Gefallen 1. WK in Starzowa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sunny1668
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2010
    • 169

    Gefallen 1. WK in Starzowa

    Hallo, liebe Forscher,

    in einer Abschrift von 1919 heißt es:
    " Es wird hiermit bescheinigt, daß der Muskt. Alfred Gottlob Wilhelm Milke, geb. 31.5.93 zu Sachsendorf Cottbus, laut Kriegsstammrolle 2. Komp.R.I.R.268 unter Zusätze zu den Personalnotizen: Vermißt 8.6.15 bei Starzowa, nicht vermißt, sondern gefallen nach Mitteilung v. Deutsche-Kriegsgräber-Abtlg.Jaroslau auf dem Heldenfriedhof Ostrowo im Einzelgrabe bestattet."

    Gibt es irgendwo noch eine Stelle, wo man evtl. mehr Informationen über den Tod des Alfred anfordern kann? Sterbeurkunde? Oder wurden im Geburtsort Sterbeurkunden ausgestellt?
    Was war die Deutsche-Kriegsgäber-Abtlg. Jaroslau?
    Gibt es weiter Informationen über den Friedhof?
    Für jeden Hinweis bedanke ich mich bei allen im voraus.

    Gruß
    Ute
  • AlAvo
    • 14.03.2008
    • 6277

    #2
    AW: Gefallen 1. WK in Starzowa

    Zitat von sunny1668 Beitrag anzeigen
    Hallo, liebe Forscher,

    in einer Abschrift von 1919 heißt es:
    " Es wird hiermit bescheinigt, daß der Muskt. Alfred Gottlob Wilhelm Milke, geb. 31.5.93 zu Sachsendorf Cottbus, laut Kriegsstammrolle 2. Komp.R.I.R.268 unter Zusätze zu den Personalnotizen: Vermißt 8.6.15 bei Starzowa, nicht vermißt, sondern gefallen nach Mitteilung v. Deutsche-Kriegsgräber-Abtlg.Jaroslau auf dem Heldenfriedhof Ostrowo im Einzelgrabe bestattet."

    Gibt es irgendwo noch eine Stelle, wo man evtl. mehr Informationen über den Tod des Alfred anfordern kann? Sterbeurkunde? Oder wurden im Geburtsort Sterbeurkunden ausgestellt?
    Was war die Deutsche-Kriegsgäber-Abtlg. Jaroslau?
    Gibt es weiter Informationen über den Friedhof?
    Für jeden Hinweis bedanke ich mich bei allen im voraus.

    Gruß
    Ute


    Hallo Ute,

    aufgrund Deiner Angaben, habe ich einen Ort namens "Starzawa" gefunden.
    Dieser befindet sich, ebenso wie der Ort Ostrowo, in der Region Jaroslau/Jarosław.

    Nachfolgende Kartenausschnitte finden sich hierzu:

    Starzawa, 1889


    Starzawa, heute


    Die Deutsche-Kriegsgäber-Abtlg. Jaroslau, dürfte wohl eine "Zweigstelle" des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gewesen sein.
    Detailierte Informationen erhälst Du sicher beim Volksbund.

    Ich hoffe, mit diesen Angaben helfen zu können?


    Grüße
    AlAvo
    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


    Kommentar

    • sunny1668
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2010
      • 169

      #3
      Antwort

      ein ganz herzliches

      Kommentar

      • AlAvo
        • 14.03.2008
        • 6277

        #4
        AW: Gefallen 1. WK in Starzowa

        Zitat von sunny1668 Beitrag anzeigen
        ein ganz herzliches

        Hallo Ute,

        vielen Dank für Deine nette Rückmeldung!

        Sofern ich helfen kann, war/ist es mir ein Vergnügen.


        In diesem Sinne...
        ...viele Grüße

        AlAvo
        War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

        Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

        Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


        Kommentar

        Lädt...
        X