Gefangenschaft Frankreich Lager 132 Troncais - Informationen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fox301281
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2019
    • 218

    Gefangenschaft Frankreich Lager 132 Troncais - Informationen

    Hallo Zusammen,


    ich habe die Gefangenenakte meines verstorbenen Großvaters nach jahrelangem hin und her vom Archiv erhalten darin enthalten sind die einzelnen Stationen, Lager usw.


    Da dies aber überwiegend in französisch und mit Abkürzungen und teils handschriftlich erfolgte, wäre es nett, wenn hier nochmal jemand drüberschauen könnte, dass ich die Zeiten hier nicht falsch interpretiere.

    Truppenteil Auffangstab Steiner Linz (lt. USA) 3. Inst. Leibstandarte Adolf Hitler (lt. Fr)
    War Ende des Krieges im Rank Schütze als Kraftfahrer eingesetzt.
    Am 08.05.1945 in Steyr (A) durch französisch-amerikanische Verbände gefangen genommen.
    Am 12.08.1945 bis 04.09.1945 erkrankte er in Gefangenschaft an den Pocken.
    Am 27.03.1946 erfolgte der Transport nach Frankreich (R2462).
    Internierung 02.04.1946 (Gefangenennummer 379114) im Arbeitslager 132 St-Bonnet-Tronçais Allier. Hier arbeitete er in der Metallfabrik Tronçais.
    Überführung ins Gefangenenlager 14 in Douai (Nordfrankreich) am 29.04.1948 und am 01.05.1948 ins Lager 15 nach Lens. Am 06.11.1948 Überführung ins Überführungslager Saaralbe Depot 2101
    Am 16.11.1948 freigelassen und zurückgeführt nach Bebra-Gerstungen in Deutschland.



    Wenn das so stimmt, verbrachte er die längste Zeit in Troncais im Lager 132. Gibt es von diesem Lager einen Lagerbericht? Hat jemand Informationen über die anderen und dieses genannte Lager?


    Ich kenne nur Fetzen von Erzählungen, die jedoch 20 Jahre und älter sind von meinem Großvater. Ich würde gern soweit es geht die Zeit rekonstruieren.



    Ahängend ist die Gefangenenakte als PDF. Ich hoffe man kann alles soweit lesen.


    Gruß Matthias
    Angehängte Dateien
  • Dülken
    Neuer Benutzer
    • 12.02.2025
    • 2

    #2
    Hallo Matthias, mein Vater war ebenfalls in dem Lager Troncais. Er hat aber auch auf einem Bauernhof gearbeitet, dessen genaue Lage ich suche.
    Meine Frage an Dich, wie hast Du das mit der Gefangenenakte hinbekommen, wohin hast Deine Anfrage geschickt? Ich selber habe eventuell ein paar Fotos. Keine Ahnung, ob sich die beiden gekannt haben.
    Liebe Grüße, Renate

    Kommentar

    • Svenja
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2007
      • 5125

      #3
      Hallo Renate

      Matthias hat auch einen Thread im Forum der Wehrmacht eröffnet, wo einige sehr interessante Antworten zusammen gekommen sind.
      Siehe vor allem die Antwort Nr. 11 und deren Übersetzung in der Antwort Nr. 20.

      Hallo Zusammen, ich habe die Gefangenenakte meines verstorbenen Großvaters nach jahrelangem hin und her vom Archiv erhalten darin enthalten sind die einzelnen Stationen, Lager usw. Truppenteil Auffangstab Steiner Linz (lt. USA) 3. Inst. Leibstandarte…


      In Antwort Nr. 21 (Übersetzung in Nr. 22) wird erwähnt in welchen Archiven es Informationen zu diesem Gefangenenlager gibt:
      "Archives du Service de Recherche des Criminels de Guerre Ennemis" et celles du "Service Historique de la Défense" au château de Vincennes à Paris.

      Service Historique de la Défense, Vincennnes. Du kannst dort zum Beispiel nach "prisonniers de guerre allemands" suchen.
      Le Service Historique de la Défense est le centre d'archives du SGA et de la sécurité nationale, du ministère de la Défense et des forces armées françaises.


      Leider hat der Franzose nicht erwähnt, ob er auch in den zuständigen Archives Départementales nachgeforscht hat, denn manchmal wird man auch dort fündig.

      Gruss
      Svenja
      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

      Kommentar

      • Fox301281
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2019
        • 218

        #4
        Hallo Renate,

        ich hatte beim Bundesarchiv in Berlin Anträge zu den Unterlagen gestellt. Nach 1,5 Jahren Wartezeit dann die Meldung, das es was gibt. Erst kam die Akte zur NSDAP und Wehrmacht mit Hinweisen, das es im Militärarchivv mehr gibt. Dort wieder Antrag hingeschickt, mit den Erkenndnissen aus der NSDAP-Akte. Wieder ein Jahr gewartet. Dann kam eine Krankenakte und die Unterlagen über die Gefangenschaft in Frankreich. Darin waren viele Infos wie wann wo gefangen, wie lange wo gearbeitet und in welchen Lagern er war. Bis zur Freilassung.

        Damit habe ich den Wertegang rekonstruiert und Infos gesammelt. Auch habe ich die Gemeinde Troincais angeschrieben. Dort wurde alles an einen Historiker vor Ort geleitet, der mir dann auf französisch geantwortet hat. Alles über den google-Übersetzer. Weitgehend alle Infos findest du in dem Wehrmachtsthread/Forum. Gernn kannst du mich auch persönlich anschreiben, da können wir gern Fotos tauschen. Habe da auch noch ein paar da. Auch suche ich weitere Infos zum Lager.

        Gruß Matthias

        Kommentar

        • Dülken
          Neuer Benutzer
          • 12.02.2025
          • 2

          #5
          Vielen Dank an alle für die Infos!!!

          Kommentar

          Lädt...
          X