Hilfe bei Indentifizierung von Uniformen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • murcs78
    Erfahrener Benutzer
    • 13.01.2020
    • 173

    Hilfe bei Indentifizierung von Uniformen

    Hallo zusammen,


    ich hatte hier schon die vollständigen Fotos zweck zeitlicher Einordnung zur Diskussion eingestellt.

    Bei den angehangenen Ausschnitten geht es mir darum, die Uniformen auf den Bildern zu identifizieren um daraus ggf. Rückschlüsse auf die Träger zu ziehen. Leider stehen mir die Bilder nicht in besserer Qualität zur Verfügung. Ich hoffe, dass die Experten trotzdem etwas daraus ablesen können.

    Vorab vielen Dank!
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Marcus
  • Basil
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2015
    • 2603

    #2
    Moin Marcus,

    im ersten Bild sehe ich einen Gemeinen des Kgl. Sächs. 2. Grenadier-Regiments Nr. 101 im bunten Waffenrock ("Friedensrock"). Zeitraum vermutlich ca. 1900-1914. Im zweiten Bild ein einfacher Soldat 1. Weltkrieg, eventuell auch ein Sachse (helle Landeskokarde).

    Grüße
    Basil
    Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
    Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
    Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
    Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


    Kommentar

    • murcs78
      Erfahrener Benutzer
      • 13.01.2020
      • 173

      #3
      Hallo Basil,

      vielen Dank für deine kompetenten Einschätzungen. Damit grenzt sich er Entstehungszeitraum der Bilder weiter ein. Das die Herren aus Sachsen kommen hätte ich am Besten mit angegeben.

      Da ich vom Militär überhaupt keine Ahnung habe, sind mir hoffentlich noch folgende Fragen gestattet.

      1. Wie hoch war das Mindestalter, um ins Militär einzutreten?
      2. Wurde der "Friedensrock" nur in Friedenszeiten getragen, also in diesem Fall definitiv vor dem 1. WK?
      3. Auf dem Bild des Herren 1 gab es noch eine zweite Uniform, passt diese auch irgendwie in diese Zeit, oder gehört die nicht zum Militär?
      Angehängte Dateien
      Viele Grüße
      Marcus

      Kommentar

      • Basil
        Erfahrener Benutzer
        • 16.06.2015
        • 2603

        #4
        Moin Marcus,

        1. Wie hoch war das Mindestalter, um ins Militär einzutreten?
        Wehrpflichtige wurden mit 19/20 Jahren eingezogen. Freiwillig ging es schon etwas früher. Ich glaube, 17 Jahre mit Einwilligung der Eltern.

        2. Wurde der "Friedensrock" nur in Friedenszeiten getragen, also in diesem Fall definitiv vor dem 1. WK?
        Der Feldrock (feldgrau) war für den Einsatz im Feld gedacht, der Waffenrock (bunt) konnte also in der Heimat weiter getragen werden. Feldgrau überwiegte aber.

        3. Auf dem Bild des Herren 1 gab es noch eine zweite Uniform, passt diese auch irgendwie in diese Zeit, oder gehört die nicht zum Militär?
        Die Uniform ist sehr dunkel. Da es sich vermutlich auch um einen Sachsen handelt, tippe ich auf den grünen Waffenrock (mit roten Stehkragen und Ärmelaufschlägen) der sächsischen Artillerie oder Pioniere (Beispiel). Die sächs. Jäger und Schützen trugen auch einen grünen Rock, aber mit schwarzen Stehkragen/Ärmelaufschlägen (Beispiel). Der Stehkragen im Bild scheint etwas heller zu sein, darum vermute ich rot zu grünem Rock. Leider sind die Ärmelaufschläge nicht sichtbar.

        Grüße
        Basil
        Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
        Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
        Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
        Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


        Kommentar

        • murcs78
          Erfahrener Benutzer
          • 13.01.2020
          • 173

          #5
          Hallo Basil,

          vielen Dank für die ausführlichen Schilderungen. Jetzt muss ich leider noch immer auf Antwort des Kreisarchives warten um nähere Informationen zur Familie zu erhalten. Deine Schilderungen werden sicher hilfreich bei der Identifizierung des Personen auf dem Foto sein.
          Zuletzt geändert von murcs78; 15.05.2024, 11:04.
          Viele Grüße
          Marcus

          Kommentar

          Lädt...
          X