Suche nach Großvater/Vater

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MatGruen
    Neuer Benutzer
    • 02.08.2010
    • 2

    Suche nach Großvater/Vater

    Unser Vater/Großvater "Franz Buche" aus Templin blieb im 2. Weltkrieg vermißt. Es hieß er sei in einem russischen Gefangenenlager verstorben. Auf jeden Fall war er im Osten als einfacher Soldat. Die Einheit, zu der er gehörte kennen wir nicht. Sein Name kommt aber auch nicht all zu oft vor. Wir haben inzwischen diverse Suchansätze gestartet jedoch ohne Erfolg.
    Wie kann man eine solche Suche angehen? Werden jedem Hinweis nachgehen.
    Zuletzt geändert von MatGruen; 02.08.2010, 12:13.
  • Merle
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2008
    • 1273

    #2
    Hallo MatGruen,

    herzlich Willkommen hier im Forum.

    Ich empfehle Dir für die Suche nach Deinem vermissten Großvater das "Vermisstenforum". Dort sitzen Spezialisten, die Dir bestimmt weiterhelfen können. Der erste Weg ist zur WASt, im Vermisstenforum gibt es auch Beispiele für Anträge auf Auskunft speziell für Vermisste. Leider musst Du dich auf eine Wartezeit von ca. 1 Jahr bei der WASt einstellen.

    Gruß
    merle

    Kommentar

    • Rena1986
      Erfahrener Benutzer
      • 13.07.2010
      • 143

      #3
      Hallo,
      habt ihr denn schon versucht, den Namen mal in diversen Datenbanken zu suchen? Bei der Kriegsgräberfürsorge zum Beispiel. Habe leider gerade keine Liste dieser Links, aber ich meine ich hätte hier mal eine gefunden. (Vielleicht einfach mal durch die Suchfunktion jagen.)

      Such im Raum Warburg,Marsberg und Salzkotten.

      Kommentar

      • MatGruen
        Neuer Benutzer
        • 02.08.2010
        • 2

        #4
        Hallo,
        danke zunächst für die Tipps.
        WASt werden wir mal versuchen.

        @ Rena1986: Wahrscheinlich meinst Du die hier unter der Funktion Suchen abgelegten Datenbanken: http://ahnenforschung.net/fernabfrage/
        Diese sind wir schon durch. Leider nichts.

        Kann man denn irgendwie herusfinden in welcher militärischen Einheit er war? Regiment, Bataillon etc? Dann könnte man die Suche evt. schon eingrenzen. Marine und Luftwaffe war er nicht.

        Kommentar

        • Rena1986
          Erfahrener Benutzer
          • 13.07.2010
          • 143

          #5
          Zitat von MatGruen Beitrag anzeigen
          Hallo,
          danke zunächst für die Tipps.
          WASt werden wir mal versuchen.

          @ Rena1986: Wahrscheinlich meinst Du die hier unter der Funktion Suchen abgelegten Datenbanken: http://ahnenforschung.net/fernabfrage/
          Diese sind wir schon durch. Leider nichts.

          Kann man denn irgendwie herusfinden in welcher militärischen Einheit er war? Regiment, Bataillon etc? Dann könnte man die Suche evt. schon eingrenzen. Marine und Luftwaffe war er nicht.
          Ja die meinte ich, ich kam nur selber nicht drauf.

          Such im Raum Warburg,Marsberg und Salzkotten.

          Kommentar

          • Svenja
            Erfahrener Benutzer
            • 07.01.2007
            • 4436

            #6
            Hallo Mat

            Nebst der WAST (militärischer Werdegang, evtl. Angaben zu Lazarettaufenthalten und Gefangenschaft bei den Westalliierten) solltet ihr auch beim DRK nachfragen, das ist die eigentliche Anlaufstelle für Vermisstenfälle. Fragt nach Vermisstenregistrierung, Vermisstenbildliste, Heimkehreraussagen. Inzwischen haben die auch diverse Akten aus russischen Archiven über Soldaten, die in russischer Gefangenschaft gestorben sind. Deshalb lohnt sich auch eine erneute Anfrage, wenn ihr früher
            schon mal Auskunft vom DRK erhalten habt. Existiert noch ein Foto des Vermissten mit Uniform aus dem 2. Weltkrieg? Dann solltest du das auch mal hier einstellen, da kann man manchmal sehr viel herauslesen.

            Gruss
            Svenja
            Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
            https://iten-genealogie.jimdofree.com/

            Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

            Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

            Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

            Kommentar

            • Sascha Frotscher
              Erfahrener Benutzer
              • 26.05.2010
              • 236

              #7
              Hallo MatGruen da muss ich recht geben . Die alten Fotos enthalten manchmal oft den Hinweisstein den man schon lange sucht.

              Deswegen bin ich bei meiner Ahnenforschung auch bestrebt soviel wie möglich an alten Fotos zu bekommen denn da liest sich oft mehr raus als man denken kann.

              Gruss Sascha

              Kommentar

              • Saure
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2008
                • 4806

                #8
                Hallo MatGruen,

                oben schreiben Sie:
                'Wir haben inzwischen diverse Suchansätze gestartet jedoch ohne Erfolg.'.
                Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie uns Ihre Suchansätze einmal genau beschreiben könnten.

                Alle Angaben, die Sie über den Gesuchten haben, helfen uns natürlich, Ihnen bei Ihrer Suche gezielt zu helfen.

                Können Sie mir auch noch schreiben, wann Franz Buche in Templin http://www.templin.de/ geboren ist, und ob Ihnen eine Sterbeurkunde vorliegt ?

                Gibt es in Templin eine Gedenktafel für die Vermissten und Gefallenen der beiden Weltkriege ?
                Zuletzt geändert von Saure; 15.08.2010, 14:10.
                Viele Grüße
                Dieter Saure

                Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                Kommentar

                Lädt...
                X