Johannes Kankelvitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fredrena
    Erfahrener Benutzer
    • 23.02.2022
    • 1155

    Johannes Kankelvitz

    Guten Morgen
    Ich suche, wo Johannes Kankelvitz begraben liegt.
    Hier ist seine Sterbeurkunde.
    Vielen Dank für deine Hilfe
    Mit freundlichen Grüßen
    Fred



    Der Kommandeur des Infanterieregiments Nr. 53 gab an, dass:
    der (Soldat / Unteroffizier) der „Landwehr“ (Territorialverteidigung), der 11. Kompanie dieses Regiments, Jean Guillaume Hugues (Johan Wilhelm Hugo) Kankelvitz, Generalsekretär der Eisenbahnen (Eisenbahn Obersekretär), 30 Jahre evangelischer Religion, Dom. in Cöln Nippes, (Käuferstraße? / Kaufmannsstraße?) 349, geboren in Hinsbeck, Gerichtsbezirk Geldern,
    wird am 09.09.1914, morgens um 3 Uhr, im Kriegslazarett (Kriegslazareth) in Congy eingeliefert. von einer Schusswunde bis zur Brust.
    Laut amtlicher Feststellung war der Verstorbene verheiratet mit Gertrude Marthe Selma geb. Korsich und Sohn von Hugues Paul Richard Kankelvitz, Steueraufseher a. D. ausser diensten, und dessen Ehefrau Anne geb. Radol, dom . in Düsseldorf.
  • Basil
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2015
    • 2603

    #2
    Hallo Fred,

    Johannes Kankelvitz ruht auf der Kriegsgräberstätte in Connantre.

    Im Anhang ein Auszug aus der Datenbank des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

    Grüße
    Basil
    Angehängte Dateien
    Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
    Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
    Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
    Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


    Kommentar

    • fredrena
      Erfahrener Benutzer
      • 23.02.2022
      • 1155

      #3
      Guten Tag
      vielen Dank für Ihre Antwort, ich werde versuchen herauszufinden, ob er in einem Einzelgrab begraben ist.
      Guten Nachmittag
      Mit freundlichen Grüßen
      Fred

      Kommentar

      Lädt...
      X