Urgroßvater im 1. Weltkrieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BD1968
    Benutzer
    • 02.02.2007
    • 10

    Urgroßvater im 1. Weltkrieg

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne wissen, ob mein Urgroßvater Kurt Wagner im 1. Weltkrieg gedient hat.
    Die Stammrollen sind ja wohl leider nicht mehr vorhanden.

    In den Verlustlisten taucht der Name leider oft auf. Ich weiss nicht, wie ich eingrenzen kann, ob er dabei ist (als Verwundeter oder Vermißter, denn er ist erst 1964 gestorben.)

    Kann ich anhand des Wohnortes herausfinden, zu welchem Regiment er gehört hat? Oder hängt das vom Geburtsort ab?

    Er ist geboren 26.03.1886 in Breslau, ist aufgewachsen in Glatz, hat 1914 in Dortmund, dann Dortmund-Eving, 1916 in Hörde gewohnt.

    Und weiss jemand, wann der Jahrgang 1886 eingezogen worden ist?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Bettina
  • Moselaaner
    Erfahrener Benutzer
    • 06.03.2013
    • 923

    #2
    Hallo Bettina,
    wehrpflichtig im Frieden war man nach Vollendung des 20. Lebensjahres. Würde bei deinem Urgroßvater also ab etwa 1906 sein.



    Gruß
    Moselaaner

    Kommentar

    • Moselaaner
      Erfahrener Benutzer
      • 06.03.2013
      • 923

      #3
      "Kann ich anhand des Wohnortes herausfinden, zu welchem Regiment er gehört hat?"


      In den meisten Fällen nicht. Glückstreffer sind immer möglich. Gibt es wenigstens ein Foto in Uniform?

      Gruß
      Moselaaner

      Kommentar

      • tiramo
        Benutzer
        • 22.08.2019
        • 41

        #4
        Es sollte i.d.R. vom Wohnort ausgegangen werden.
        Ich empfehle Dir, einmal nachzusehen, welche Einheiten dort für den Dienst für Deutschland aktiv waren.

        Ausnahme ist, das kann ich natürlich nicht bewerten, er wurde NICHT eingezogen, hat sich freiwillig gemeldet..

        Kommentar

        Lädt...
        X