Preußische Verlustlisten, Datumsangabe vs tatsächlicher Zeitpunkt Verwundung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergen789
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2021
    • 289

    Preußische Verlustlisten, Datumsangabe vs tatsächlicher Zeitpunkt Verwundung

    Bin in der glücklichen Lage, die Feldpost eines Vorfahren im 1.WK mit
    seinen drei Einträgen in den Pr. Verlustlisten als Verwundeter vergleichen zu können.

    Dabei ist mir aufgefallen, dass 2x vier Wochen und 1x 3 Wochen liegen
    zwischen der ersten Postkarte aus dem Lazarett und der amtlichen Bekanntmachung.

    Vielleicht hilft es ja wem
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 4429

    #2
    Hallo

    Das war zumindest bei jenen, die an der Westfront waren, so üblich, dass die Einträge in der Verlustliste meist mit 3-4 Wochen Verspätung erfolgten (sowohl bei Verwundeten als auch bei Gefallenen). Bei jenen, die in Kriegsgefangenschaft gerieten, sind es manchmal sogar 2-3 Monate Verspätung. Dies sowohl bei der Meldung, dass sich Person X in Kriegsgefangenschaft befindet, als auch bei der Meldung, dass diese Person X in Kriegsgefangenschaft verstorben sei.

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • Juergen789
      Erfahrener Benutzer
      • 28.08.2021
      • 289

      #3
      Gut, dass das schon bekannt ist.

      Was mich noch wundert, wenn es eine Meldung gab, dass der Soldat schwer verwundet wurde, dann gab es anscheinend keine extra Meldung in den Verlustlisten, wenn er später im Lazarett verstarb.

      Kommentar

      • Henry Jones
        Erfahrener Benutzer
        • 31.12.2008
        • 1418

        #4
        Hallo Jürgen,

        ganz genau könnte man es dann noch ermitteln, wenn ir die Eintragungen aus den Lazarett-Krankenbüchern vorliegen, dort ist dann auch der Tag der Verwundung und Einweisung ins Lazarett eingetragen.

        Vielleicht hast du ja beim Bundesarchiv PA in Berlin Glück. Ein Versuch wäre es bestimmt wert.

        Viele Grüße
        Alex
        Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
        www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
        www.vksvg.de (Forum)

        Kommentar

        Lädt...
        X