Anmelden oder Registrieren
Meldet an...
Eingeloggt bleiben
Anmelden
Benutzername oder Kennwort vergessen?
oder
Registrieren
Anmelden mit
Nur in Titel suchen
Nur in Militärbezogene Familiengeschichtsforschung suchen
Suchen
Erweiterte Suche
Forum
Startseite
Hilfe
Startseite
Forum
Allgemeine Diskussionsforen
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Militärfahrzeuge 1938
Einklappen
X
Einklappen
Beiträge
Letzte Aktivität
Bilder
Suchen
Seite
von
1
Filter
Zeit
Jederzeit
Heute
Letzte Woche
Letzter Monat
Anzeigen
Alle
Nur Diskussionen
Nur Bilder
Nur Videos
Nur Links
Nur Umfragen
Nur Termine
Gefiltert nach:
Alles löschen
neue Beiträge
Vorherige
template
Weiter
Wolfg. G. Fischer
Erfahrener Benutzer
Dabei seit:
18.06.2007
Beiträge:
5479
#1
Militärfahrzeuge 1938
08.01.2023, 20:05
Hallo in die Runde,
sind das amerikanische Fahrzeuge? Oder deutsche? Evtl. sogar russische?
Mit besten Grüßen
Wolfgang
Angehängte Dateien
Militaerfahrzeuge in Bad Salzungen.jpg
(134,8 KB, 74x aufgerufen)
Zuletzt geändert von
Wolfg. G. Fischer
;
11.01.2023, 10:05
.
AnGr
Erfahrener Benutzer
Dabei seit:
28.03.2011
Beiträge:
1163
#2
08.01.2023, 20:09
Zitat von
Wolfg. G. Fischer
Beitrag anzeigen
Hallo in die Runde,
sind das amerikanische Fahrzeuge? Oder deutsche? Evtl. sogar russische?
Mit besten Grüßen
Wolfgang
Hallo,
alles Deutsche. Horch, Henschel usw. im Vordegrund der Horch hat Kenzeichen WH
Zuletzt geändert von
AnGr
;
08.01.2023, 20:12
.
Schönen Gruß Andreas Harald Alexander
https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Wolfg. G. Fischer
Erfahrener Benutzer
Dabei seit:
18.06.2007
Beiträge:
5479
#3
08.01.2023, 20:13
Herzlichen Dank, Andreas.
LG Wolfgang
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
AnGr
Erfahrener Benutzer
Dabei seit:
28.03.2011
Beiträge:
1163
#4
08.01.2023, 20:19
Zitat von
Wolfg. G. Fischer
Beitrag anzeigen
Herzlichen Dank, Andreas.
LG Wolfgang
Hast Du eine Ahnung wo das war?
Ach steht ja auf dem Bild
Schönen Gruß Andreas Harald Alexander
https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Wolfg. G. Fischer
Erfahrener Benutzer
Dabei seit:
18.06.2007
Beiträge:
5479
#5
08.01.2023, 20:20
In Bad Salzungen (Kirchplatz).
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
AnGr
Erfahrener Benutzer
Dabei seit:
28.03.2011
Beiträge:
1163
#6
08.01.2023, 20:29
Besten Dank Wolfgang
Schönen Gruß Andreas Harald Alexander
https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Wolfg. G. Fischer
Erfahrener Benutzer
Dabei seit:
18.06.2007
Beiträge:
5479
#7
11.01.2023, 10:04
Hallo,
inzwischen habe ich erfahren, dass das Foto 1938 aufgenommen wurde und das Artillerie-Regiment (mot.) 29, damals in Ohrdruf, zeigt:
Artillerie-Regiment 29 - Lexikon der Wehrmacht
https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/ArtReg/AR29.htm?fbclid=IwAR162H5FPLOWlF2daIwbELS5HkiQN5Wm_yuPLepwVNhbZ7luSHX5EA3z3Xg
LG Wolfgang
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
AnGr
Erfahrener Benutzer
Dabei seit:
28.03.2011
Beiträge:
1163
#8
18.01.2023, 00:34
Zitat von
Wolfg. G. Fischer
Beitrag anzeigen
Hallo,
inzwischen habe ich erfahren, dass das Foto 1938 aufgenommen wurde und das Artillerie-Regiment (mot.) 29, damals in Ohrdruf, zeigt:
Artillerie-Regiment 29 - Lexikon der Wehrmacht
https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/ArtReg/AR29.htm?fbclid=IwAR162H5FPLOWlF2daIwbELS5HkiQN5Wm_yuPLepwVNhbZ7luSHX5EA3z3Xg
LG Wolfgang
Danke Dir für die nachreichende Information. Interessant.
Schönen Gruß Andreas Harald Alexander
https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Vorherige
template
Weiter
Lädt...
Ja
Nein
OK
OK
Abbrechen
X
😀
😂
🥰
😘
🤢
😎
😞
😡
👍
👎
☕
Kommentar