Suche nach Kirchenbucheintrag eines Gefallenen im Ersten Weltkrieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sxdxdr
    Erfahrener Benutzer
    • 27.04.2019
    • 193

    Suche nach Kirchenbucheintrag eines Gefallenen im Ersten Weltkrieg

    Hallo zusammen,


    ich bin auf der Suche nach dem Kirchenbucheintrag zu meinem Urgroßonkel, der im Ersten Weltkrieg gefallen ist.


    Philipp Brahm
    * 04.10.1892 in Baldunstein, Kreis Unterlahn (heute Rhein-Lahn-Kreis)
    + 04.09.1914 bei Maubeuge/Frankreich
    Pionier im Pionier-Regiment 25, welches in Mainz stationiert war.


    In den Kirchenbüchern seiner Heimatgemeinde und in den Militärkirchenbüchern der Garnison Mainz, die auf Matricula online sind, konnte ich bis jetzt keinen Sterbeeintrag finden.


    Hat vielleicht noch jemand eine Idee wo ich etwas finden könnte oder an welches Archiv genau ich mich wegen der Militärkirchenbücher aus Mainz wenden müsste?


    Vielen Dank im Voraus.


    Beste Grüße
    Dennis
    Zuletzt geändert von Sxdxdr; 24.08.2023, 09:47.
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5108

    #2
    Hallo Dennis

    In seinem Wohnort müsste es einen Sterbeeintrag beim Standesamt geben. Dieser könnte auch mehrere Wochen oder Monate später erfolgt sein.

    In den Kirchenbüchern des katholischen Millitärbischofs bei Matricula wurden in der Regel nur jene eingetragen, die im betreffenden Ort starben.

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • Sxdxdr
      Erfahrener Benutzer
      • 27.04.2019
      • 193

      #3
      Hallo Svenja,

      danke für deine Antwort. Die Sterbeurkunde liegt mir vor. Durch den Kirchenbucheintrag hatte ich mir erhofft, evtl. seine genaue Todesursache zu erfahren, da diese dort ja in einigen Fällen vermerkt worden ist. Die Chance ist / war vielleicht nicht groß, aber es wäre ja möglich gewesen.
      Es scheint aber keinen Kirchenbucheintrag zu ihm zu existieren.

      Die weiteren "üblichen" Quellen, wie Volksbund, Bundesarchiv habe ich auch schon durch. Aber dort gibt es ja bekanntermaßen so oder so keine tiefgreifenden Informationen zu den Soldaten des 1. WK.

      Beste Grüße
      Dennis

      Kommentar

      • Pommerellen
        Erfahrener Benutzer
        • 28.08.2018
        • 2078

        #4
        Hallo,

        in den Kirchenbucheinträgen wird sich in der Regel in diesem Zeitraum keine Todesursache mehr finden. In ganz seltenen Fällen haben sich die Originalmitteilungen erhalten, wie in dem Beispiel aus dem Standesamt Smasin in Westpreussen. Habe ich aber bisher nur in diesem Buch gesehen.
        Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.


        Viele Grüße

        Kommentar

        • BAHC
          Erfahrener Benutzer
          • 23.07.2007
          • 1363

          #5
          Hallo Dennis,

          im Kirchenbuch sollten ja eigentlich die kirchlichen Handlungen in der Gemeinde dokumentiert sein, in diesem Fall die Beerdigung. Aber die Beerdigung Deines Großonkels wird ja nicht in Balduinstein stattgefunden haben.
          In seltenen Fällen fndet man in Kirchenbüchern Sonderseiten: Gefallene/Opfer des Krieges der Gemeinde. Diese könnten sich evtl. noch in dem Teil des Kirchenbuchs befinden, der noch gesperrt ist (Tote 1917-1960). Aber selbst, wenn es diese Seite(n) gäbe, möchte ich, wie andere schon schrieben, beweifeln, dass die Sterbeursache dort festgehalten worden ist.

          Viele Grüße
          Birgit
          Zuletzt geändert von BAHC; 25.08.2023, 08:07.

          Kommentar

          • Sxdxdr
            Erfahrener Benutzer
            • 27.04.2019
            • 193

            #6
            Hallo zusammen,


            danke für alle Beiträge und Hinweise.
            Es war zumindest einen Versuch wert


            Beste Grüße
            Dennis

            Kommentar

            Lädt...
            X