sowj. Kriegsgefangenen Lager 165

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_Lenz
    Erfahrener Benutzer
    • 21.10.2009
    • 231

    sowj. Kriegsgefangenen Lager 165

    Hallo,

    wie kann ich Informationen zu o.g. Lager erhalten? Ich habe beim googlen bisher nur erfahren, wo dieses Lager lag (Wjasniki) und dass wohl "nur" einige wenige hundert Soldaten dort festgehalten wurden.

    Danke für eure Mithilfe.
    Grüße.
    Vollständige Liste meiner FN: hier
    Suche insbesondere nach:
    Rahm
    in Bärnau, Thomas in Frankfurt a. d. Oder, Abraham in Danzig,
    Lenz in Mohrungen und Steppuhn & Skalischus in Ostpreußen


  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1971

    #2
    Hallo Lenz

    Lager 165 Wjasniki befand sich im Raum Gorki-Iwanowo

    Leider werden in Band II der DRK-Suchdienst-Dokumentation keine Heimkehreraussagen zum Lager wiedergegeben.

    Auf den Seiten 239/240 heißt es:
    "Die Entstehung der Kriegsgefangenenlager in dem zu beschreibenden Gebiet ist eng verknüpft mit der Stalingrad-Katastrophe. 1943 sind bereits das Generalslager 48 (7048) Woikowo, das Offizierslager 74 (7074) Oranki sowie das (Offiziers-)Lager 185 (7185) Michailowka feststellbar. Auch Susdal (160) und Wjasniki (165) treten schon in Erscheinung. 1944 folgten Gefangene aus dem Mittelabschnitt und aus Rumänien, nach der Kapitulation 1945 Gefangene aus der CSR, aus Polen/ Ostdeutschland, Ungarn, Österreich, aus dem Baltikum und aus Ostpreußen. Unter den Lagerinsassen befanden sich auch Rumänen, Ungarn, Japaner, Italiener sowie kleine Gruppen von Zivilisten.

    Im Kapitel über Kriegsgefangenfriedhöfe wird zum Lager 165 Wjasniki noch angemerkt:

    "Wjasniki (bei Gorki)

    Die verhältnismäßig hohe Todesziffer von ca. 40.000 verstorbenen Kriegsgefangenen, die für dieses Gebiet und die dort angelegten Friedhöfe (meist Massengräber) genannt wird, erklärt sich aus der Tatsache, daß die Lagergruppe 165 Wjasniki sich im wesentlichen aus sogenannten ,Durchgangslagern' zusammensetzte. Wir erwähnten schon früher, daß die starke Konzentration von Kriegsgefangenen auf einem relativ kleinen Raum und die mangelhaften Lebensverhältnisse die Entstehung von Seuchen verursachten, denen dann viele Kameraden zum Opfer fielen. Das trifft auch für Wjasniki zu."


    alles zitiert von dieser Seite:

    http://www.gasthof-thoerner.de/phpBB...&highlight=165

    am besten meldetest Du Dich dort selber an und fragst - Stefan ist sehr hilfsbereit.

    Gruß
    Christine

    Kommentar

    • der_Lenz
      Erfahrener Benutzer
      • 21.10.2009
      • 231

      #3
      Hallo,

      danke. ich werde mir die Seite mal anschauen.
      Vollständige Liste meiner FN: hier
      Suche insbesondere nach:
      Rahm
      in Bärnau, Thomas in Frankfurt a. d. Oder, Abraham in Danzig,
      Lenz in Mohrungen und Steppuhn & Skalischus in Ostpreußen


      Kommentar

      Lädt...
      X