Wehrmachtsunterlagen anfordern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • XodoX
    Erfahrener Benutzer
    • 03.07.2022
    • 231

    Wehrmachtsunterlagen anfordern

    Hallo,

    ich hatte schon ca. 2010 oder so Wehrmachtsunterlagen mal angefordert und habe dann eine Übersicht bekommen, wo/wann die Person zu bestimmten Zeitpunkten war und was sie dort gemacht hat (große Details jetzt nicht, aber immerhin).
    Leider ist das abhanden gekommen und ich habe Mitte April es nochmal angefordert. Die Internetseite war damals schon unübersichtlich und mir waren da einige Sachen nicht klar, aber habe ja was dann bekommen.
    Konnte mich natürlich nicht erinnern, wohin ich es das letzte Mal geschickt hatte.

    Militärische Verbände und Einheiten bis 1945 - Das Bundesarchiv online: Ihre zentrale Anlaufstelle für historische Dokumente, digitale Sammlungen und Informationen zur deutschen Geschichte. Besuchen Sie uns!


    Ich habe dann die Adressen von dieser Seite genommen (linke Seite) und es einfach an beide geschickt, also Berlin Borsigturm und Wiesenthalstr. in Freiburg. Am 20. Juni kam dann was von Tegel und die sagten, da war nichts zu finden. Also war das wohl die falsche Adresse. Was die da genau haben, konnte ich da jetzt nicht rauslesen aus der Antwort.

    Aber hier ist eine Übersicht, was die haben:


    Das Bundesarchiv online: Ihre zentrale Anlaufstelle für historische Dokumente, digitale Sammlungen und Informationen zur deutschen Geschichte.



    Und da müsste doch Berlin Borsigturm die richtige Adresse gewesen sein, wenn ich mir so durchlese, was die haben.
  • Erny-Schmidt
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2018
    • 492

    #2
    Hallo,
    Zitat von XodoX Beitrag anzeigen
    ich hatte schon ca. 2010 oder so Wehrmachtsunterlagen mal angefordert und habe dann eine Übersicht bekommen, wo/wann die Person zu bestimmten Zeitpunkten war und was sie dort gemacht hat (große Details jetzt nicht, aber immerhin).
    Die Internetseite war damals schon unübersichtlich und mir waren da einige Sachen nicht klar, aber habe ja was dann bekommen.

    Ich habe dann die Adressen von dieser Seite genommen (linke Seite) und es einfach an beide geschickt, also Berlin Borsigturm und Wiesenthalstr. in Freiburg.
    Ich hatte kürzlich die Bundesarchivseite besucht, wohin Anfragen an die ehem. WASt umgeleitet werden. Dort fand ich zwei Formulare in PDF, einen Benutzerantrag und eins für die Angaben zum Gesuchten. Beides habe ich ausgefüllt, unterschrieben, eingescannt und an deren eMailadresse <pa_2.1 @bundesarchiv.de> geschickt. Das Leerzeichen am Ende des Localparts habe ich eingefügt, um Harvesten von eMailadressen zu erschweren.
    Dass in Wehrstammunterlagen, wie sie beim Bundesarchiv lagern, nur milit. Einheiten und Dienststellung/Tätigkeitsfeld der Soldaten eingetragen wurde, ist klar. Die waren nicht für Kriegsberichte gedacht.
    Gruß E. Schmidt.
    WANTED! SCHMID(t)/Halle/S, MAER(c)KER/Saalkreis, HAUBNER & HEINE(c)KE/Mansfelder Land

    Kommentar

    • XodoX
      Erfahrener Benutzer
      • 03.07.2022
      • 231

      #3
      Zitat von Erny-Schmidt Beitrag anzeigen
      Hallo,

      Ich hatte kürzlich die Bundesarchivseite besucht, wohin Anfragen an die ehem. WASt umgeleitet werden. Dort fand ich zwei Formulare in PDF, einen Benutzerantrag und eins für die Angaben zum Gesuchten. Beides habe ich ausgefüllt, unterschrieben, eingescannt und an deren eMailadresse <pa_2.1 @bundesarchiv.de> geschickt. Das Leerzeichen am Ende des Localparts habe ich eingefügt, um Harvesten von eMailadressen zu erschweren.
      Dass in Wehrstammunterlagen, wie sie beim Bundesarchiv lagern, nur milit. Einheiten und Dienststellung/Tätigkeitsfeld der Soldaten eingetragen wurde, ist klar. Die waren nicht für Kriegsberichte gedacht.

      Danke. Ich weiß, dass die nicht alles haben. Aber mir wurde gesagt, dass gar nichts gefunden wurde. Das kann ja nicht sein, denn ich hatte ja schon mal was bekommen.

      Diese Email habe ich noch nicht gesehen. Kann ich mal versuchen. Wie lange hat das gedauert dann? Gibt scheinbar aber keine Stelle, wo man für alle Archive anfragen kann. Aber ohne Umstand und Bürokratie geht es ja leider nicht in Deutschland.

      Kommentar

      Lädt...
      X