Hans Fritzsche *21.04.1900 - Suche nach Vorfahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan86
    Erfahrener Benutzer
    • 29.05.2012
    • 267

    Hans Fritzsche *21.04.1900 - Suche nach Vorfahren

    Hallo liebe Mitforscher,
    ich beschäftige mich derzeit mit Hans Fritzsche, der bis 1945 als Ministerialrat im Propaganda-Ministerium tätig war und im Nürnberger Prozess angeklagt, aber freigesprochen wurde.
    Ich versuche etwas über seine Vorfahren bzw. Herkunft herauszubekommen, aber das ist scheinbar schwieriger als gedacht.

    Beim Bundesarchiv habe ich angefragt, da ich mir dachte es gibt Unterlagen zu seiner Abstammung, die er in seiner Position sicher nachweisen musste. Erhalten habe ich Unterlagen zu seiner Ernennung zum Ministerialrat und auch seine NSDAP Karteikarte. Auch eine Aufstellung zu weiteren relativ umfangreichen Aktenbeständen. Allerdings kann ich daraus nicht herauslesen, was davon mir weiterhelfen könnte. Ich habe mir den erstbesten Aktenbestand als Kopie schicken lassen (ca. 70 Seiten), war dann aber sehr ernüchtert, da es sich ausschließlich um Hörerzuschriften handelte (Fritzsche hatte eine eigene Rundfunksendung).
    Ich habe auch schon bei invenio gestöbert, bin aber auch dort nicht recht fündig geworden bzw. werde aus den Bezeichnungen der Aktenbestände nicht schlau.

    Kann mir evtl. jemand einen Tipp geben bzw. auf die Sprünge helfen, wie ich z.B. an seine Personalakte oder Ähnliches komme, die mir Aufschluss zu seinen Vorfahren geben könnte? Evtl. gibt es jemanden, der bei invenio bewanderter ist als ich!

    Ich hatte gehofft den langwierigen Weg über die einzelnen Standesämter umgehen zu können.

    Ich habe mir auch sein Buch (Es sprach Hans Fritzsche) besorgt, dieses enthielt jedoch keinerlei Angaben zu seiner Familie.

    Vielen Dank und liebe Grüße

    Stefan
    Zuletzt geändert von Stefan86; 16.07.2023, 18:52.
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5603

    #2
    Na laut invenio in Bochum geboren, demnach siehe Namensregister:
    Fritzsche, August Franz Anton Hans 21.04.1900 Bochum-Mitte 905 / 1900
    Also Geburtsurkunde bstellen und man hat die Eltern zusammen.

    P.S. Der Vater soll ja Postdirektor gewesen sein. Seine Kind-/Schulzeit verbrachte er wohl in Leipzig und Dresden. Ein Postsektretär Fritzsche findet man bei Invenio: Fritzsche, Hugo Theodor 1.9.1870 Niederzug (Zug bei Freiberg) - eventuell ja der Vater? Nachtrag: Hmm..vermutlich eher nicht, da dieser unter den Opfern der Euthanasie zu finden ist.

    Seine erste Heirat war also am 19.09.1925 in Berlin (STA Schöneberg Nr. 572). August Franz Anton Hans Fritzsche, * 21.04.1900 Bochum mit Katharina Maria Schade, * 24.11.1899 in Triest. Trauzeuge u.a. Architekt Rudolf Fritzsche, Architekt, 30J, wohnhaft zu Stolp/Pommern. Vermutlich der ältere Bruder der in Biografien immer erwähnt wird.
    Zuletzt geändert von sonki; 16.07.2023, 20:12.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • Basil
      Erfahrener Benutzer
      • 16.06.2015
      • 2603

      #3
      Zitat von sonki Beitrag anzeigen
      P.S. Der Vater soll ja Postdirektor gewesen sein. Seine Kind-/Schulzeit verbrachte er wohl in Leipzig und Dresden.
      Hallo,

      im Dresdner Adressbuch gibt's ab 1907 einen Postdirektor Franz Oskar Fritzsche.


