2. Rheinisches Husarenregiment Nr. 9 (Straßburg)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maiores
    Erfahrener Benutzer
    • 23.12.2009
    • 108

    2. Rheinisches Husarenregiment Nr. 9 (Straßburg)

    Gibt es Listen/Verzeichnisse der Soldaten, die in diesem Regiment gedient haben?
    Vielen Dank an alle, die mir helfen wollen
    maiores
    Ich suche:
    Ruhrgebiet: Poethen, Hüggenberg, Schmaelter, Cronier, Kniep, Hippert, Rumberg, Rosendahl, Mai, van Vörden, Cappius;
    Ibbenbüren/Tecklenburg: Daum, Breide, Springmeier;
    Uelzen/Lüneburger Heide: Schröder, Jakobs/Jakobsen, Friede, Röver;
    Region Osnabrück: Witte, Pieper, Uhlenbrock, Rahe
    Lothringen (Freyming-Merlebach): Johann Theodor Witte, Bernhardine Mai, Franziska Bruchalla;
    Pürschkau/Schlesien: Daum, Nerrlich, Raschken
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2511

    #2
    Hallo,
    vollständige (Mannschafts-)Stammrollen wird es vermutlich nicht mehr geben.
    Aber entscheidend ist auch der Zeitraum wann Du suchst!!!
    Gruss Jens

    Kommentar

    • Ruhrpottpreuße
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2009
      • 306

      #3
      Ich bhabe noch einen Militärpaß eines Otto Josef August Ritgen, geb. in Münster, der 1903 eingetreten ist
      Gruß, Andreas
      Pro Gloria et Patria

      Ich suche alles über:
      Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

      Kommentar

      • maiores
        Erfahrener Benutzer
        • 23.12.2009
        • 108

        #4
        2. Rheinisches Husarenregiment Nr. 9 (Straßburg)

        Vielen Dank für die Antwort! Mein Großvater war 1905-1907 in Straßburg bei diesem Regiment.
        Vielen Dank an alle, die mir helfen wollen
        maiores
        Ich suche:
        Ruhrgebiet: Poethen, Hüggenberg, Schmaelter, Cronier, Kniep, Hippert, Rumberg, Rosendahl, Mai, van Vörden, Cappius;
        Ibbenbüren/Tecklenburg: Daum, Breide, Springmeier;
        Uelzen/Lüneburger Heide: Schröder, Jakobs/Jakobsen, Friede, Röver;
        Region Osnabrück: Witte, Pieper, Uhlenbrock, Rahe
        Lothringen (Freyming-Merlebach): Johann Theodor Witte, Bernhardine Mai, Franziska Bruchalla;
        Pürschkau/Schlesien: Daum, Nerrlich, Raschken

        Kommentar

        • Jensus
          Erfahrener Benutzer
          • 24.11.2006
          • 2511

          #5
          Hallo,
          Woher hast Du Deine Informationen? Normalerweise war man als einfacher Rekrut eigentlich drei Jahre bei der Kavallerie!
          Gruss Jens

          Kommentar

          • maiores
            Erfahrener Benutzer
            • 23.12.2009
            • 108

            #6
            Hallo Jens,
            ich habe die Angaben aus dem Militärpaß meines Grovaters. Er war vom 5. 10. 1905 - 27.9.1907 bei dem Regiment.
            Vielen Dank an alle, die mir helfen wollen
            maiores
            Ich suche:
            Ruhrgebiet: Poethen, Hüggenberg, Schmaelter, Cronier, Kniep, Hippert, Rumberg, Rosendahl, Mai, van Vörden, Cappius;
            Ibbenbüren/Tecklenburg: Daum, Breide, Springmeier;
            Uelzen/Lüneburger Heide: Schröder, Jakobs/Jakobsen, Friede, Röver;
            Region Osnabrück: Witte, Pieper, Uhlenbrock, Rahe
            Lothringen (Freyming-Merlebach): Johann Theodor Witte, Bernhardine Mai, Franziska Bruchalla;
            Pürschkau/Schlesien: Daum, Nerrlich, Raschken

            Kommentar

            Lädt...
            X