmung des Forts beteiligt!
        Leider aber noch zuviel Einheiten um es evtl. noch etwas einzugrenzen!

        Mit sehr viel Glück findet man manchmal sogar Verleihungslisten bzw. Erwähnungen in Regimentsgeschichten!
        Wenn man sonst keine Anhaltspunkte hat, wird es vermutlich fast unmöglich sein noch etwas zufinden!
        Aber man kann ja auch Glück haben! Gruss Jens
        Zuletzt geändert von Jensus; 15.08.2010, 18:19.

        Kommentar

        • Ritterrath
          Erfahrener Benutzer
          • 05.08.2010
          • 571

          #5
          Hi

          Wo bekommt man denn die Liste zu dem ersten LInk??? Bezieht sich das auch auf EK 1 + 2 oder nur das Ritterkreuz?
          Ritterrath/Retterath in Sinzig und Königsfeld
          Fabritius und Jonas in Sinzig
          Steinmetzler in Sinzig
          Schmickler in Sinzig
          Knieps in Ahrweiler

          Kommentar

          • Jensus
            Erfahrener Benutzer
            • 24.11.2006
            • 2510

            #6
            Hallo,
            ich weiss zwar nicht so ganz was Du mit Deiner ersten Frage genau meinst!

            Zitat von Ritterrath Beitrag anzeigen
            Hi, Wo bekommt man denn die Liste zu dem ersten LInk??? ...
            ... das 63-seitige PDF kann man sich dort doch runterladen, das Original wir (nach den Stempel nach) wohl in einer amerikanischen Bibliothek liegen!


            Zitat von Ritterrath Beitrag anzeigen
            ... Bezieht sich das auch auf EK 1 + 2 oder nur das Ritterkreuz?
            ... bei Heft 1 von PDF-Seite 3 bis 10: Eiserne Kreuz 1. Klasse, von PDF-Seite 10 bis 30: Eiserne Kreuz 2. Klasse, Heft 2: etc...


            Ritterkreuz zum Eisernen-Kreuz gab es zum 1. Weltkrieg nicht! Die Bezeichnung "Ritter des Eisernen-Kreuzes" hat nichts mit dem ab 1939 gestifteten Ritterkreuz zutun!

            Gruss Jens

            Kommentar

            • Ritterrath
              Erfahrener Benutzer
              • 05.08.2010
              • 571

              #7
              aha wieder wasv gelernt
              Ritterrath/Retterath in Sinzig und Königsfeld
              Fabritius und Jonas in Sinzig
              Steinmetzler in Sinzig
              Schmickler in Sinzig
              Knieps in Ahrweiler

              Kommentar

              • Muchtig
                Neuer Benutzer
                • 15.08.2010
                • 3

                #8
                Eisernes Kreuz an der Westfront

                Zitat von Jensus Beitrag anzeigen
                Hallo Jürgen,
                es gab Listen zum Eisernen-Kreuz 1914, leider sind (bisher) nur diese zwei Ausgaben bekannt:

                (ab Seite 31 im PDF beginnt Heft Nummer 2)

                Desweiteren kann man bei Offizieren das teilweise heute evtl. auch noch feststellen!
                (bei Bayern, Sachsen, Badener und Württemberger manchmal sogar auch noch im Mannschaftsrang)

                Weisst Du in welcher Einheit er war? Welchen Dienstrang er hatte? Gibt es Fotos, Feldpostkarten oder Dokumente, etc. ?

                Generell war für die Region Rathenow das III. Armee-Korps zuständig: http://de.wikipedia.org/wiki/III._Ar...s_Kaiserreich)
                ... darin unterstellt die 5. Infanterie-Division: http://www.1914-18.info/erster-weltk...terie-Division
                und 6. Infanterie-Division: http://www.1914-18.info/erster-weltk...terie-Division
                Beide Division war im Frühjahr 1916 an Kämpfen in und um Douaumont und an der Erstürmung des Forts beteiligt!
                Leider aber noch zuviel Einheiten um es evtl. noch etwas einzugrenzen!

                Mit sehr viel Glück findet man manchmal sogar Verleihungslisten bzw. Erwähnungen in Regimentsgeschichten!
                Wenn man sonst keine Anhaltspunkte hat, wird es vermutlich fast unmöglich sein noch etwas zufinden!
                Aber man kann ja auch Glück haben! Gruss Jens
                Hallo Jens, vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort. Will mal mein Glück versuchen...

                Kommentar

                Lädt...
                X