      1912 starb in Dresden Walter Fritzsche, Postdirektors Sohn. Vielleicht ein Bruder von Hans?


      Grüße
      Basil
      Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
      Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
      Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
      Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


      Kommentar

      • sonki
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2018
        • 5603

        #4
        Besagter Postdirektor Franz Oskar Fritzsche
        * 25.04.1863 Wurzen
        oo 26.06.1890 in Berlin (STA Berlin Xa) mit Friederike Louise Ferdinande Agnes Küppers
        + 22.03.1937 Dresden

        Jedenfalls ein heißer Kandidat...

        P.S. Weitere Kinder von Fritzsche/Küppers:
        Heinz Kurt August Fritzsche
        * 27.06.1897 Dresden
        oo 14.12.1922 Dresden (STA V) mit Frieda Elsa Weissner
        + 06.02.1965 STA Bielefeld 246/1965

        Albert Johann Franz Fritzsche
        * 01.05.1891 Berlin (STA VIII)
        oo 03.06.1919 Helmstedt Nr 95/1919 mit Alwine Margarete Brügemann
        + 14.02.1945 Dresden

        Erna Josefine Albertina Margarete Fritzsche
        * 10.11.1893 Frankfurt/Oder
        oo 09.12.1915 Dresden (II) mit Franz Seraph Maurmeier

        Tja, nun das Dilemma, in mind. einer Biographie ("Goebbels` Mann beim Radio: Der NS-Propagandist Hans Fritzsche (1900-1953)") steht, dass Hans 1900 als "2. Kind eines Postdirektors" geboren wurde. Da passen halt die ganzen älteren Brüder/Schwestern hier nicht ganz rein. Könnte natürlich auch ein Fehler in der Bio sein.
        Zuletzt geändert von sonki; 16.07.2023, 21:26.
        ¯\_(ツ)_/¯

        Kommentar

        • Stefan86
          Erfahrener Benutzer
          • 29.05.2012
          • 267

          #5
          Hallo Sonki und Basil,

          habt vielen Dank für Eure Hilfe, Mühe und Hinweise.

          Auf den Architekt Rudolf Fritzsche als möglichen Bruder bin ich auch schon gestoßen.

          Der Postdirektor Franz Oskar Fritzsche als möglicher Vater scheint wirklich eine heiße Spur, genauso wie die möglichen weiteren Geschwister.

          Wie gesagt hatte ich gehofft in evtl. vorhandenen Personalunterlagen von Hans Fritzsche auf eine Ahnentafel zu stoßen (zum Nachweis der Abstammung), um halt auf einen Schlag 3-4 Generationen zurück zu kommen, aber zur Not werde ich auch den Weg gehen, einzeln bei den Standesämtern anzufragen.

          Vielen Dank nochmal!

          Gruß

          Stefan

          Kommentar

          • Stefan86
            Erfahrener Benutzer
            • 29.05.2012
            • 267

            #6
            Hallo nochmal,

            die Eltern von Franz Oscar gehen ja aus seinem Heiratseintrag von 1890 hervor: Johann Gottfried Fritzsche und Christiane Wilhelmine geb. Leister, Wurzen. Leider bin ich darüber auch nicht weiter fündig geworden.

            Nach dem vermeintlichen Bruder Rudolf habe ich auch nochmal gesucht und einen gefunden, der vom Geburtsdatum passen könnte: geb. am 4.11.1894 (also bei Hans Hochzeit im Sept. 1925 wäre er 30 gewesen, wie im Eintrag vermerkt). Am 29.06.1952 ist er in Berlin Lichterfelde verstorben, als Beruf ist Prokurist vermerkt (könnte ja durchaus sein). Der Geburtsort lautet auf Gößnitz in Thüringen. Die Eltern allerdings wurden nicht vermerkt. :-(

            Momentan scheinbar doch die Nadel im Heuhaufen.

            Also vielen Dank nochmal! Für weitere Ideen und Gedanken bin ich natürlich weiterhin offen.

