Wo haben GIs nach Ende des 2. Weltkriegs geheiratet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 4224

    Wo haben GIs nach Ende des 2. Weltkriegs geheiratet?

    Bin mir nicht sicher, ob ich mit der Frage in diesem Forum an der richtigen Stelle bin:
    Angehöriger der amerikanische Streitkräfte, in den späten 40er-Jahren in Deutschland stationiert, heiratet hier und wird Vater, bevor er vermutlich 1953 in die USA zurückkehrt, zusammen mit der hier gegründeten Familie.
    Wo suche ich am besten nach Daten zur Heirat und zur Geburt des Kindes?


    Danke im Voraus für Eure Hilfe,


    LG Jens
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5228

    #2
    Hallo Jens

    Falls die Kindsmutter Deutsche war, würde ich im Standesamt ihres damaligen Wohnortes nach dem Heiratseintrag und dem Geburtseintrag des Kindes suchen. Evtl. auch am Ort wo der amerikanische Soldat stationiert war, falls es sich nicht um denselben Ort handelt. Für amerikanische Staatsbürger, die sich im Ausland aufhielten, gibt es auch Urkunden, die in einem Konsulat ausgestellt wurden. Ich weiss jedoch nicht sicher, ob das auch bei den Soldaten über das Konsulat lief. Meines Wissens sind diese Urkunden bei ancestry online einsehbar, aber ich bin nicht sicher, ob auch die späten 40er Jahre dabei sind.

    Ich habe auch einen solchen Fall unter meinen Verwandten, zu ihm fehlt mir auch noch die Heiratsurkunde. Aber ich habe ihn mit der Frau und ihren Kindern aus erste Ehe auf einer Passagierliste im Jahr 1953 gefunden. Diese Passagierliste findet man sowohl bei ancestry als auch bei familysearch. Die Frau ist mit den Kindern später nochmal nach Deutschland gereist. Auf dieser Liste, die nur bei ancestry zu finden ist, wurden die Geburtsorte der Kinder vermerkt, wenn ich mich richtig erinnere. In meinem Fall war es jedoch so, dass mir die Daten des Amerikaners bekannt waren und ich eher Informationen über seine Frau suchte.

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 4224

      #3
      Hallo Svenja,

      ganz herzlichen Dank für Deinen Rat!
      Nun weiß ich schon mal, wo im Nebel stochern!

      LG Jens
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      Lädt...
      X