das ist leider der beste Scan den mein Gerät hergibt...
Sorry, aber das kann einfach nicht sein. Die Geräte, bei denen das die beste Auflösung war, sind heute schon im Museum.
Du hast das Ding doch schließlich nicht vor mehr als 20 Jahren gekauft, oder?
Tut mir leid, ich bin kein Computerfachmann bzw. frau, natürlich ist das Gerät noch nicht so alt! Aber gib mir einen Tipp wie ich es besser hinbekomme...
Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.
Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.
Das ist natürlich zu groß um es hier anzufügen. Du mußt bei der Auswahl des Scanbereichs nur einen Kasten um den fraglichen Kotflügel ziehen, und nicht das ganze Bild auswählen.
Anderer Ansatz: Die Gebäude haben fast alle Klinkerfasaden (Backstein). Beim rechten Gebäude ist der gemauerte Stufengiebel besondes auffällig. soweit man es aus dem Foto beurteilen kann sehr saubere Bauausführung. Die Klinkerbauweise (besonders der Stufengiebel) war traditionell besonders in den Nord- und Ostseeländern vertreten (Niederlande, Dänemark, Norddeutschland, Skandinavien, Baltikum) auch in England (das man hier aber wohl ausschließen kann - wegen des Schnees (Späßchen))
Die Nummernschilder nutzen ja eh nur insoweit, als das man den Wehrmachtsteil (hier Luftwaffe) bestimmen kann. Verzeichnisse der Nummern sind nicht mehr vorhanden. Es gibt zwar Bestrebungen, anhand von Fotos, zumindest die am Block vergebenen Kfz-Kennzeichen zuzuordnen, das ist aber noch ganz am Anfang. Das Einheitenabzeichen am LKW ist der einzige wirkliche Hinweis auf dem Bild und mir wäre bei einem besseren Scan vom Orginal auch wohler.
Kommentar