... bitte euch einmal um Wissens - und Denkhilfe.
Mir fehlt von meiner direkten Linie die Militärzeit meiner Bezugsperson, meinem Vater. Ich weiß
, allerding war das "Motiv Schonung" hinter dem beidseitigen Schweigen die Begründung dafür das ich heute keinen Anhaltspunkt habe. Also habe ich mein Oberstübchen einmal nach evtl. Bruchteilen der Erinnerung durchsucht um diesen Bereich vielleicht auch zu ergründen.
An was ich mich erinnere ist:
Er ist 1923 in Böhmen geboren und hat sich mit 17 Jahren (also 1940/1941) freiwillig zu Wehrmacht gemeldet.
Seine Einheit gehörte der Marine an, war in Italien und später in Afrika eingesetzt. Ich meine mich an die Punkte Messina, Palermo, Tunesien und Tobruk aus seinen Erzählungen zu erinnern. Seinem Durchschuss der Hand, der erst später behandelt wurde, könnte evtl. gar nicht registriert worden sein? -
Er kam 2 Jahre in Italien in britische Gefangenschaft und landet danach ca. 1945/46 durch ein Zuzugsschein meiner Mutter in Berlin.
Dort heirateten die beiden 1947, als er 24 Jahre alte war.
Mehr bekomme ich leider aus der Erinnerung nicht zusammen, außer nette Anekdoten die er erzählte. Meine Hoffnung ist nun das sich evtl. einer von euch mit den Truppenbewegungen auskennt und mir vielleicht sagen könnte welche Einheit sich im 2. Weltkrieg ungefähr so bewegt hat?-
Für alle Tipps wäre ich sehr dankbar, in der Hoffnung mit Glück evtl. auch in dem Punkt überhaupt ansetzen zu können.
fajo
Mir fehlt von meiner direkten Linie die Militärzeit meiner Bezugsperson, meinem Vater. Ich weiß

An was ich mich erinnere ist:
Er ist 1923 in Böhmen geboren und hat sich mit 17 Jahren (also 1940/1941) freiwillig zu Wehrmacht gemeldet.
Seine Einheit gehörte der Marine an, war in Italien und später in Afrika eingesetzt. Ich meine mich an die Punkte Messina, Palermo, Tunesien und Tobruk aus seinen Erzählungen zu erinnern. Seinem Durchschuss der Hand, der erst später behandelt wurde, könnte evtl. gar nicht registriert worden sein? -
Er kam 2 Jahre in Italien in britische Gefangenschaft und landet danach ca. 1945/46 durch ein Zuzugsschein meiner Mutter in Berlin.
Dort heirateten die beiden 1947, als er 24 Jahre alte war.
Mehr bekomme ich leider aus der Erinnerung nicht zusammen, außer nette Anekdoten die er erzählte. Meine Hoffnung ist nun das sich evtl. einer von euch mit den Truppenbewegungen auskennt und mir vielleicht sagen könnte welche Einheit sich im 2. Weltkrieg ungefähr so bewegt hat?-
Für alle Tipps wäre ich sehr dankbar, in der Hoffnung mit Glück evtl. auch in dem Punkt überhaupt ansetzen zu können.
fajo
Kommentar