1.wk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • krümmel
    Erfahrener Benutzer
    • 03.05.2009
    • 124

    1.wk

    Hallo,
    ich suche weitere Info zu meinem Uropa. Er wurde am 24.5.1884 in Peterswaldau/Landkreis Reichenbach (Niederschlesien) geboren. Er ist in Russland zwischen 20. u. 30.10.1915 gefallen.Mein Opa meinte der Ort heißt "Cheikowa" oder so ähnlich. Genauere Angaben kann mein Opa leider nicht machen. Er meint nicht einmal seine Mutter (meine Uroma) wußte mehr,obwohl sie und ihr ältester Sohn Nachforschungen diesbezüglich angestellt hatten.
    Wo kann ich noch Infos ,zb. zu welchem Regiment er gehört haben könnte oder vielleicht dem Frontverlauf im Osten, erhalten? Ich hoffe ich habe mich so einigermaßen verständlich ausgedrückt.
    Viele Grüße
    Annett
    Suche in:
    Sachsen(DD,Radeberg):
    Adam;Barth;Göttlich;Groß;Hippe;Jentzsch;Köhler;
    Kunze;Liebisch;Michael;Nacke;Richter;Riedel;Schlesier;Schöne;
    Oberschlesien:
    Depolt;Flechtner;Gnädig;Krause;Riedel;Rupprecht;Simon
    Böhmen:
    Göttlich;Kny;Hache;Richter
  • Kai Heinrich2
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2009
    • 1463

    #2
    Gefallenenlisten 1. und 2. WK

    Hallo Krümmel,

    Hast Du es hier schon mal versucht?:


    oder hier:


    Gruss,

    Kai
    Meine Namensliste / mein Stammbusch:
    http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

    Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

    Kommentar

    • krümmel
      Erfahrener Benutzer
      • 03.05.2009
      • 124

      #3
      Hallo Kai,

      beim Volksbund hatte ich schon einige Male reingeschaut und beim Denkmalprojekt bloß bei den Denkmälern.Aber ich habe gerade gesehen,daß dort ja auch Verlustlisten aufgeführt sind. da muss ich mal genauer schauen.
      vielen Dank für deinen Tip.
      Viele Grüße
      Annett
      Suche in:
      Sachsen(DD,Radeberg):
      Adam;Barth;Göttlich;Groß;Hippe;Jentzsch;Köhler;
      Kunze;Liebisch;Michael;Nacke;Richter;Riedel;Schlesier;Schöne;
      Oberschlesien:
      Depolt;Flechtner;Gnädig;Krause;Riedel;Rupprecht;Simon
      Böhmen:
      Göttlich;Kny;Hache;Richter

      Kommentar

      • dolgapol
        Erfahrener Benutzer
        • 17.07.2009
        • 1047

        #4
        Zitat von krümmel Beitrag anzeigen
        Hallo,
        ich suche weitere Info zu meinem Uropa. Er wurde am 24.5.1884 in Peterswaldau/Landkreis Reichenbach (Niederschlesien) geboren. Er ist in Russland zwischen 20. u. 30.10.1915 gefallen.Mein Opa meinte der Ort heißt "Cheikowa" oder so ähnlich. Genauere Angaben kann mein Opa leider nicht machen. Er meint nicht einmal seine Mutter (meine Uroma) wußte mehr,obwohl sie und ihr ältester Sohn Nachforschungen diesbezüglich angestellt hatten.
        Wo kann ich noch Infos ,zb. zu welchem Regiment er gehört haben könnte oder vielleicht dem Frontverlauf im Osten, erhalten? Ich hoffe ich habe mich so einigermaßen verständlich ausgedrückt.
        Viele Grüße
        Annett
        Hallo Annett,

        Bei dem Ort "Cheikowa" handelt sich meines Wissen nach um Czajków. Der liegt in der Gemeinde Włodzimierzec, Kreis Sarny, in Wolhynien.


        Gruß


        Janusz

        Kommentar

        • krümmel
          Erfahrener Benutzer
          • 03.05.2009
          • 124

          #5
          Hallo Janusz,

          ich habe gerade fleißig im Net nach dem Ort geschaut und da lande ich immer in Polen,während ich die Gemeinde in der Ukraine finde, was ja hinkommen könnte.Ich bin mir allerdings nicht sicher ob wir den selben Ort meinen,da ich am Anfang ein "ch" wie bei machen meinte. Trotzdem vielen Dank für deine Mühe und ich muß noch mal meinen Opa fragen. Vielleicht verstehe ich den Ort dann besser.

          Viele Grüße

          Annett
          Suche in:
          Sachsen(DD,Radeberg):
          Adam;Barth;Göttlich;Groß;Hippe;Jentzsch;Köhler;
          Kunze;Liebisch;Michael;Nacke;Richter;Riedel;Schlesier;Schöne;
          Oberschlesien:
          Depolt;Flechtner;Gnädig;Krause;Riedel;Rupprecht;Simon
          Böhmen:
          Göttlich;Kny;Hache;Richter

          Kommentar

          • dolgapol
            Erfahrener Benutzer
            • 17.07.2009
            • 1047

            #6
            Hallo Annett,

            ich habe nochmal der Ort "Czajków" gefunden.

            Der Ort "Czajków" liegt ca. 20 Km nördlich von Włodzimierzec (Volodymyrets)
            zwischen Orten Khynochi und Radyzheve.

