Militärische Einheit gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wetzleranja
    Benutzer
    • 26.06.2010
    • 25

    Militärische Einheit gesucht

    Hallo,

    ich suche die militärische Einheit von Jakob Schmitt (*05.05.1913 in Niedersaulheim. Er war Gefreiter und ist am 26.06.1941 in Ignatky bei Bialystok gefallen.

    Kann mir jemand einen Tipp geben?

    Vielen Dank!
  • muno11
    Erfahrener Benutzer
    • 02.05.2008
    • 168

    #2
    Wenn die Einheit gesucht ist, dann bei der WASt einen Antrag stellen

    Kommentar

    • Saure
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2008
      • 4943

      #3
      Hallo Anja,

      die Einheit erfahren Sie beim Volksbund:

      Zum Gedenken

      G1993361
      Nachname: Schmitt
      Vorname: Jakob
      Dienstgrad: Gefreiter
      Geburtsdatum: 05.05.1913
      Geburtsort: Niedersaulheim
      Todes-/Vermisstendatum: 26.06.1941
      Todes-/Vermisstenort: Ignatky, 4 km südw. Bialystok

      Jakob Schmitt ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bartosze - Sammelfriedhof (Polen) .
      Endgrablage: Block 4 Reihe 8 Grab 356

      Nähere Informationen zu diesem Friedhof erhalten Sie hier.

      Falls der Obengenannte mit Ihnen verwandt ist, und Sie von uns über Sachstandsänderungen informiert werden möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Wir legen dann einen Vorgang an, um Sie somit über Neuigkeiten unterrichten zu können. Bitte prüfen Sie vorher an Hand Ihrer Unterlagen sorgfältig, ob es sich wirklich um Ihren Angehörigen handelt. Falls Sie nicht sicher sind, vermerken Sie dies im Textfeld des Formulares.

      Hinweis für Friedhofsbesucher: Auf einigen Soldatenfriedhöfen, die der Volksbund derzeit in Osteuropa errichtet, ist die Namen-bzw. Grabkennzeichnung noch nicht erfolgt. Es empfiehlt sich deshalb vor einer geplanten Reise eine Rückfrage bei der Bundesgeschäftsstelle in Kassel.

      Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sorgt für die Ruhestätten der im Ersten und Zweiten Weltkrieg ums Leben gekommenen deutschen Soldaten. Der Volksbund errichtete bisher über 820 Kriegsgräberstätten in 45 Staaten, auf denen etwa zwei Millionen Kriegstote ruhen. Bau und Pflege dieser Friedhöfe wurden nur möglich durch Spenden der Förderer dieser humanitären Arbeit sowie durch Beiträge der über 197 000 Mitglieder des Volksbundes.

      Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Spende oder Ihre Mitgliedschaft.
      Viele Grüße
      Dieter Saure

      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4943

        #4
        Hallo Anja,

        seine letzte Einheit war:
        4. Kompanie / Sicherungsregiment 2
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        Lädt...
        X