Liebe Mitforscher und Militär-Experten, sagt Euch dieses Regiment etwas?
Ich suche eine Lücke im Leben meines Vorfahren zu füllen. Als Kind verschwindet er von der Bildfläche - spätestens an dem Punkt, wo seine Mutter einer Kindstötung beschuldigt wird. Das geschah in Sachsen, bei Bad Lausick.
Er taucht wieder auf als Schneider und Schutzuntertan in Lomnitz in Niederschlesien, Hirschberger Tal, mit seiner Eheschließung.
Eine der Patinnen für seine Kinder ist die nachgelassene Witwe Maria Elisabeth des " Fabians, gewesenen Unteroffiziers unter dem hochlöbl von Hahnsteinschem Infanterie Regiment". In ihrem Sterbeeintrag heißt es dann sinngemäß: Witwe des Johann Fabian, gewesenen Fisilir-Unteroffiziers des Königl Preuß. Prinz Hessen von Philipsthal Regiment in Westpreußen".
Für den Fall, dass mein Vorfahr ein soldatischer Kamerad des Fabian war - sie sich daher kannten - frage ich hier, ob jemand etwas zu diesem Regiment weiß. Die Patenschaften der Witwe sind zwischen 1811 und 1819, der Tod in den 1820 Jahren (sie wurde 70 Jahre alt).
Gehören beide genannte Regimenter irgendwie zusammen?
Ist nach den Eckdaten der Regimenter eine Teilnahme eines 1782 in Sachsen geborenen Mannes wahrscheinlich?
Herzlichen Dank,
Ich suche eine Lücke im Leben meines Vorfahren zu füllen. Als Kind verschwindet er von der Bildfläche - spätestens an dem Punkt, wo seine Mutter einer Kindstötung beschuldigt wird. Das geschah in Sachsen, bei Bad Lausick.
Er taucht wieder auf als Schneider und Schutzuntertan in Lomnitz in Niederschlesien, Hirschberger Tal, mit seiner Eheschließung.
Eine der Patinnen für seine Kinder ist die nachgelassene Witwe Maria Elisabeth des " Fabians, gewesenen Unteroffiziers unter dem hochlöbl von Hahnsteinschem Infanterie Regiment". In ihrem Sterbeeintrag heißt es dann sinngemäß: Witwe des Johann Fabian, gewesenen Fisilir-Unteroffiziers des Königl Preuß. Prinz Hessen von Philipsthal Regiment in Westpreußen".
Für den Fall, dass mein Vorfahr ein soldatischer Kamerad des Fabian war - sie sich daher kannten - frage ich hier, ob jemand etwas zu diesem Regiment weiß. Die Patenschaften der Witwe sind zwischen 1811 und 1819, der Tod in den 1820 Jahren (sie wurde 70 Jahre alt).
Gehören beide genannte Regimenter irgendwie zusammen?
Ist nach den Eckdaten der Regimenter eine Teilnahme eines 1782 in Sachsen geborenen Mannes wahrscheinlich?
Herzlichen Dank,
Kommentar