Böhmen: Frage zu Uniform No 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ingenieur
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2012
    • 331

    Böhmen: Frage zu Uniform No 2

    Hallo,

    zu den drei folgenden Fotos würde ich gern mehr erfahren. Es handelt sich um Franz Juppe geb. 23.04.1868 in Labau (Dorf bei Gablonz an der Neiße in Böhmen). Bei seiner Heirat 1895 gibt er an Reservist beim 94, Inf. Rgt. zu sein.

    Mich wundert sehr das 3. Foto. Meine Oma hat es eindeutig als ihren Großvater beschriftet. Als Laie würde ich auf eine KuK Uniform aus der Zeit des 1. WK tippen. Aber kann das bei dem Geburtsjahr denn überhaupt sein?

    Gruß und Danke
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23861

    #2
    Die Landsturmpflicht wurde 1915 auf das vollendete 50. Lebensjahr ausgeweitet.
    Und die Ähnlichkeit ist frappant.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Ingenieur
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2012
      • 331

      #3
      Hallo Horst,

      vielen Dank für die Einschätzung und Info zur Landsturmpflicht. Das hilft mir sehr.

      Kommentar

      Lädt...
      X