            Gruß

            Janusz

            Kommentar

            • AlAvo
              • 14.03.2008
              • 6277

              #7
              AW: Ort "Cheikowa"

              Zitat von dolgapol Beitrag anzeigen
              Hallo Annett,

              ich habe nochmal der Ort "Czajków" gefunden.

              Der Ort "Czajków" liegt ca. 20 Km nördlich von Włodzimierzec (Volodymyrets)
              zwischen Orten Khynochi und Radyzheve.

              Gruß

              Janusz

              Hallo Annett,
              hallo Janusz,

              ich habe den, von Janusz bennannten, Ort auf einer Karte (um 1900) gefunden.
              Nachfolgender Kartenausschnitt zeigt diesen:
              Czajków, um 1900


              Darüber hinaus findet sich nachfolgender Kartenausschnitt zur Frontlage um den 30. September 1915. Die darin enthaltenen Gegebenheiten unterstützen Janusz´ Vermutung.


              Ich hoffe, mit diesen Angaben ein wenig zu helfen?


              Viele Grüße
              AlAvo
              War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

              Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

              Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


              Kommentar

              • maria1883
                Erfahrener Benutzer
                • 20.08.2009
                • 896

                #8
                Hallo zusammen,
                ich quetsche mich mal dazwischen, weil ich dolgapol und AIAvo mal wieder loben möchte. Wenn wir Euch nicht hätten
                Gruß, Waltraud
                Orte und Namen meiner Ahnen:
                Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
                Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
                Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
                Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
                Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
                bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

                Kommentar

                • AlAvo
                  • 14.03.2008
                  • 6277

                  #9
                  Zitat von maria1883 Beitrag anzeigen
                  Hallo zusammen,
                  ich quetsche mich mal dazwischen, weil ich dolgapol und AIAvo mal wieder loben möchte. Wenn wir Euch nicht hätten
                  Gruß, Waltraud

                  Hallo Waltraud,

                  vielen Dank für Dein nettes Lob!

                  Das Lob nehme ich gerne, stellvertretend für alle fleißigen Helfer unseres Forums, an.

                  Mir wurde/wird auch viel geholfen, daher ist es mir immer eine Freude ebenso helfen zu können!


                  In diesem Sinne...
                  ... viele Grüße

                  AlAvo
                  War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                  Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                  Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                  Kommentar

                  • krümmel
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.05.2009
                    • 124

                    #10
                    Hallo Janusz!
                    Hallo AlAvo!
                    Vielen Dank für eure nochmalige Erklärung und ich möchte mich dem Lob von Waltraud anschließen.
                    Kann es allerdings sein, dass es Czajkow nicht mehr gibt? Die anderen 3 Orte finde ich bei Maps oder gibt es noch andere Karten im Netz? Ich leider nicht sehr geschickt beim Suchen im WorldWideWeb.

                    Vielen lieben Dank nochmal und
                    viele Grüße

                    Annett
                    Suche in:
                    Sachsen(DD,Radeberg):
                    Adam;Barth;Göttlich;Groß;Hippe;Jentzsch;Köhler;
                    Kunze;Liebisch;Michael;Nacke;Richter;Riedel;Schlesier;Schöne;
                    Oberschlesien:
                    Depolt;Flechtner;Gnädig;Krause;Riedel;Rupprecht;Simon
                    Böhmen:
                    Göttlich;Kny;Hache;Richter

                    Kommentar

                    • AlAvo
                      • 14.03.2008
                      • 6277

                      #11
                      AW: Ort "Cheikowa"

                      Zitat von krümmel Beitrag anzeigen
                      Hallo Janusz!
                      Hallo AlAvo!
                      Vielen Dank für eure nochmalige Erklärung und ich möchte mich dem Lob von Waltraud anschließen.
                      Kann es allerdings sein, dass es Czajkow nicht mehr gibt? Die anderen 3 Orte finde ich bei Maps oder gibt es noch andere Karten im Netz? Ich leider nicht sehr geschickt beim Suchen im WorldWideWeb.

                      Vielen lieben Dank nochmal und
                      viele Grüße

                      Annett

                      Hallo Annett,

                      vielen Dank für Dein Feedback sowie Dein Lob!
                      Es war/ist mir ein Vergnügen!

                      Auf den aktuellen Satellitenbildern scheint der Ort nicht erkennbar. Daher denke ich, dürfte sich die Frage nach anderen satellitengestützten Kartenanbietern von selbst erledigen.


                      Viele Grüße
                      AlAvo
                      War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                      Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                      Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                      Kommentar

                      • krümmel
                        Erfahrener Benutzer
                        • 03.05.2009
                        • 124

                        #12
                        Hallo AlAvo!
                        Nachdem Janusz Czajkow zweimal gefunden hatte, beruhigt es mich dass du es auch nicht siehst. Ich habe schon an mir sebst gezweifelt.
                        Vielen Dank und
                        viele Grüße
                        Annett
                        Suche in:
                        Sachsen(DD,Radeberg):
                        Adam;Barth;Göttlich;Groß;Hippe;Jentzsch;Köhler;
                        Kunze;Liebisch;Michael;Nacke;Richter;Riedel;Schlesier;Schöne;
                        Oberschlesien:
                        Depolt;Flechtner;Gnädig;Krause;Riedel;Rupprecht;Simon
                        Böhmen:
                        Göttlich;Kny;Hache;Richter

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X