            Viele Grüße

            Stefan

            Kommentar

            • Stefan86
              Erfahrener Benutzer
              • 29.05.2012
              • 267

              #7
              Hallo zusammen,

              noch ein kurzer Nachtrag: in der o.g. Biografie wird auf Seite 21 erwähnt, dass der ältere Bruder in den 20er Jahren sein Arztstudium abgeschlossen haben dürfte.

              Ich denke damit scheidet der im Heiratseintrag genannte Rudolf Fritzsche (Architekt) als möglicher Bruder aus und scheint eine andere verwandtschaftliche Verbindung zu haben.

              Leider passt das Arztstudium auch nicht zu einem der o.g. Söhnen des Franz Oscar Fritzsche: Heinz Curt August war Bankbeamter und Albert Johann Franz Direktor.

              Die Anfrage an das Stadtarchiv Bochum bzgl. Geburtstag von Hans ist heute raus.

              Viele Grüße

              Stefan

              Kommentar

              • Svenja
                Erfahrener Benutzer
                • 07.01.2007
                • 5109

                #8
                Hallo Stefan

                Wenn man wüsste, wo sein Bruder Medizin studiert hat, könnte man ihn dort in den Studentenverzeichnissen finden. Diejenigen von der Universität München sind zum Beispiel bis in die 1940er Jahre hinein online einsehbar.

                Gruss
                Svenja
                Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                Kommentar

                • DirkK
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.11.2016
                  • 183

                  #9
                  Hallo Stefan,

                  ich möchte hier zunächst auf die Erkenntnisse des Forum der Wehrmacht verweisen.
                  Hallo liebe Mitforscher, ich beschäftige mich derzeit mit Hans Fritzsche, der bis 1945 als Ministerialrat im Propaganda-Ministerium tätig war und im Nürnberger Prozess angeklagt, aber freigesprochen wurde. Ich versuche etwas über seine Vorfahren bzw.…


                  Darüber hinaus, verweise ich auf das Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Vielleicht, falls noch nicht bekannt:
                  Spruchkammerverfahren gegen Hans Fritzsche
                  Enthält: Zum politischen Werdegang von Hans Fritzsche, ehemaliger Leiter der Abt. Funk im Reichsprogagandaministerium. Hat Adolf Hitler bis zuletzt "die Treue gehalten ... in dem Glauben auf die Befreiung Berlins durch die legendäre Armee Wenk". Wie die Regierung des Nationalsozialismus hatte er den Willen, den Krieg bis zur letzten Minute durchzukämpfen.

                  Aus Bestand R 5/001
                  Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949 / 1945-1949

                  Tondokumente des Jahres 1948

                  Juni 1948
                  Einordnung des Bestands Audiovisuelles Archiv

                  Kopierte Film- und Tondokumente / 1945-2017
                  Bestellsignatur Hauptstaatsarchiv Stuttgart R 5/001 D451042/005
                  Archivischer Identifikator 1-144739

                  Kommentar

                  • Stefan86
                    Erfahrener Benutzer
                    • 29.05.2012
                    • 267

                    #10
                    Hallo Dirk,

                    vielen Dank, da bist Du mir zuvor gekommen. Ich hätte die Informationen aus dem anderen Forum natürlich noch mitgeteilt, kam jedoch leider noch nicht früher dazu. Die neuen Erkenntnisse haben sich heute erst ergeben. Heute hatte ich auch den Geburtseintrag im Briefkasten. Die Eltern von Hans waren der Postsekretär Wilhelm Fritzsche und Elise Fritzsche geb. Toberg. Im Forum der Wehrmacht kam noch der Taufeintrag zu Tage der als Taufpaten Anton Toberg, Hannover, und Elise Triest, Dülmen, nennt.

                    Meine erste Suche in den mir zugänglichen Quellen mit diesen neuen Informationen verliefen heute leider noch erfolglos.

                    Vielen Dank auch für den genannten Archivbestand. Damit muss ich mich erst noch näher beschäftigen.

                    Viele Grüße

                    Stefan

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X