Hallo ins Forum,
ich würde gern mehr über die Kriegszeit meines Urgroßvaters wissen. Es gibt ein Foto von ihm mit zwei Kameraden, er ist der in der Mitte.
Sein Name war Franz Kotal, er wurde 1881 in Böhmen geboren, die Familie zog aber schon bald nach Steyr, spätestens 1887. Franz kam um 1900 nach Mannheim und heiratete 1904 meine Urgroßmutter. Er kam aus dem Krieg zurück und 1920 wurden die beiden geschieden. 1938 starb er mit 56 Jahren. Davor hat er als Dreher/Schlosser in Mannheim gearbeitet. Ich nehme schon an, dass die Scheidung mit seinen Kriegserlebnissen zusammenhängt. Vor dem Krieg haben sie 4 Kinder bekommen.
Das Foto war eine Postkarte und anhand der Briefmarke weiß ich, dass er 1917 in Ungarn stationiert war. Ansonsten weiß ich gar nichts, z.B. in welcher Einheit er war, wo er sonst noch stationiert war usw.
Ich bin gespannt, ob jemand was aus diesem Bild und der Karte herausfinden kann.
Viele Grüße, Simone
ich würde gern mehr über die Kriegszeit meines Urgroßvaters wissen. Es gibt ein Foto von ihm mit zwei Kameraden, er ist der in der Mitte.
Sein Name war Franz Kotal, er wurde 1881 in Böhmen geboren, die Familie zog aber schon bald nach Steyr, spätestens 1887. Franz kam um 1900 nach Mannheim und heiratete 1904 meine Urgroßmutter. Er kam aus dem Krieg zurück und 1920 wurden die beiden geschieden. 1938 starb er mit 56 Jahren. Davor hat er als Dreher/Schlosser in Mannheim gearbeitet. Ich nehme schon an, dass die Scheidung mit seinen Kriegserlebnissen zusammenhängt. Vor dem Krieg haben sie 4 Kinder bekommen.
Das Foto war eine Postkarte und anhand der Briefmarke weiß ich, dass er 1917 in Ungarn stationiert war. Ansonsten weiß ich gar nichts, z.B. in welcher Einheit er war, wo er sonst noch stationiert war usw.
Ich bin gespannt, ob jemand was aus diesem Bild und der Karte herausfinden kann.
Viele Grüße, Simone
Kommentar