Übersicht, Liste der Gefallenen im WK II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • debert
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2012
    • 1458

    Übersicht, Liste der Gefallenen im WK II

    Hallo,


    Immer wieder stoße ich auf Gefallene im 2. WK, jedoch ohne genaue Angaben - manchmal weiß ich sogar nur den Nachnamen und Wohnort. Gibt es eine Übersicht der Gefallenen im 2. WK? Führen Stadtarchive so etwas vll. lokal?


    Dankeschön
  • Ingenieur
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2012
    • 325

    #2
    Wie wäre es hiermit:

    Nach dem Grab Ihres gefallenen Angehörigen können Sie sofort selbst forschen. Mit über 4,8 Millionen Meldungen steht die Online-Suche des Volksbund-Gräbernachweises im Mittelpunkt des Interesses.

    Kommentar

    • WeM
      Erfahrener Benutzer
      • 26.01.2017
      • 2183

      #3
      Zitat von debert Beitrag anzeigen
      Hallo,

      Immer wieder stoße ich auf Gefallene im 2. WK, jedoch ohne genaue Angaben - manchmal weiß ich sogar nur den Nachnamen und Wohnort. Gibt es eine Übersicht der Gefallenen im 2. WK? Führen Stadtarchive so etwas vll. lokal?

      Dankeschön

      grüß dich,

      in welchem Zusammenhang stößt du auf Gefallene?

      neben der bereits genannten Datenbank des Volksbundes - in der noch nicht alle Gefallenen erfasst sind - kannst du z.B. online suchen auf

      oder
      Hier finden Sie Bilder von Kriegerdenkmaelern


      Vll. haben manche Stadtarchive Listen.
      Was in Archiven liegt sind Sterberegistereinträge zu den Gefallenen.

      Welche Angaben zu den Gefallenen erwartest du dir?
      Im Prinzip muss man zu jedem Soldaten beim Bundesarchiv PA anfragen, wenn man Einzelheiten wissen will.
      Zur Anfrage benötigst du aber auch Geburtsdatum und -ort.
      Und diese Anfragen sind kostenpflichtig.

      VG, Waltraud
      Zuletzt geändert von WeM; 30.03.2023, 14:56.

      Kommentar

      • debert
        Erfahrener Benutzer
        • 22.03.2012
        • 1458

        #4
        Hallo,


        Ich gleiche gerade Angaben aus der Biografie/Buch meines Opas mit Fotos und meinen bestehenden Recherchen ab. Es geht um die erweiterte Familie nicht den direkten Zweig. Er erwähnte, dass 2 Onkel nicht aus dem Krieg zurückkamen. Nun habe ich teilweise die Familienmitglieder (manchmal mit Geburtsjahren) - aber weiß oft nicht, was aus Ihnen geworden ist. Daher dachte ich, dass ich so vll. ein paar Zweige erweitern, bzw. stoppen kann auf Grund von Tod. Mein UrOpa hatte 18 Geschwister meine Uroma nur 5 - da sollten irgendwo diese Onkel dabei sein.


        Mit dem ersten Tip hatte ich direkt 1 Treffer, den ich direkt zusortieren konnte.



        Zitat von WeM Beitrag anzeigen
        grüß dich,

        in welchem Zusmmenhang stößt du auf Gefallene?


        VG, Waltraud

        Kommentar

        • WeM
          Erfahrener Benutzer
          • 26.01.2017
          • 2183

          #5
          wenn du online beim Volksbund den Soldaten nicht findest, kannst du dort auch nachfragen <--> Kontaktformular


          manchmal stimmt auch in der Datenbank die Schreibweise des Namens und Ortes (i.d. Regel der Geburtsort!) nicht. Manchmal hilft eine Suche mit ungenauen Parametern. Ist natürlich nicht zielführend bei Namen wie Bauer oder Huber.


          in ancestry gibt es den Bestand
          "Deutschland im Kampf gefallene Soldaten 1939-1948".
          nur für Mitglieder und der Bestand ist ebenfalls nicht vollständig.
          Zuletzt geändert von WeM; 30.03.2023, 15:06.

          Kommentar

          Lädt...
          X