Foto von einer Uniform / Totenköpfe (2. WK)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sandralicher
    Benutzer
    • 02.05.2010
    • 18

    Foto von einer Uniform / Totenköpfe (2. WK)

    Hallo,

    ich habe ein Foto meines Großonkels, auf dem er eine Uniform trägt. Ich wüsste gern, welche Funktion er wohl im 2. Weltkrieg hatte. Ich habe schon mal nach den Totenkopfdivisionen usw. im Internet geschaut und meine, dass da die Kragenspiegel etwas anders aussehen?

    Vielleicht weiß jemand etwas genaueres?

    Er lebte bei Magdeburg.

    Dankeschön!

    Sandra Licher
    Angehängte Dateien
    LICHER suche ich immer und überall. Außerdem noch:
    Borgloh: B(r)unemann, Hehenkamp, Ahsmann, Henke
    Wellingholzhausen & Melle: Muhle, Lause, Henke
    Wallenhorst & Belm: Riehemann
    Enniger: Austermann, Thielemeyer, Schütte, Geismann, Rieping
    Fürstenberg & Büren: Thielemeyer, Nölle
    Oelde: Geismann, Heckenkämper, Lücke, Baumhecker
    Böhmen / Studenec: Schorm, Keitel, Stefan
    Böhmen / Königgrätz: Stefan
    Polen / Marszalki: Wilczynski, Wojcik
  • Luap
    Benutzer
    • 28.09.2006
    • 31

    #2

    Hallo Sandra
    Kannst mal da schauen,zu Fragen der Uniform am besten ins Forum der Wehrmacht
    Peter

    Kommentar

    • Ruhrpottpreuße
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2009
      • 306

      #3
      Hallo. Das hier sind die ganz normalen Kragenspiegel der Panzertruppe
      Gruß, Andreas
      Pro Gloria et Patria

      Ich suche alles über:
      Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

      Kommentar

      • sandralicher
        Benutzer
        • 02.05.2010
        • 18

        #4
        Dankeschön, das beruhigt ja irgendwie...
        LICHER suche ich immer und überall. Außerdem noch:
        Borgloh: B(r)unemann, Hehenkamp, Ahsmann, Henke
        Wellingholzhausen & Melle: Muhle, Lause, Henke
        Wallenhorst & Belm: Riehemann
        Enniger: Austermann, Thielemeyer, Schütte, Geismann, Rieping
        Fürstenberg & Büren: Thielemeyer, Nölle
        Oelde: Geismann, Heckenkämper, Lücke, Baumhecker
        Böhmen / Studenec: Schorm, Keitel, Stefan
        Böhmen / Königgrätz: Stefan
        Polen / Marszalki: Wilczynski, Wojcik

        Kommentar

        • muno11
          Erfahrener Benutzer
          • 02.05.2008
          • 168

          #5
          Hallo,

          wie richtig gesagt: Panzertruppe der Wehrmacht. Aufgrund der Farbgebung der litzen könnte man auf "gelb" tippen (Panzer-Aufklärungseinheiten). Aber das ist spekulativ bei einem schwaz-weiß-Foto.

          Grüße

          Kommentar

          Lädt...
          X