Hallo zusammen!
Mir kann doch sicher jemand von den Spezialisten hier sagen, wo ich etwas zu diesem Herrn und seiner Militärgeschichte finden kann, oder was es sonst über ihn zu berichten gibt?
Anton Jacob SPRUNG, wurde am 01.05.1890 in dem Dorf Naguszewo im damaligen Kreis Lubawa geboren. Er war Sohn der Eheleute Franz Sprung und Anna geborene Gehrmann. Geburtsurkunde könnte ich hochladen.
1911 soll er am Collegium Marianum sein Patent erworben haben. 1924 heiratete er dann eine Zofia Szelbracikowska, deren Vater eine Gaststätte im Ort Schwarzwasser (West-Preußen, Preußisch Stargard) betrieb. Sie wohnten längere Zeit dort.
Im Jahr 1925 erschien ein Artikel über ihn im „Słowo Pomorskie“, in dem ein Fregattenkapitän Julius WAMMERT über seinen Dienst von 1914-1918 berichtete. Dieser gab an, das Anton Sprung seit 1914 Marineoffizier war und u.a. als Kommandant einen Minienfängers kommandierte.
Das Bundesarchiv hier in Berlin hab ich schon angeschrieben. Da ich aber bei der Abforderung einer bloßen Kopie der Geburtsurkunde meiner Großmutter sechs Monate gewartet habe….
Wieso ich Infos über ihn suche, hängt mit ebend dieser Frau, meiner Großmutter zusammen. Ihre Familie war adelig und hatte vor den Toren Danzigs Ländereien, auf dessen Boden heute eine Gemeinde liegt, die als Gemeindewappen das Wappen der Familie meines Urgroßvaters führt. Der Stadtchronist arbeitet mit mir eng zusammen und wandte sich an mich, da er alte Bewohner wieder aufleben lassen möchte und da ihm wie mir die jeweils andere Sprache schwer fällt, soll ich Amtshilfe leisten.
Kann jemand bitte helfen?
Das ist mein erster Forumsbeitrag, falls etwas falsch sein sollte bitte ich um Nachsicht.
Schönen Gruß aus Berlin
Carsten
Mir kann doch sicher jemand von den Spezialisten hier sagen, wo ich etwas zu diesem Herrn und seiner Militärgeschichte finden kann, oder was es sonst über ihn zu berichten gibt?
Anton Jacob SPRUNG, wurde am 01.05.1890 in dem Dorf Naguszewo im damaligen Kreis Lubawa geboren. Er war Sohn der Eheleute Franz Sprung und Anna geborene Gehrmann. Geburtsurkunde könnte ich hochladen.
1911 soll er am Collegium Marianum sein Patent erworben haben. 1924 heiratete er dann eine Zofia Szelbracikowska, deren Vater eine Gaststätte im Ort Schwarzwasser (West-Preußen, Preußisch Stargard) betrieb. Sie wohnten längere Zeit dort.
Im Jahr 1925 erschien ein Artikel über ihn im „Słowo Pomorskie“, in dem ein Fregattenkapitän Julius WAMMERT über seinen Dienst von 1914-1918 berichtete. Dieser gab an, das Anton Sprung seit 1914 Marineoffizier war und u.a. als Kommandant einen Minienfängers kommandierte.
Das Bundesarchiv hier in Berlin hab ich schon angeschrieben. Da ich aber bei der Abforderung einer bloßen Kopie der Geburtsurkunde meiner Großmutter sechs Monate gewartet habe….
Wieso ich Infos über ihn suche, hängt mit ebend dieser Frau, meiner Großmutter zusammen. Ihre Familie war adelig und hatte vor den Toren Danzigs Ländereien, auf dessen Boden heute eine Gemeinde liegt, die als Gemeindewappen das Wappen der Familie meines Urgroßvaters führt. Der Stadtchronist arbeitet mit mir eng zusammen und wandte sich an mich, da er alte Bewohner wieder aufleben lassen möchte und da ihm wie mir die jeweils andere Sprache schwer fällt, soll ich Amtshilfe leisten.
Kann jemand bitte helfen?

Das ist mein erster Forumsbeitrag, falls etwas falsch sein sollte bitte ich um Nachsicht.

Schönen Gruß aus Berlin
Carsten
Kommentar