Frage zu Truppenteil im 2. WK

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moni_g-f
    Erfahrener Benutzer
    • 22.04.2010
    • 1006

    Frage zu Truppenteil im 2. WK

    Hallo zusammen,

    ich habe vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge die Nachricht über meinen Großonkel erhalten, das er im Truppenteil: 12./SS.I.R. 4.mot. im Dienstgrad Rottenführer tätig war und am 29.01.1942 in Kodolesi in Russland gefallen ist.
    Was sagt die Nummer bei der Erkennungsmarke -1130-SS.I.R. 4.mot. aus? War das eine fortlaufende Nummer und im Anschluss der Truppenteil?

    Nun möchte ich gerne wissen, was ihr zu dieser Einheit und dem Dienstgrad alles wisst

    Vielen Dank schon mal im Voraus,
    Vg moni_g-f
    Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

    Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.
  • Lacplesis
    Benutzer
    • 24.04.2010
    • 97

    #2
    Die 1130 ist die persönliche Nummer.
    Das danach bedeutet: SS-Infanterie-Regiment 4 "Ostmark"
    Rottenführer war die SS Entsprechung von Obergefreiter.

    Einen Ort namens Kodolesi konnte ich leider nicht finden. Kann das jemand anders aufklären?

    Vielleicht könnte die Frage, was er genau im Krieg gemacht hat zu unerfreulichen Ergebnissen führen. Die Einheit war in der Partisanenbekämpfung eingsetzt.

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,
      hier ist die Geschichte zum fraglichen Zeitraum dieser Einheit.( ziemlich weit oben auf der Seite): http://forum.panzer-archiv.de/viewto...3bbe5b4eed7e92 . Dort ist der Ort mit Kolodosi bezeichnet.
      Rottenführer ist eine SS-typische Bezeichnung, sie entspricht dem milit. Dienstgrad Obergefreiter.

      Gruß

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • moni_g-f
        Erfahrener Benutzer
        • 22.04.2010
        • 1006

        #4
        Hallo Lacplesis,

        vielen Dank für Deine Hilfe. Noch ein schönes Wochenende wünsche ich Dir.

        Vg Moni_g-f
        Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

        Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

        Kommentar

        • moni_g-f
          Erfahrener Benutzer
          • 22.04.2010
          • 1006

          #5
          Hallo Thomas,

          vielen Dank für den Link und Deine Hilfe.
          Hab nochmal im besagten Anschreiben nachgesehen, tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil, da steht als Ort tatsächlich Kolodesi...

          Vg moni_g-f
          Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

          Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Hallo,
            Kolodesi ( auch Kolodezi ) liegt etwa 17 km nördlich von Juchnow ( Yukhnov ). Hier habe ich den Ort gefunden : http://www.geonames.org/maps/google_...35.233333.html .

            Gruß

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • moni_g-f
              Erfahrener Benutzer
              • 22.04.2010
              • 1006

              #7
              Hallo Thomas,

              vielen Dank für den Link!

              Schönen Sonntagnachmittag,
              Vg Moni_g-f
              Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

              Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

              Kommentar

              Lädt...
              X