Hallo,
ich habe von meinem Urgrossvater zwei Photos aus Cierges-sous-Montfaucon von ca. 1915/16, welche beide eine Art Internierungslager mit grossen Zelten zeigen. Es handelt sich sicher um die Ortschaft Cierges-sous-Montfaucon (im Hintergrund des einen Bildes sieht man am Horizont sogar die Kirche von Montfaucon).
Im Internet habe ich noch eine Zeichnung mit demselben Zeltlager gefunden, beschriftet mit der Bezeichnung "Russenlager". Über diese Bezeichnung war ich doch etwas verwundert. War es damals wirklich üblich, Kriegsgefangene aus Osteuropa an die Westfront zu bringen? Oder hat das Wort "Russenlager" eine andere Bedeutung?
Würde mich über Eure Kommentare sehr freuen.
Grüße,
OliT
ich habe von meinem Urgrossvater zwei Photos aus Cierges-sous-Montfaucon von ca. 1915/16, welche beide eine Art Internierungslager mit grossen Zelten zeigen. Es handelt sich sicher um die Ortschaft Cierges-sous-Montfaucon (im Hintergrund des einen Bildes sieht man am Horizont sogar die Kirche von Montfaucon).
Im Internet habe ich noch eine Zeichnung mit demselben Zeltlager gefunden, beschriftet mit der Bezeichnung "Russenlager". Über diese Bezeichnung war ich doch etwas verwundert. War es damals wirklich üblich, Kriegsgefangene aus Osteuropa an die Westfront zu bringen? Oder hat das Wort "Russenlager" eine andere Bedeutung?
Würde mich über Eure Kommentare sehr freuen.
Grüße,
OliT
Kommentar